NEUERS Alutech - Frame 2011

Ich bin über die Performance des RP23 auch echt überrascht. Hatte vorher einen RP3 im Slayer. Der Unterschied zum Fanes Hinterbau mit RP23 ist dagegen schon deutlich spürbar. Ich würde mir den Dämpfer nur noch ein wenig progressiver wünschen. Durch die große Luftkammer wirkt er schon recht linear. Was im normalen Trail-Berieb auch überhaupt nicht stört. Ganz im Gegenteil :) Das Ding geht echt gut.

In meinem Fall werde ich für mehr Action wohl ein wenig am Luftkammervolumen tunen. Insgesammt möchte ich meine Fanes etwas straffer abstimmen. Wenn man so will, ist die Gute schon 'ne echte Sänfte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den RP23 bekommt er zur Zeit nicht ran. Solang die noch im Lager liegen werden sie verbaut, danach wird auf den RS Monarch umgesattelt, bis der Fox wieder geliefert wird. Das hat Jü mir am Montag bei meiner Bestellung erzählt.


nicht nur das, Fox hat ab dem nächsten Jahr eine neue "Dämpferlinie" im Programm ......... ob es den RP23 überhaupt noch geben wird ???

Der Monarch + im L Zugstufen Tune passt sehr gut zur Fanes, das M Tune ist zu Zäh



.
 
Habe heute nochmal die Komplettbikes durchstöbert und dabei folgendes entdeckt.

Das Fanes 3.0 V2 - F hat nun einen RS Monarch Dämpfer statt dem RP23.

Zu der Zeit wo ich geordert habe war noch der RP23 angegeben.

Bei der Bestellung wusste ich noch nicht einmal das der neue Rahmen zum Einsatz kommt in der V3 aber das war mir dann egal. Aber RS statt dem RP23 wäre für mich nicht hinnehmbar. Weis das Jemand schon was drüber bevor ich den Jürgen anschreibe?

EDIT: der Monarch ist jetzt an allen Komplettbikes verbaut!
Hallo,
zu dem Thema kann ich helfen. War bei mir genauso. Das Problem ist, das scheinbar Fox Lieferprobleme mit dem RP23 hat, da viele Hersteller ihre Bikes damit ausrüsten. Wenn du auf dem RP23 bestehst must du evtl mit einer deutlich längeren Lieferzeit für deinen Hobel rechnen "Pinion lässt grüßen:D". Da mir der Monarch aber lieber war ist das ganze für mich kein Thema.
Gruß
Bernd
 
was für monarch bzw was für tune ?

das scheint die frage zu sein

M-M

wobei ich mir nicht sicher bin, ob dass die alleinige Ursache ist. Ich hatte immer das Gefühl ich hänge im mittleren Federwegsbereich fest, den restlichen Federweg gab der Dämpfer nur bei Highspeed-Einschlägen willig frei, was dazu führte, das man im Gelände nur mit gefühlten 120mm Federweg unterwegs ist.
 
Hallo,
zu dem Thema kann ich helfen. War bei mir genauso. Das Problem ist, das scheinbar Fox Lieferprobleme mit dem RP23 hat, da viele Hersteller ihre Bikes damit ausrüsten. Wenn du auf dem RP23 bestehst must du evtl mit einer deutlich längeren Lieferzeit für deinen Hobel rechnen "Pinion lässt grüßen:D". Da mir der Monarch aber lieber war ist das ganze für mich kein Thema.
Gruß
Bernd

Woher hast Du die info denn genau? Ich habe ja die hoffnung das noch genügend rp´s am alutech lager sind, falls nicht wäre ne stellungnahme über längere lieferzeiten für die rp´ler wohl angebracht. So kann man sich darauf einstellen, gibt wohl nix schlimmeres wie die ungewissheit ... ;)

gibts denn überhaupt ne info ob der termin (20.6.) zu halten ist?
 
