Nukeproof Mega

Sehr gute idee, hatte ich auch schon drüber nachgedacht.

edit: spacer gehen nur mit solo air. Bleibt also nur eine neue 1 1/8 standrohreinheit für ca.300€, oder ne neue gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja coil is schwer zu traveln. Das wäre eigentlich nur über die Dämpfungsseite realisierbar, ist aber nicht zu empfehlen. Eine andere Möglichkeit wäre eine SoloAir einheit (kostet, wenn du einen guten Händler hast so ca. 90 Euro alles zusammen). Die kannst dann problemlos traveln und sparst auch nochmal relativ viel Gewicht (2-300 Gramm)
 
Hallo,
weiß einer wo man den Steuersatz fürs Mega
Nukeproof - Warhead 44IETS Steuersatz - 2012
sofort bekommt?
Hat wer einen neuen oder gebrauchten zu verkaufen?
Gibt es einen anderen Steuersatz in dieser Preisklasse fürs Mega für eineTapergabel?
Wär echt nett wenn man mir helfen könnte.
Gruß aus München
 
Bau sie einfach ein, da geht nix kaputt mit dem halben cm mehr.
Den Rahmen gibts auch in Xl, wenn da ein 100kg Typ drauf sitzt wirken mehr Kräfte! Solang die GEO dir taugt..
 
eben... sehs auch wie boost!!! is dann halt brutal flach und das tretlager is n halben cm höher.... aber dat is bei der kiste net so schlimm. wirst trotzdem noch den einen oder anderen pedalaufsetzer haben ;)
 
welche Größe würdet ihr empfehlen bei 183 und 85cm Beinlänge?
Einsatzgebiet Touren hier und in den Alpen (technische) Trails und leichte Downhills (kein Bikepark)

Gruß, Jim
 
Eine andere Möglichkeit wäre eine SoloAir einheit (kostet, wenn du einen guten Händler hast so ca. 90 Euro alles zusammen). Die kannst dann problemlos traveln und sparst auch nochmal relativ viel Gewicht (2-300 Gramm)

Danke für den hinweis, das wäre wohl die günstigste lösung für mich.
Die totems/lyriks sind ja relativ leicht zu servicen, gestaltet sich der einbau der soloair kartusche, ebenso wie das servicen, eher simpel?
 
Bau sie einfach ein, da geht nix kaputt mit dem halben cm mehr.
Den Rahmen gibts auch in Xl, wenn da ein 100kg Typ drauf sitzt wirken mehr Kräfte! Solang die GEO dir taugt..

Also ich bin so ein 100kg typ. Das ist auch der grund warum ich von der lyrik auf die totem gewechselt habe. Hatte bei der lyrik wenns verblockter und ruppig geworden ist, immer das gefühl sie an die grenze zu bringen, auch mit extra harter feder.

Ich denke das nukeproof sich bei den freigaben schon was gedacht hat, auch wenn ein lw um 65° der hammer wäre. Ein abreissendes steuerrohr will ich jedenfalls nicht riskieren, von daher besser solo air und traveln.
 
Danke für den hinweis, das wäre wohl die günstigste lösung für mich.
Die totems/lyriks sind ja relativ leicht zu servicen, gestaltet sich der einbau der soloair kartusche, ebenso wie das servicen, eher simpel?

Einfach Tauchrohre ab, Feder raus, Lufteinheit rein, Top End Assembley tauschen (Das Teil ganz unten im Standrohr), Casting wieder rauf, Schmieröl rein , zuschrauben, aufpumpen und fertig. Und am besten gleich noch die passenden Spacer zum traveln einbauen, wenn du sie schon offen hast.
 
So, dann füll ich das hier mal mit meinem Mega auf, zu wenig mit Stahlfeder unterwegs. :D

large_Mega_links.JPG


large_Mega_rechts.JPG


Fährt sich echt super! :daumen: Gewicht ist so lala, dafür fühlt es sich wesentlich besser mit Coil vorn und hinten an.

Cheers! :bier:
 
16,31kg hat es im Moment. Wird aber weniger, kommt noch eine andere Gabel rein, die da wiegt fast 3kg. ;) Ist mir eigentlich aber egal, irgendwie hoch ist das Motto.

Cheers! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Roco Tst wäre auch meine wahl fürn Coildämpfer.
Bist du denn den Monarch ne Weile gefahren sodass du vergleichen kanst, oder haste den ziemlich schnell rausgehauen?
 
So, dann füll ich das hier mal mit meinem Mega auf, zu wenig mit Stahlfeder unterwegs. :D



Fährt sich echt super! :daumen: Gewicht ist so lala, dafür fühlt es sich wesentlich besser mit Coil vorn und hinten an.

Cheers! :bier:

Andere Kurbel/Pedal/Sattel und es ist das Beste Mega :daumen: Das MZ Fahrwerk kommt gut, was wird deine neue Gabel?


@XL Rahmen
Hat sich schon jmd einen geordert?
 
Sattel passt zu meinem Ar***, Kurbel wird erst getauscht wenn sie im Eimer ist, Pedale sind schon andere dran, die Dinger sind echt: suboptimal.
Also bleibt es in etwa so wie es ist. Wahrscheinlich eine 55 Micro Ti 2012 oder eine X-Fusion Vengeance HLR, bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Roco Tst wäre auch meine wahl fürn Coildämpfer.
Bist du denn den Monarch ne Weile gefahren sodass du vergleichen kanst, oder haste den ziemlich schnell rausgehauen?
Ja, aber nicht lang. Aber das Ansprechverhalten ist mit dem Roco wesentlich besser, man muss halt ein wenig Zeit in die Abstimmung investieren. Bin im allgemeinen kein Fan von Luft, werde aber die Tage auch nochmal einen Roco TST Air probieren.

Cheers! :bier:
 
Gibts einen Grund warum der Piggy Back nach unten zeigt?? "gefederte" Masse ist so ja höher und die erreichbarkeit der schalter auch schlechter...
 
In wiefern ist die Erreichbarkeit schlechter?! Mal sowas von nicht, das nimmt sich nichts. Und während der Fahrt schraub ich selten an meinem Dämpfer rum. Und ob die gefederte Masse da höher ist ist mir auch egal, ich behaupte auch das man da keinen Unterschied merken würde. Wenn wir dabei sind, so ist der Schwerpunkt niedriger. :D
Nein, hat nur optische Gründe, gefällt mir so besser.

Cheers! :bier:
 
Zurück