500€ Singlespeed - Kona Band Wagon vs. Fuji Classic Track vs. Billigrad

Registriert
5. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem ca. 500€ (gerne günstiger) Singlespeed, der(die/das?) 2010er Kona Band Wagon zum Preis von 530€ wäre eine perfekte Lösung für mich. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=80319

Einziges Problem, ich (1,88m) benötige wohl schon einen 60cm Rahmen, 58cm sind da doch zu wenig. Nur Chainreactioncycles hat anscheinend das 60cm Modell nicht verfügbar. Nun also meine Frage, wo bekomme ich das noch her? Ich suche hier schon seit Stunden aber da es ein Auslaufmodell ist, scheint es wohl kein Händler mehr zu haben..
Oder was würdet ihr als Alternative empfehlen?
Fuji Classic Track: http://www.bike-mailorder.de/shop/S...-4130-CrMo-SSP-Fixie-2012-schwarz::28915.html
oder ein Mongoose Maurice? http://www.bike-mailorder.de/shop/S...inglespeed-Bike-2012-schwarz-blau::28801.html
oder ganz billig so?: http://www.pentagonsports.de/fahrr-...king-racemaster-retro-fixi-speed-bike/a-1195/
Oder habt ihr da noch ganz andere Vorschläge?

Danke schon mal für eure Mithilfe! :)
 
Hallo :)

Falls du auf ein Neurad verzichten kannst/willst:

Variante 1:
Stöber mal Ebay-Kleinanzeigen und Auktionen durch. Such dir da einen vernünftigen Rahmen bzw. Komplettrad deiner Größe. Bau alles nicht benötigte ab und rüste mit Single-Kit das ganze um. Wenn teile fehlen bei Ebay suchen oder gebraucht/neu Kaufen. Tipp: der nette Händler um
die Ecke hat bestimmt gebrauchtes Zeug rumliegen.

Variante 2:
Alles bis auf den Rahmen neu kaufen. (Ein guter neuer Rahmen verschlingt locker die hälfte deines Budgets).

Mit Variante 2 müsstest du dein Preislimit eventuell ausschöpfen - je nach wertigkeit der Teile. Bei der ersten solltest du deutlich günstiger wegkommen ;)

Zu den fertigen Rädern kann ich nicht viel sagen. Das Mongoose haben paar hier im Forum. Stöber mal in den Beiträgen.

Ich hoffe ich konnte helfen :)
 
Danke für deine Antwort Spearmint! :)
Ich hab mir schon mal durch den Kopf gehen lassen, das Rad selber aufzubauen, aber der Zeitaufwand ist mir zu hoch. Dazu wurde mir noch in den letzten zwei Jahren dreimal mein Rad geklaut. Kaufe ich mir jetzt ein neues Rad und wird das irgendwann geklaut, bekomme ich immerhin einfach von der Versicherung das Geld wieder, die verloren gegangene Zeit für ein selbst aufgebautes Rad bekomme ich von niemanden wieder.

Das Rad soll jeden Tag so 5-10km gefahren werden, zur Schule, zum Einkaufen, in die Stadt, der übliche Kram. Dafür möchte ich halt ein relativ einfaches Rad, welches wartungsarm ist (darum Singlespeed) und trotzdem Spaß macht zu fahren.

Ich hab mir jetzt nochmal das Viking Racemaster durch den Kopf gehen lassen. http://go.mtb-news.de/clickGate.php...de/forum/showthread.php?p=9652142#post9652142
Denkt ihr, man sollte lieber n bisschen mehr investieren oder reicht das Rad eigentlich doch für die angesprochene Alltagsfahrten?
Ansonsten fände ich noch ein Trek District interessant, nur kann man die anscheinend ja nur offline kaufen (zur teuren UVP). Kann mir jemand einen guten Shop in Lübeck empfehlen?
 
Bei Nr. 2, 3 und 4 musste ich fast brechen.

Aber völlig Rille, welche Möhre - wenn Du nicht früher oder später nach hause laufen willst, solltest Du nochmal ~70 Euro in anderthalb Kilo Fahrradschloss mit Scheibenzylinder investieren.
 
@anonymfixer Ob du es glaubst oder nicht, mit etwas niedrigeren Ansprüchen wird man durchaus auch mit Nummer zwei, drei und vier glücklich. Ein Fahrradenthusiast (wie du es bist?) natürlich nicht, aber ich (und viele andere) geben sich gerne auch mit solchen Modellen zufrieden ;)
 
Ich hein hätte mein SSP abzugeben. Ist ca. 5 Monate jung und nen Eigenaufbau. Will nen neues Projekt starten, deswegen will ich es verkaufen. Ich selbst bin 1,89m. Sollte dir also perfekt passen. Bei Interesse kannst du dich ja melden. hier noch nen Bild:

http://fotos.mtb-news.de/p/1105897
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Dir das Kona mit 58cm musst Du über die OR-Länge entscheiden. Der Rahmen hat eine Sloping-Geo und in RH58 eine OR-Länge von ~58cm.

Ansonsten gibt's bei CRC ja auch noch das Charge Plug für 412 EUR in L. Klassische Geo mit Sitzrohr 626mm, aber OR "nur" 566mm.

Hast Du Referenzen für "Deine" Rennrad-Geometrie?


Gruss
Holland.
 
Was wir lernen sollten: prinzipiell ist die Oberrohrlänge wesentlich wichtiger als die Rahmenhöhe. Letztere ist in der Regel nur ein kosmetisches Maß, während die (waagerechte) Oberrohrlänge wirklich einen Rückschluss darauf zulässt, ob ein Rahmen passen könnte oder nicht.

Bei klassischen Straßen- und Bahnrahmen ist die Oberrohrlänge oft ungefähr gleich der Rahmenhöhe - zumindest bei Rahmen Normalgewachsene.
 
Ich hein hätte mein SSP abzugeben. Ist ca. 5 Monate jung und nen Eigenaufbau. Will nen neues Projekt starten, deswegen will ich es verkaufen. Ich selbst bin 1,89m. Sollte dir also perfekt passen. Bei Interesse kannst du dich ja melden. hier noch nen Bild:

http://fotos.mtb-news.de/p/1105897

Hallo Alex_berlin

Bin extra beigetreten damit ich dich fragen kann ob das Bike noch zum Verkauf steht und wenn ja wie viel du dafür möchtest.

Berlin ist nicht weit, könnte es also abholen.

Vielen dank

Gruß
André
 
Zurück