@
Moonboot42 & duc-mo: Technisch gesehen, vor allem der Rahmen (mit wenigen Ausnahmen bei den Komponenten) haben wir ein tolles Bike zusammengevotet.
Wenn jetzt noch das Design stimmt, wirds n Kracher.
Wählen wir ein Kindergarten- Bastelstunde- Design verschwindet es einfach in der grauen Masse der Saisonalen Designwucherungen fast aller grossen Hersteller.
Das meinte ich damit.
Das Gros der Käufer ist nunmal oberflächlich beim Bikekauf.
"Der ADAC Pkw-Monitor, die Club-Umfrage zu den entscheidenden Kriterien beim Autokauf, zeigt: Qualität und Zuverlässigkeit sind dreimal so wichtig wie PS.
Qualität und Zuverlässigkeit stehen für ADAC Mitglieder an erster Stelle, wenn es um den Kauf eines Pkw geht. Bei einer Umfrage unter 4300 Autofahrern wurden diese Kriterien mit 71,1 Prozent am häufigsten genannt. Die Motorleistung dagegen ist im Vergleich dazu nur ein Drittel (23,4 Prozent) so relevant für den Pkw-Kauf. Dies ergab der ADAC Pkw-Monitor, eine Auswertung, die zweimal im Jahr durchgeführt wird.
Weitere wichtige Gründe für eine Kaufentscheidung sind Fahrzeugsicherheit bzw. Sicherheitsausstattung (55,9 Prozent), Platzangebot (46,7 Prozent) sowie Form und Design (45,7 Prozent). Gleichauf damit rangiert auch das Motiv Marke. Im Vergleich zur Befragung vom Vorjahr verlor es 2,6 Prozentpunkte (2010: 48,3 Prozent).
Erstaunlich: Der Anschaffungspreis ist bei Weitem nicht das Hauptkriterium für die Wahl eines bestimmten Autos. Mit 39,2 Prozent liegt er auf Platz neun der Rangliste. Deutlich wichtiger ist den ADAC Mitgliedern mit 45,1 Prozent da schon der Kraftstoffverbrauch â bei ständig steigenden Spritpreisen möglicherweise auch relevanter als der Anschaffungspreis.
Deutlich unwichtiger geworden ist dagegen der Faktor Umweltfreundlichkeit bei einer Autokauf-Entscheidung. Beeinflusste dieser 2010 noch zu knapp einem Viertel (23,7 Prozent) die Wahl eines Pkw, so waren es nun 3,5 Prozentpunkte weniger. Damit korrespondiert auch der unwichtigste Entscheidungsfaktor für einen Autokauf: Nur zu 1,3 Prozent beeinflusst ein Elektromotor die Anschaffung eines Pkw. "
Lassen wir Motorleistung, Spritverbrauch und Platzangebot weg:
Qualität und Zuverlässigkeit: 71,1 Prozent (Deckt sich mit den ersten Abstimmungen dieses Projektes)
Fahrzeugsicherheit bzw. Sicherheitsausstattung: 55,9 Prozent (In unserem Falle
Bremsen, Lenker und
Reifen)
Form und Design & Motiv Marke: 45,7 Prozent (...)
Anschaffungspreis: 39,2 Prozent (!) Lieber ein paar Euros mehr investieren und weniger im Nachhinein für Wartung & Reparatur
Umweltfreundlichkeit: 23,7 Prozent (Soviel zu energieintensiven Oberflächenveredelungen und wieweit ein bestimmter
Reifen umweltverträglicher ist als ein Anderer und wie schnell ein
Reifen verschleisst etc...)