DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Das muss ein Aprilscherz sein.
Kein 26" mehr und 0815 Rahmen.
http://www.mtb-news.de/news/2012/08/10/cube-stereo-2013-650b-und-29er-985kg-bei-160mm-federweg/

:heul:
datiszum.gif
 
Hallo,



Zweitens, nachdem ich ja nun doch häufiger Trails unter die Stollenreifen nehme habe ich mir mal die BIONICON Chainguide V2 gegönnt.

Nach den ersten 36 km nicht viel zu berichten ausser einem leichten Surren, Schalten geht gänzlich ohne Probleme.
Ich habe mich so sehr an das Stereo gewöhnt dass das eigentlich Hauptgefährt nun seit 3 Monaten ungenutzt nagelneu ungefahren im Keller steht... Ich glaube das Sting ist traurig, Aber ich mache mich bald dran es dann zur Trail-Rakete aufzubauen, damit die Grenze zum Stereo deutsclicher wird. Stereo= Trail und Grob . Sting= Waldautobahn und Schnell.
:daumen::daumen::daumen:
Jetzt noch richtige Bremsscheiben druff und dann haste noch mehr Spaß! ;)
Mein Sting, ist ein EX9! :D
Die V2 ist auch ein guter "Verschleiss Indikator" Ich hätte sonst nach einen Kettenwechsel nicht gemerkt, das die Blätter hinüber sind. :(
Kann man schlecht erkennen, mach auf jeden Fall 3 Kabelbinder dran.


Umso mehr ich mir das "Neue Stereo" anschaue, umso geiler find ich das alte!

Kappla Worf:mad:
 
Also ich find das neu Stereo, in der 650B Variante, schaut gut aus...
Wenn es das mal wieder in dem klassischen "black anodized" geben würd, könnt ich schon schwach werden.
Aber was soll der Hobel eigentlich kosten und wird es den auch in Alu geben ?
 
Sind echte Schnapper ... ab 3400 geht's los und endet bei 8tausendirgendwas.

das bedeutet, das wir unsrer stereos hegen und pflegen müssen, damit sie uralt werden. :daumen:

warum tut cube so etwas? so langweilige und ausserordentlich teure bikes? :rolleyes::rolleyes:

für einen massenhersteller doch etwas ungeschickt, oder?:eek::eek:

oder fehlen uns noch einige informationen und cube hat erstmal nur die 1. liga vorgestellt.

wenn nicht gehen wir dann zu canyon oder radon oder rose oder ....

andere familien haben auch hübsche töchter :D:D
 
It's all about the money...wenn ihnen die 29er schon aus den Händen gerissen wurden und es Anzeichen gibt, dass es mit 650b ähnlich wird, wäre es wirtschaftlich konsequent diese Bereiche weiter zu pushen. Denke Cube versucht dazu noch mit dem neuen Stereo etwas das Mainstream-image aufzupolieren und neue Käuferschichten zu erschließen...
 
wenn nicht gehen wir dann zu canyon oder radon oder rose oder ....

:daumen: Rein optisch finde ich das neue absolut langweilig.
Könnte aber ein sehr geschickter Schachzug von Cube sein.
Langsam und unauffällig die schönen individuellen Modelle gegen
0815 einzuwechseln. Tja, heutzutage ist eben ein jeder Profitgierig.
 
Sind echte Schnapper ... ab 3400 geht's los und endet bei 8tausendirgendwas.

Ups... Na dann warten mir mal bis zum Jahreswechsel 2013/2014...:lol:

XERTO schrieb:
wenn nicht gehen wir dann zu canyon oder radon oder rose oder ....

andere familien haben auch hübsche töchter

Da müssen wir uns nur auf einen Hersteller einigen, damit das beim nächsten Treffen auch wieder alles passt...:daumen:

Man ist das heiß drausen, mal noch n Stündchen warten bis ich zum Biken vor die Tür geh...

Schönen Gruss, Mario
 
Kein Alu, Hobel zu teuer. U 10Kg MUSS teuer sein :lol:
Kann auch sein, dass Cube ein bisschen ausmisten will, aktuell ziemlich viele ähnliche Modelle:
-Stereo Alu/Carbon
-Sting Carbon
-AMS Alu/Carbon
-Fritzz Alu
Und mit dem Däpfer an der Stelle des Cubes wird beim Federweg kein Spielraum mehr nach oben sein.
 
Hi Leute,

ich bin seit einigen Monaten am Überlegen mir ein AM Bike zu kaufen und von Anfang an hab ich mich eigentlich in das Stereo verliebt. Jetzt habe ich ein Angebot für das 2012er Stereo Pro für 1799€. Würdet ihr da zuschlagen?

Würdet ihr eher das 2011er Modell oder das 2012er kaufen? Oder ist das eine reine Geschmacksfrage wegen der Rahmenfarbe? Klar die Bremsen haben sich geändert aber sonst ist nichts wesentliches passiert oder?

Danke schonmal :daumen:
 
Wenn du das 2011er Pro kaufts musst du fast automatisch neue Bremsen mitkaufen.
Die Hayes halten nur wenige über längere Zeiträume aus.
Ich würde sagen 2012.
 
Das dachte ich mir schon fast :) Mir gefällt die Rahmenfarbe vom 2011er aber so gut :heul: Wobei das 12er ja auch nicht so schlecht aussieht. Was hälst du denn von dem Preis? Ich würde sagen das der nicht schlecht ist, ein paar Flats oder Klickpedale bekomm ich mit Sicherheit noch dazu ;)
 
Ich würde dir evtl. mein 2011 stereo pro mit nagelneuem rahmen und elixir 5 für 1400€ verkaufen ;) schreib einfach mal ne pn, dann kann ichs mir Ja nochmal überlegen ob ich mich von ihm trenn :)
 
ich bin seit einigen Monaten am Überlegen mir ein AM Bike zu kaufen und von Anfang an hab ich mich eigentlich in das Stereo verliebt. Jetzt habe ich ein Angebot für das 2012er Stereo Pro für 1799€. Würdet ihr da zuschlagen?

wenn es ein Händler ist, sag halt du willst andere Bremsen!
dann soll er die Hayes zurücknehmen und eine andere Bremse kostet nur noch einen geringen Aufpreis. (meine Empfehlung wäre was von Shimano, ich hab von Deore über Saint bis hin zur XTR schon alles gehabt!)
 
Zum neuen Stereo:
Topmodell 7599.-
Drunter 4599.- Farbe schwarz mit rot, mit magic Sattelstütze.
ist meine info
das unterste ist schwarz weiß, preis hab ich vergess´n.
Alle Carbon.
Ich finds geil und werd mir ein 650B 160mm raus lassen!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es ein Händler ist, sag halt du willst andere Bremsen!
dann soll er die Hayes zurücknehmen und eine andere Bremse kostet nur noch einen geringen Aufpreis. (meine Empfehlung wäre was von Shimano, ich hab von Deore über Saint bis hin zur XTR schon alles gehabt!)

Das Angebot ist schon für ein 2012er Modell, da sind ja schon die Formula RX verbaut ;)

@amsCubbi
Was bleibt dann denjenigen übrich die ein All Mountain von Cube haben wollen aber nicht mehr als 2000€ ausgeben wollen? Die können maximal auf ein AMS 150 ausweichen das aber eine sportliche Geometrie hat :spinner:
 
Zurück