Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
Wie gesagt, für mich ist es ein klassischer Freerider. Damit kann man zwar nen Berg hoch fahren oder zur Not schieben, aber Touren würde ich damit nicht machen wollen und als Tourenbike würde ich es erst recht nicht anpreisen... Aber egal, ich denke mein Standpunkt zu dem Thema sollte klar sein und damit habt Ihr jetzt Ruhe von mir... :D

Na endlich:D:daumen:
Kann solche Leute irgendwie nicht verstehen,die eigentlich genau wissen was sie wollen und was nicht-und dann hier versuchen mit merkwürdigen Ansichten ein wirklich gutes Rad schlecht reden zu wollen:confused:
Ist natürlich nur meine persöhnliche Meinung zu dem Thema;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Swoop 2013
Keene Sorge, das Swoop hat keine Carbonlaufräder, die sind nur am Slide 150 10LE verbaut.
Die Zugführung finde ich nicht besonders sinnvoll, dies ist am Slide 150 besser gelöst.
Und ein Schaltwerk, wat nicht klappert und eine zusätzliche Kettenführung ist irgendwie doppeltgemoppelt. Angeblich soll man ja bei diesen neuen Schaltwerken keine Kettenführung mehr brauchen??? Wäre für mich der einzigste Grund auf 10fach-Schaltung umzusteigen.

Ansonsten wirklich ein geiles Bike.

Gruß 78

Der Test zeigt ohne Kfü geht auch mit neuen Schalwerk nicht ( bei einen FR)
Schade hätte man noch mal Gewicht sparen können:(.
http://www.mtb-news.de/news/2012/10...e-schaltwerke-von-shimano-und-sram-die-kette/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Test zeigt ohne Kfü geht auch mit neuen Schalwerk nicht ( bei einen FR)
Schade hätte man noch mal Gewicht sparen können:(.
http://www.mtb-news.de/news/2012/10...e-schaltwerke-von-shimano-und-sram-die-kette/

Danke @ TeamAki für den Link.
Klingt ja nicht so überzeugend, dass man ohne Kettenführung auskommt. Hatte auch schon irgendwo gelesen, dass der Verschleiß dieser neuen Schaltwerke bzgl. der Dämpfungstechnik hoch sein soll.
Um so besser, brauch ich mir also weiterhin um 10fach-Schaltung keine Gedanken machen.
Meine Idee: diesen 10fach-CC-Kram (Sram XO) gegen solide 9fach-endurofähige Schaltung (XT-Kassette -100g, XT-Schalthebel +25g und Saint-Schaltwerk +15g) tauschen und dabei noch Gewicht sparen.
Gruß 78
 
Also ich war extra auf dem Testoval, um mir das 8.0er und das 9.0er anzuschauen...war nur ein einziges Swoop da, das 7.0 mit weichen (für 70kg) Federn. Sehr enttäuschend... Optisch war es ganz nett, halt viel zu weich für mich und somit habe ich mich nur mal kurz drauf gesetzt und bin dann wieder weitergezogen. Das 8.0er hat definitiv die Talas O/B R drin, von der aber auch Bodo nicht wirklich begeistert war, er hat mehr vom 9.0er erzählt...habe mir dann noch einige andere Bikes angeschaut und muss sagen, das neue Cube Stereo Super HPC sieht schon sehr nice aus :daumen: Glaube, bei mir wird es erst mal nicht Swoopen...
 
Wo findet man denn ein Swoop 8.0? Auf der Radon Seite sehe ich nur das 7.0 und das 9.0...


Kann man mit so einem Swoop auch in den Bikepark? Ist es dafür geeignet?
Sorry für die vielleicht dumme Frage, bin aber noch relativ neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade also doch die schlechte Talas (:.
Ist aber in der Klasse immer noch das Top Bike.
Ich glaube ich hol mir das 7.0 und verkauf alle teile und bau es neu auf.
 
Schade also doch die schlechte Talas (:.
Ist aber in der Klasse immer noch das Top Bike.
Ich glaube ich hol mir das 7.0 und verkauf alle teile und bau es neu auf.

Dann frag doch einfach bei Radon nach(z.b. über Facebook) ob die dir auch nur den Rahmen verkaufen können. Es gibt nämlich z.b. auch den slide ed Rahmen in Bonn bei bike discount zu kaufen aber im Internet nicht.
 
Der kostete dann aber 1000€.
und gegen die Slx hab ich nichts.

Ich denk wenn ich mir das 8.0 hole und die Gabel gegen einen DUROLUX RC 20QLC tausch und den Dämpfer gegen einen Monach Plus dann passt alles an dem Bike.
Ich bekomme sogar noch Geld raus und spare mir 100g.
 
Oder am besten hinten Vivid RC2 Coil und vorne Lyrik RC2DH Coil. Für Anstiege kann man sich mit Spanngurt helfen und es dann voll krachen lassen.
Das Swoop 7 ist in meinen Augen das einzig gute Swoop.
Der rest ist bling bling.

MfG Jaimewolf3060
 
Und mal davon abgesehen. Für das Preis eines Swoop 9 kaufe ich mir lieber ein gescheites Enduro ala Cheetah oder leg noch 1000 drauf ein Nicolai.
Fahrräder die für den Zweck gebaut sind und nicht bling bling zu machen.

MfG Jaimewolf3060
 
Denkt ihr es lohnt sich/ ist sinnvoll das 7.0 zu kaufen und dann die Gabel gegen eine Fox talas 180 zu tauschen? Oder soll ich besser mal bei Radon nachfragen ob die mit das so verkaufen?
 
Sind beides Super Marken.
RS hat ein besseres P/L Verhältnis finde ich.
Auf jedenfalls ist Fox Service teuer als RS, und die Ersatzteile sind extrem teuer.



P/L Sieger und Platz 3 nach Deville und Lyrik, war Durolux.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wofür braucht man am Swoop eine absenkbare Gabel???

Wenn man unbedingt eine will, würde ich mir keine Fox kaufen. Die sind im Aftersale einfach völlig überteuert, da gibts besser und günstigere Alternativen!
 
...das hat der Bodo auch gesagt ;) Er wollte ins 8.0er die Float 180 mit FIT Kartusche...die TALAS O/B R hat letztes Jahr nicht so einen guten Eindruck hinterlassen und die Float FIT wäre preislich aufs Gleiche rausgekommen. Er meinte aber auch, das die diesjährige O/B R, laut anderen Herstellern die sie schon in ihren Bikes haben und testen, besser sein soll...
 
Zurück