Zeigt her eure Ragley Bikes!!!

Ich benötige mal wieder baggerberatung ;)

Möchte den Bagger mit den 12mm Through Axle Drop Outs und dem Maxle Adapter ausrüsten.

Da der Maxle Adapter ja außen aufgeschraubt wird bin ich mir nicht sicher ob hier für das normale 135mm Ausfallende auch die 135mm Maxle Achse ausreicht oder ob ich eventuell die 142mm Maxle benötige :confused:

Vielleicht kann ja auch mal jemand seine 135 x 12 Maxle Achse ausmessen :)

Hier mal die Fotos von den Teilen:

23235-3.jpg

23732.jpg

25751_1_RockShox_RearMaxleLiteSteckachse12mmModell2011.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Ragley Bikes!!!
Wißt Ihr, ob man bei einem mmmbop eine 3-fach XT-Kurbel mit einem Kettenspanner verbauen kann. Ich hab nämlich das Gefühl, daß bei mir die Kettenlinie nicht stimmt. Das Tretlager ist aber genauso breit wie bei meinem Fritzz, dort war die Kurbel mit einem Spacer verbaut, den ich dann durch den Kettenspanner ersetzt hab.
Wenn ich die Kette auf dem mittleren Blatt habe kann ich nicht aufs größte Ritzel schalten, manchmal gibts schon beim zweitgrößten Probleme.

Gruß

Albert
 
Wißt Ihr, ob man bei einem mmmbop eine 3-fach XT-Kurbel mit einem Kettenspanner verbauen kann. Ich hab nämlich das Gefühl, daß bei mir die Kettenlinie nicht stimmt. Das Tretlager ist aber genauso breit wie bei meinem Fritzz, dort war die Kurbel mit einem Spacer verbaut, den ich dann durch den Kettenspanner ersetzt hab.
Wenn ich die Kette auf dem mittleren Blatt habe kann ich nicht aufs größte Ritzel schalten, manchmal gibts schon beim zweitgrößten Probleme.

Gruß

Albert

73mm Tretlagerbreite, oder?
Dann ist rechts ein Spacer bzw. eben die Klemm-Platte von der KeFü schon richtig.
Würde mal eher auf einen falsch eingestellten Umwerfer tippen, wenn's nicht klappt. Checkliste: Höhe überm Kettenblatt richtig? Käfig parallel zur Kette ausgerichtet? Anschläge richtig eingestellt? Zugspannung richtig?
 
weiss denn jemand was neues zu PIG,TROOF oder BAGGER für 2013...

auf meine nachfrage bei hotlines auf der eurobike gabs nur ausweichende anworten und den verweis auf marley und M74...


gruss accu

meinen verbogen gelieferten 16" blue pig x konnten sie nicht umtauschen, da sie keines mehr in der größe haben.
wenn ich dann noch den tierischen abverkauf bei crc und die tatsache hinzuziehe, dass man das troff überhaupt nicht mehr bekommt, könnte man vermuten, dass diese rahmen aus dem programm genommen werden. wobei es schwer verwundert, wenn ein hersteller mit so einem recht kleinen portefolio, tatsächlich gleich 3 rahmen aus dem programm zieht.
 
könnte ich mir auch vorstellen...
bei CRC/hotlines stand teilweise auch "item discontinued" bei pig,troof und bagger..
da bin ich mal auf die geo vom marley gespannt...

gruss accu
 
hab mich auch schon gewundert!
die waren doch eigentlich recht beliebt, oder? außerdem schön vollgepackt mit all den netten details, die ich mir wünsche, so dass ich es verdammt schade fände, wenn sie die pig/bagger/troof rahmen ersatzlos streichen wollten. hoffentlich nur ein kleiner lieferengpass bei der neuen charge... ansonsten hoffe ich nur, dass mein kleines troof noch sehr lange hält!
 
gewundert hat mich schon das hotlines beim 2013er nukeproof mega von brants "nu skool" geo völlig weggegangen ist..(flacherer sitzwinkel,steilerer lenkwinkel,kürzeres oberrohr..)
war ja ebenfalls recht gefragt und lange zeit immer wieder ausverkauft..
wäre schade wenn sie das bei den ragleys auch machen....
wenn überhaupt..

