Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn das Loch einigermaßen groß ist und man es ohne Wasserbad findet, reicht es doch, das Rad im Rahmen zu lassen. Einfach den Mantel einseitig aus der Felge heben, Loch im Schlauch suchen und flicken, Fremdkörper im Mantel checken und hinterher wieder zusammensetzen.
Mach ich bei den komischen...
Moin,
das wird so nicht gehen. Der "längste" Adapter ist der Nr. 15 und der bringt +30 mm Scheibendurchmesser. Somit von 160 mm auf 190 mm Scheibendurchmesser.
Mit einem Langarmsattel hättest du dann 210 mm Scheibendurchmesser, bringt also auch nix.
Grüße
War heute im Schleifental. Oben auf dem Teil mit den Abflussrinnen gehts gut, nach der Überquerung des Waldwegs auch, aber im letzten Drittel sind Bäume gehauen worden. Das Konenholz liegt nun aufm Trail.
Obacht bei dem Drehmoment, ich hab erst kürzlich die hohl- und quergebohrte Aluschraube abgerissen! Trotz Drehmo auf 3 Nm!
War aber kein Problem, danach eine Neue aus A2 anzufertigen, die nicht spontan abreißt...
mfg
Findus