Woher hast Du die info denn genau? Ich habe ja die hoffnung das noch genügend rp´s am alutech lager sind, falls nicht wäre ne stellungnahme über längere lieferzeiten für die rp´ler wohl angebracht. So kann man sich darauf einstellen, gibt wohl nix schlimmeres wie die ungewissheit ... ;)

gibts denn überhaupt ne info ob der termin (20.6.) zu halten ist?
Ich habe direkt mit Jürgen telefoniert. Info ist also aus erster Hand!:cool: Er hatte bei unserm Telefonat auch noch gesagt, das sie demnächst die Komplettbikes auf der Homepage dahingehend anpassen werden. War vor ca. 2 Wochen. Ist auch scheinbar wirklich so. Hier das aktuelle Ergebniss der Verfügbareitsprüfung bei HiBike für Rp23 2012 "Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen." D.h. für mich, dei haben keine Ahnung wann sie neue bekommen.

Gruß
Bernd
 
OK. Also ich musste bei meiner Race Face Kurbel zwei von diesen 1mm dicken Kettenlinienscheiben auf der Abtriebsseite einsetzen. Bei mir war aber das Problem, dass ansonsten die Kurbel noch Spiel gehabt hätte und zudem hätts an der KeFü geschliffen - wobei da musste ich eh die Schrauben abschleifen :D .

ps: schnelllebig

Junge, Junge geht das hier schnell. Nicht einmal schlafen kann man hier, ohne, dass gleich mehrere Seiten neu geschrieben sind. Was macht ihr? Schreibtischtäter oder Studenten :confused:

Also noch mal zurück zu meiner Kettenlinie.
Auch ich habe meine Kettenlinie ganz nach rechts zur Antriebsseite verschoben. Keine Ahnung, wieviel Distanzringe ich drunter habe. Jedenfalls habe ich auf der Nicht-Antriebsseite keinen Ring mehr. Die Kurbel dreht auch vernünftig, so, wie sie das in dem vorherigen Rad auch getan hat.
Aber trotzdem schleift die Kette am Führungsblech. Es ist nicht viel. Deshalb habe ich schon mal überlegt, ob da nicht vielleicht Lack zwischen ist. Ich werde einfach mal schauen.

M-M

wobei ich mir nicht sicher bin, ob dass die alleinige Ursache ist. Ich hatte immer das Gefühl ich hänge im mittleren Federwegsbereich fest, den restlichen Federweg gab der Dämpfer nur bei Highspeed-Einschlägen willig frei, was dazu führte, das man im Gelände nur mit gefühlten 120mm Federweg unterwegs ist.

Das Gleiche kann ich auch berichten. Ich denke, ich werde meinen RP23 raus werfen und mir nen Stahlfederdämpfer einbauen. Habe auch schon mal mit Jürgen dazu telefoniert. Also entweder VIVID Coil oder nen Fox 4.0 o.ä.!
Auch ich bin der Meinung, dass das Fanes kein Plattform-Gedönz braucht. Jedenfalls brauche ich es nicht.
 
Für den Park Missionen (...oder vielleicht dann auch für immer ;) ) will ich mir auf jeden Fall auch noch einen Stahlfederdämpfer organisieren. Mein Portemonnaie sagt im Moment leider noch nein und sowieso habe ich mich noch gar nicht für ein bestimmtes Modell entschieden. Daher würde mich mal interessieren was der Jü dazu sagt...

Ich suche halt eine Lösung mit ordentlich Bottom-Out, die mich bei meiner "professionellen" Fahrweise etwas unterstütz. ;) Idealerweise ohne viel Einstellerei.
 
Na supi das sind mal schlechte nachrichten, dann kann ich mich davon verabschieden ende des monats mit dem neuen bike zu radel :(.

Bin mal gespannt wann es dazu ne offizielle anwort gibt.

Die Frage ist ja auch ob die Rahmen pünktlich da sind.
 