gruss accu
 
witzig, den gleichen gedanken hatte ich auch. kuckt jedenfalls schon mal nicht schlecht aus das neue 456 (titanprototyp mit 44er steuerrohr und dickes sitzrohr für absenkbare stützen???)
photo.jpeg.scaled.500.jpg


bagger, troof, pig war imho ein schuss in den ofen, sah viel zu "speziell" aus und dann noch laufend i-welche problemchen mit den rahmen (ovales steuerrohr, obskures stattelstützeklemmenmaß, schiefe hinterbauten, schlechter lack). dass sie den mmmbop eingestellt haben und dann die sitzstreben von den neuen modellen "verbogen" haben war glaub nicht die dollste idee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bagger, troof, pig war imho ein schuss in den ofen, sah viel zu "speziell" aus und dann noch laufend i-welche problemchen mit den rahmen (ovales steuerrohr, obskures stattelstützeklemmenmaß, schiefe hinterbauten, schlechter lack). dass sie den mmmbop eingestellt haben und dann die sitzstreben "verbogen" haben von den neuen modellen war glaub nicht die dollste idee

optik hin oder her, die geo fand bzw. finde ich halt geil. und ich denke, viele leute, die die dinger fahren und sie nicht nur anschauen, sehen das ähnlich ;)
die "new school" geometrie hat halt was :daumen:
08/15 rahmen mit 08/15 geometrie zu produzieren ist sicher kurzfristig die sicherere nummer, aber langfristig macht man sich so halt keinen namen und geht irgendwie im einheitsbrei unter. schade, wenn ragley das anstreben würde. aber vielleicht gibt's ja auch einfach nur eine kleine modellpflege mit neuen farben und besserer qualität, wer weiß... wäre jedenfalls sehr zu hoffen!

@twb
weißt du was näheres zu den neuen 456, vor allem wann die plastikschleuder-varianten kommen?
 
mir gefallen bagger bzw. troof und pig auch super, aber sind halt eher nischenprodukte, deshalb jetzt wahrscheinlich der (rettungs-)versuch mit marley und m74 (sieht halt auf den ersten blick "gefälliger/gewohnter" aus.
1327321550514-7q7mdpz7wtqa-500-70.jpg
 
könnte ich mir auch vorstellen...
bei CRC/hotlines stand teilweise auch "item discontinued" bei pig,troof und bagger..
da bin ich mal auf die geo vom marley gespannt...

gruss accu

marley 16"

lenkwinkel: 67°
sitzwinkel: 72°
sattelrohr: 406mm
oberrohr: 585mm (effektiv)
reach: 393mm
sattelstütze: 31,6mm
tretlager: 73mm
gewicht: ka (leider)

alles bei einer 519mm einbauhöhe!
ob die winkelangaben "gesaged" oder unbelastet sind, weiss ich leider nicht.
 
@twb
weißt du was näheres zu den neuen 456, vor allem wann die plastikschleuder-varianten kommen?

nichts konkretes. über shedfire.com sickert ab und zu was durch.
brant ist dran.
was soll da auch rauskommen, ausser new school geo mit 44er steuerrohr und mindest nem 30,9er sitzrohr?

gewünscht hätte ich mir ein 5-10 mm tieferes tretlager, aber das ging auch ohne großartig.
 
73mm Tretlagerbreite, oder?
Dann ist rechts ein Spacer bzw. eben die Klemm-Platte von der KeFü schon richtig.
Würde mal eher auf einen falsch eingestellten Umwerfer tippen, wenn's nicht klappt. Checkliste: Höhe überm Kettenblatt richtig? Käfig parallel zur Kette ausgerichtet? Anschläge richtig eingestellt? Zugspannung richtig?

Ich kann jetzt grad nicht messen, aber soweit ich das in Erinnerung habe war das Tretlager sowohl beim Cube als auch beim Ragley 68 mm. Bin zwar nicht der größte Schrauber, aber es müßte eigentlich alles sauber eingestellt sein, hat ein Kumpel aus dem Bikeshop gemacht.
 
Ich kann jetzt grad nicht messen, aber soweit ich das in Erinnerung habe war das Tretlager sowohl beim Cube als auch beim Ragley 68 mm. Bin zwar nicht der größte Schrauber, aber es müßte eigentlich alles sauber eingestellt sein, hat ein Kumpel aus dem Bikeshop gemacht.

tja, so klar ist das leider nicht...
http://www.ragleybikes.com/our-frames/mmmbop-frame/

wenn's eine 68er breite sein sollte, dann wäre aber ein spacer definitiv falsch, da gehören dann laut shimano 3 rein, bzw. eben die kefü-platte und zwei zusätzliche spacer.
 
Zurück