Aktueller Inhalt von Lovanius

  1. Lovanius

    Minicradle Lenker

    Das sieht wirklich schön aus. Einfach und sehr leicht. Sehe ich richtig, dass das Rohr unter dem Vorbau verläuft und die Last so abgestützt wird? Wie wird das System montiert bzw. demontiert? Musst du dazu den Vorbau abnehmen?
  2. Lovanius

    Zelt für Radreise. Big Agnes vs. Forclaz, Handhabung im Regen

    Ich habe das Naturehike Cloud Up 2 in der 20D-Variante. Ich bin zufrieden mit der Qualität, man kann es auch im Regen aufbauen. Die Apside ist halt klein und nicht so gut gegen Regen geschützt, wenn man mal bei schlechtem Wetter kochen muss. Eine Alternative der gleichen Marke wäre das Mongar 2...
  3. Lovanius

    Radreise mit Gravel. Gewichtsverteilung?

    Ja, da gehts runter! In Bellinzona gleich neue Bremsbeläge rein? Als ich dort war, war ganz oben noch nicht asphaltiert (1987).
  4. Lovanius

    Radreise mit Gravel. Gewichtsverteilung?

    Ich an deiner Stelle würde zuerst einmal einen Versuch machen mit dem Zeugs das du bereits hast. Ich bin mit Gravelbike, Gepäckträger, zwei 20 l-Ortliebs hinten, Satteltasche, Blackburn-Rahmentasche sowie Harness mit Drybag vorne gefahren, das ging wunderbar. Dann musste ich noch das 2 kg-Zelt...
  5. Lovanius

    Ausruestung im Drybag auf dem Gepaecktraeger?

    Ich habe das Zelt im Ortlieb Drybag auf den Gepäckträger gezurrt. Bei mir war nach einer Woche keinerlei Abrieb zu sehen Beim zweiten Bild wird mir schlecht, beim letzten muss ich an den Gegenwind denken den wir da hatten, das ist doch der Brouwersdam?
  6. Lovanius

    Zelt am MTB befestigen

    Die Befestigung am Lenker ist am einfachsten. Mach doch mal einen Versuch mit zwei Spanngurten. Achte auch darauf, dass das vollständig eingefederte Vorderrad nicht mit dem Zelt kollidieren kann. Wenn das so funktioniert auf einer längeren Probefahrt, dann würde ich das so lassen. Vielleicht...
  7. Lovanius

    Polen und Dänemark zeigen, was geht, wenn der Wille da ist: legal übernachten im Wald

    In Belgien gibt es Welcome To My Garden
  8. Lovanius

    Garmin Edge 830 - 530

    Bei mir wurde die Schlaufe mit dem Gerät mitgeliefert.
  9. Lovanius

    Zelt in Drybag verpacken?

    Wir haben alles (Außen- und Innenzelt, Bodenplane, Zeltstange + Heringe) zusammen in einen Ortlieb Dry Bag gesteckt. Ich fuhr mit dem Gravelbike, da passte das komplette Zelt dann nicht in den Harness (zu breit für den Lenker). Ich habe mir dann auch überlegt, Heringe und Zeltstangen in meine...
  10. Lovanius

    Zelt in Drybag verpacken?

    Wir haben das Zelt in einen Drybag gesteckt. Nicht wegen dem Regen, sondern vor allem als Schutz vor Beschädigung. Da wir das Zelt jeden Abend wieder aufbauten, begann es auch nicht zu riechen, obwohl es manchmal pitschnass in den Drybag gesteckt wurde. Einen Drybag kann man auch mal umdrehen...
  11. Lovanius

    Mein geplantes Packing Setup - Meinungen?

    Ich habe einen Fehler gemacht beim Zitieren. Das ist nicht mein Setup, sondern das von obolator.
  12. Lovanius

    Mein geplantes Packing Setup - Meinungen?

    Sehr schönes Setup! Hat der Reifen nie am Packsack gescheuert?
  13. Lovanius

    Mein geplantes Packing Setup - Meinungen?

    Frage an alle Benutzer einer Arschrakete: Habt ihr keine Probleme beim auf- und absteigen? Ich fülle meine nur zur Hälfte und komprimiere so gut es geht, weil ich nicht mit meinem Bein hängenbleiben will. So hoch wie hier im Bild, das schaffe ich nicht mehr auf die übliche Weise. Ich muss das...
  14. Lovanius

    Mechanische Scheibenbremse am Reiserad

    Es gibt von Shimano Bremshebel, bei denen man den Zug in zwei Positionen einhängen kann. Eine ist dann für Cantis, die andere für V-Brakes. Man erkennt das an einem Plastikteil, das man umdrehen kann. Ich würde das auf jeden Fall kontrollieren, denn wenn diese Möglichkeit besteht, kann man...
  15. Lovanius

    DOT Bremse regelmäßig fest

    Ich habe dieselbe Bremse, und ich habe sie auch schon überfüllt. Abhilfe: Bei gezogenem Bremshebel die Einfüllschraube am Ausgleichsbehälter öffnen und etwas Bremsflüssigkeit rausdrücken (auffangen mit einem Lappen). Hebel weiterhin gezogen halten und Schraube wieder reindrehen. Gut abspülen mit...
Zurück