Ich glaube aktuelle Bestellungen (RP23) betrifft es doch gar nicht. Hat jedenfalls niemand geschrieben. Nur die die jetzt ordern, bekommen den Monarch stattdessen. Also auch keine Verzögerung.
Oder hab ich was verpaßt?

So habe eine Antwort bezüglich des RP23 bekommen. Es betrifft nur die Bestellungen die ab jetzt getätigt werden!

--> die RP23 Bestellungen werden doch sicher noch aus dem Lager bedient. Danach die Bestellungen bekommen wie auch in dem shop angegeben, einen Monarch. Von Lieferverzug konnte ich nix lesen

So wie ich Alutech jetzt erlebt habe kennen die Ihren Lagerbestand im Gegensatz zu manch anderem Unternehmen.
Jürgen hatte mir damals z.B. gesagt ich müsse schnell ordern wenn ich ne schwarze Talas haben will da nicht mehr viele im Bestand sind. Hab ich getan und auch die Auftragsbestätigung dafür erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube aktuelle Bestellungen (RP23) betrifft es doch gar nicht. Hat jedenfalls niemand geschrieben. Nur die die jetzt ordern, bekommen den Monarch stattdessen. Also auch keine Verzögerung.
Oder hab ich was verpaßt?



--> die RP23 Bestellungen werden noch aus dem Lager bedient. Danach die Bestellungen bekommen wie auch in dem shop angegeben, einen Monarch. Von Lieferverzug konnte ich nix lesen

So wie ich Alutech jetzt erlebt habe kennen die Ihren Lagerbestand im Gegensatz zu manch anderem Unternehmen.
Jürgen hatte mir damals z.B. gesagt ich müsse schnell ordern wenn ich ne schwarze Talas haben will da nicht mehr viele im Bestand sind. Hab ich getan und auch die Auftragsbestätigung dafür erhalten.

Ja sofern die Lager bei Alutech gefüllt sind für die alten bestellungen.
Also ich habe meinen Hobel vor drei Wochen bestellt, und da hat mir Jürgen schon gesagt, das es evtl mit dem RP23 Probleme geben könnte.
Es kann also durchaus auch ältere Bestellungen treffen.
 
Puh...das wäre übel. Glaube dann würde ich mich nach was anderem umgucken (Spass). Noch länger warten halt ich nicht aus.
Bin derzeit bikelos
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh...das wäre übel. Glaube dann würde ich mich nach was anderem umgucken. Noch länger warten halt ich nicht aus.
Bin derzeit bikelos
Na ja nur wegen dem Dämpfer ein anderes Bike???:eek: Is ja nicht so das der Monarch total Kacke ist. Ich z.B.nehme in extra weil er angeblich etwas straffer ist. Im schlimmsten Fall vertickst du den Monarch und holst dir nen RP23 auf dem "freien Mark"!. (Wenn du einen bekommst)
Wie gesagt, das RP23 Problem ist kein Alutech Thema. Der Markt ist momentan leergekauft. Vivid Air wäre ja auch noch eine Option.
Ps: Einen "schlechten" Dämpfer tauscht man leichter/billiger als einen schlechten Rahmen!;)

Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre einen Rock Shox Kage in M/M Tune und 550'er Feder bei 110kg und hab bei Mountainbikes.Net 185€ gezahlt und bin super zufrieden. Werd mir nie nen Air einbauen, die Performance is Obergeil und wippen tut da auch nix wirklich beim Uphill.
 
rp23 hin oder her wenn keine rahmen da sind bringt uns auch der dämpfer nicht weiter. ich will trotzdem nicht auf den fox verzichten nur wegen der momentanen liefersituation umschwenken is nich.

ich würde mir aber auch wünschen wenn man bei sowas dann auch informiert wird.

ich habe vor einem monat die anzahlung geleistet.
 
ist das richtig, daß die totem ein pm von 203 hat?

totem ist fürs fanes, darum mal hier die frage :)

außerdem bekommt man hier die nettesten antworten
 
Zurück