Aktueller Inhalt von MTB_Thomas

  1. M

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Ich habe den Gedore Red, nutzt den hauptsächlich um die Randmuttern beim Auto anzuziehen und beim Fahrrad für die Kassette. Ist halt ein riesen Prügel aber sonst kann ich nichts negatives sagen. Ich benutze ihn aber nicht täglich und habe auch kein Drehmoment prüf Gerät
  2. M

    Syntace Laufräder

    Hier nochmal die versprochene Rückmeldung. Der Support hat mir schnell geholfen und mir für 50% Rabatt die Ersatzscheiben zugeschickt. Eingebaut und passt. Der Freilauf ist durch die neue Version auch etwas Leiser (zumindest jetzt am Anfang). Bin soweit zufrieden und vom Syntace Support...
  3. M

    Syntace Laufräder

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nochmal dem Support geschrieben und auch die Rechnung bzw. 10 Jahre ins Spiel gebracht. Bin gespannt wie die Reaktion ist. Das Hinterrad hat jetzt seit 2018 Problemlos gearbeitet. Wenn es wieder 6 Jahre hält sind die 100€ ok. Ich war mir nur nicht sicher...
  4. M

    Syntace Laufräder

    Hi, Vielleicht kann mir jemand bei einer Entscheidung helfen. Ich habe ein MK14 und verwende die damit gelieferten Laufräder 27.5", Syntace MX Naben und W33i Felgen. Am Wochenende hat sich der Freilauf verabschiedet. Beschädigungen sind (auch im Innernen) nicht zu sehen, säubern und neu Ölen hat...
  5. M

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Weil ich das Multitool super finde, es über den Threat gefunden habe und es jetzt wieder lieferbar + reduziert ist: https://www.contorion.de/p/pb-swiss-tools-schraubendreher-satz-im-kunststoffhalter-9-teilig-90427101?q=pb%20470
  6. M

    Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

    Hallo, Kurze Frage zu Sattelstützenklemmen. Das Sattelrohr hat laut Messschieber und lauf Aufdruck auf der aktuellen Klemme 35mm. Das weitaus üblichere Maß scheinen aber 34.9mm zu sein. Kann ich auch eine 34.9mm Klemme verwenden? Oder ist da die Abweichung schon zu groß? Grüße Thomas
  7. M

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Hi, Ich lese hier still mit und wenn ich mal wieder keine Idee für Geburtstags oder Weihnachtsgeschenke habe schaue ich hier nach :D Kennt jemand diese (oder ähnliche) Zange? Schraubenausdrehzange Neji-saurus PZ-59 von ENGINEER Müsste zum Ausdrehen von zertretenen Pedalpins eigentlich ideal...
  8. M

    Cube Sting WS140 27.5" cable routing

    Hallo, Beim Fully meiner Frau (Cube Sting WS 140 race carbon 2018) geht der Daumenschalter der versenkbaren Sattelstütze sehr schwer, ich denke, dass der Schaltzug irgendwo etwas geknickt ist. Wie komme ich am Besten an den Schaltzug ran? Kann man den Gummieschutz am Unterrohr entfernen? Oder...
  9. M

    generell lampen mods!

    Hi, Danke für den Link. Klar ist die Bosch eine Taschen- und keine Fahrradlampe. Dem Treiber sollte das ja egal sein. Hätte ja sein können, dass mal jemand eine leichte Lampe für den Lenker mit wenig Leistung gebaut hat und deshalb einen Tip hätte geben können. Dank&Gruß, Thomas
  10. M

    generell lampen mods!

    Mh, niemand eine Idee? Oder waren das nicht die erhofften Bilder? Grüße, Thomas
  11. M

    generell lampen mods!

    Hi, Hier die Fotos:
  12. M

    generell lampen mods!

    Hallo, Auch wenn meine Frage nicht ganz zum Thema Fahrradlampe passt, aber vielleicht hat ja jemand von euch einen Tip für mich. Ich habe eine alte Bosch GLI 10.8V LI Taschenlampe bei der der Regler kaputt gegangen ist. Von Bosch gibt es keinen Ersatz. Da die Lampe im Grunde immer wieder...
  13. M

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Das kommt jetzt leider zu spät :) bin mir aber auch nicht sicher ob mein Fahrradträger mit seinen Klammer-griffen deine Konstruktion sicher klemmen könnte.. Egal, wenn mich mein Druck nervt versuch ichs als nächstes erstmal mit deiner Lösung :)
  14. M

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Danke für eure Rückmeldungen zu meiner Idee mit der passenden Fahrradklemme. Die "Prototypen" sind erstmal fertig. Mal schauen wie sie sich in der Praxis bewähren. Die Schalen sind 3D Gedruckt, in den Rändern sind Passstifte als Führung beim Zusammenstecken. Das Verrutschen wird gerade durch...
  15. M

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Das bekomme ich leider nicht geklemmt. Die Sattelstütze ist zuweit oben d.h. da komme ich mit dem Arm des Trägers garnicht hin. Und das Sattelrohr kann ich nicht klemmen weil das Cube einen stehenden Dämpfer hat und der den Weg versperrt.
Zurück