Gabeleinbau

BraS

Feel the trail!!
Registriert
15. Mai 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
FR
Hallo zusammen!!

Ich möchte mir eine MZ MXC Coil zulegen.

Bis jetzt habe ich in meinem Hardtail eine alte RST mit 430mm Einbauhöhe drin. Nun hat die MXC eine Einbauhöhe von 487mm.

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann ist das eine Lenkwinkeländerung um 3° (???). Ist das zu viel, wie macht es sich bemerkbar???

Und wenn ich einmal dabei bin: Wie baue ich das Ding ein?? Hab ich bisher noch nie gemacht, aber ich stell mich handwerklich eigentlich nicht ganz dumm an.

Danke schonmal,

BraS
 
Hi,
habe gerade ein ähnliches Problem mit dem Einbau einer MXC Air in ein altes Starrbike. Gabel bisher:395mm, Federgabel:475mm. Also plus 80mm!!!

Habe bei Hawk bikes ( http://www.hawkbikes.com ) unter "bike tuning" einen ziemlich geilen Geometrie-Rechner gefunden. Leider braucht man ziemlich viele Daten, insbesondere zum Rahmen, die sich nicht besonders gut selbst errechnen lassen. Aber vielleicht hast du ja ein Datenblatt von Bike und Forke.

Ich habe von meinem Scott Competition Racing anno 1994 sowas leider nicht mehr auftreiben können. Trotzdem haben mir die meisten Leute zum Einbau geraten, zumal sich mit dickeren Reifen hinten und anderen Tricks nochmal was machen läßt. Ich bin absolut kein Fachmann, hab mich aber wegen meines eigenen Problems ziemlich viel umgehört. Scheint mir bei dir eher ein kleineres Problem zu sein, zumal du ja schonmal ne Federgabel drin hattest; der Rahmen war also wohl schon für Federgabeln konstruiert. Außerdem schluckt der Negativfederweg auch nochmal was weg, eventuell mehr als bei der alten Gabel.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Viel Spass beim Basteln!
 
also ne gabel einbauen ist kein problem. du musst zuerst den konus auf das schaftrohr aufschlagen, das ist der ring ganz unten auf dem nachher die unteren lager sitzen. geht, wenn man kein spezialwerkzeug hat, notfalls auch mit nem alten metall-staubsaugerrohr. solltest dann aber was dazwischen legen wegen dem verkratzen. dann setzt du den steuersatz zusammen und schiebst die gabel durch. (spacer und) vorbau drauf und etwa drei milimeter unterhalb der oberkante des vorbaus - kann aber je nach modell variieren, dann nen strich machen wo du das teil absägen musst. am besten vom klempner nen rohrschneider leihen, ansonsten von nem alten steuersatz nen ring oder so nehmen damit du nicht krumm sägst. dann die kralle einklopfen, was leider nicht so einfach ist da die exakt gerade sitzen sollte. ich hab es mal mit nem durchschlag gemacht und pi mal daumen gearbeitet, hat auch hingehauen. dann alles wieder zusammenstecken, vorbau anziehen über die ahead kappe und dann den vorbau ausrichten und festziehen, fertig! :bier:
 
Hier einmal ein Tipp zum Einsetzen der A-head Kralle:

Kralle auf eine lange Gewindestange aufschrauben, Beilagscheibe und Mutter drauf.
Das Ganze von oben in das Steuerrohr der Gabel einfädeln, sodass unten noch ein Stück der Gewindestange rausschaut.
Von unten eine grosse Beilagscheibe und zwei Muttern (2'te zum Kontern) auf die Gewindestange.
Nun durch Drehen der oberen Mutter die Kralle schön langsam ins Schaftrohr pressen.
Funktioniert super! Absolut gerader Sitz der Kralle.

stiffness
 
Hatte letztens auch das Problem mit der Kralle. Zur Not tut es auch ein Schraubenzieher, den man in die Kralle steckt. Dann mit einem Hammer auf den Schraubenzieher kloppen, bis das Teil sitzt. Zwischendurch immer mal gucken, ob die Kralle etwa gerade reingeht, sonst mit dem Schraubenziehergriff in die richtige Richtung biegen.
Hätte das aber auch mit der Gewindestange gemacht, wenn ich eine gehabt hätte.
 
Hallo,

danke schonmal, aber hat noch jemand ne Idee zu der Einbauhöhe??????
Wäre mir wichtig, weil ich nicht weiß, wie lang bei H&S die Gabel noch im Angebot :-)


Ciao, BraS
 
Hi,
ich hab vor ca. einem jahr meine alte Gabel (suntour 80mm) gegen ne Marzocchi 100mm eingetauscht. Laut dem Hersteller des Rahmes wäre derselbe nur für max 80 mm ausgelegt. Wegen der Stabillität brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Lenkerwinkel wird sich wie du schon geschrieben hast um ca. 2° verändern. Sowas kannst du aber mit einem anderen Vorbau ausgleichen. Mich selbst hat es damals nicht sehr gestört. Aber ich muß dazu sagen, dass es schon seine Zeit braucht bis man das bike wieder so wie vorher berherscht.
Also bau die Forke ruhig rein. Du wirst es nicht bereuen.
 
Zurück