Aktueller Inhalt von stiffness

  1. stiffness

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Super - danke für die rasche Antwort!
  2. stiffness

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Hallo liebe Spectral Fahrer, ich habe seit Jänner ein Spectral Al 6.0 im Einsatz, und bin damit sehr zufrieden. Nun war ich letztes Wochenende auf Tour und habe zufällig eine Delle an der Innenseite der rechten Sitzstrebe (also auf der Ritzelseite) entdeckt. Habe nun Fotos vom neuen bike...
  3. stiffness

    Was ist besser?? Fox---RS

    Ein Freund von mir stand vor der selben Entscheidung (Cube AMS 125). Was man auch bedenken sollte, ist das erforderliche Fox Service um die Garantie zu wahren (Kostenpunkt ca. 100€/Jahr). Außerdem schenken sich beide Gabeln nicht wirklich viel. Über die Bremsen kann ich nichts sagen. Generell...
  4. stiffness

    Drehmomentschlüssel

    wenn schon dann 1Nm und selbst dann stimmt es nicht (wenn du schon so exakt sein mußt): 1Nm = 0,1019kg x 9,81m/s² x 1m (Drehmoment = Masse x Erbeschleunigung x Kraftarm)
  5. stiffness

    Rahmengrösse TREK Fuel EX 7

    Hallo shibby68, wichtiger als die Rahmengröße ist die Oberrohrlänge. Trek baut recht "lange" bikes, wodurch ich dir bei deiner Körpergröße klar zum 19,2" Rahmen reaten würde. Fahre selbst einen 19,5" Rahmen (Trek Liquid) bei 191cm. LG stiffness
  6. stiffness

    Fragen zu RS Revelation U-Turn Air

    Die von RS angegebenen Drücke sind erfahrungsgemäß viel zu hoch. Wenn Du die Drücke um ca. 1/3 reduzierst - in Deinem Fall also ca. 100psi - sollte es ganz gut passen. Druck in der Negativkammer würde ich je nach Vorliebe einstellen, wobei ich mit dem gleichen Druck wie in der Positivkammer...
  7. stiffness

    Rock Shox Revelation

    Auch ich fahre - also bis jetzt noch nicht so oft (sch... Wetter) - seit ca. 2 Monaten die Revelation 426 U-Turn. Ist eine wirklich erstklassig verarbeitete Gabel. U-Turn Hebel ist wesentlich besser gestaltet als z.B. bei den alten Psylo's. Motion Control und Floodgate funktioniert einmalig...
  8. stiffness

    buchsen-gleitlager-hilfe???

    Normalerweise besteht zwischen den Einbaubuchsen und den Dämpfergleitlagern eine leichte Spielpassung. D.h., die Buchsen müssen sich im Dämpferauge drehen lassen. Bei meinem Fox Dämpfer ist es jedoch auch so, dass sich die Buchsen von Hand kaum oder gar nicht drehen lassen. Wenn du jedoch die...
  9. stiffness

    Gabeleinbau

    Hier einmal ein Tipp zum Einsetzen der A-head Kralle: Kralle auf eine lange Gewindestange aufschrauben, Beilagscheibe und Mutter drauf. Das Ganze von oben in das Steuerrohr der Gabel einfädeln, sodass unten noch ein Stück der Gewindestange rausschaut. Von unten eine grosse Beilagscheibe und...
  10. stiffness

    Erfahrungen mit Simplon Fullys?

    Was sollen denn die Simplon bikes (Comp und Pro) kosten? Sind das die neuen Modelle (2003) oder 2002'er? Von der Rahmenqualität her und vom Image (wenn das für Dich wichtig ist) ist Simplon sicher die bessere Wahl. Stiffness
  11. stiffness

    Erfahrungen mit Simplon Fullys?

    Wie mein Vorredner schon sagte, fahren bei uns in Österreich relativ viele dieser Räder herum. Simplon bietet ähnlich wie Steppenwolf ein Baukastensystem an. Von der Verarbeitung her machen die Simplon bikes einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Simplon Cirex hat beispielsweise das Scott...
  12. stiffness

    Simplon Gizzmo

    was haltet ihr von dem rahmen? rein optisch gefällt er mir sehr gut. möchte mir ev. damit ein neues bike aufbauen. was würdet ihr so dran bauen (einsatz hauptsächlich touren aber auch freeriding) danke für eure meinungen http://www.simplon.com/conts/fsets/151c.htm[/IMG]
  13. stiffness

    Giant AC Team

    Wo bekomme ich den Giant AC Rahmen, und in welchen Grössen gibt es den? Danke für eure Infos
  14. stiffness

    Frage wegen Federkennunngen

    Beides ist Blödsinn!!! Die Federrate c hängt nicht von der Länge der Feder ab. Die Drahtstärke und Windung sind ident, lediglich der max. nutzbare Federweg ist unterschiedlich. Die Federrate c = Kraft F / Weg f D.h., bei einer 550'er Feder benötigst Du 550 pound um die Feder um 1Inch zu...
  15. stiffness

    Fox Vanilla, neue Feder aber wo?

    Überschlagsmässig kannst Du die Federrate (steht normalerweise auf der Feder drauf) wie folgt berechnen: Federrate = [(Fahrermasse [kg] * 4,5) / max. Dämpferhub in Inch] * Übersetzungsverhältnis deines Fully-Hinterbaus Bei echten Eingelenkern kannst Du das Übersetungsverhältnis wie folgt...
Zurück