Aktueller Inhalt von Stifta

  1. S

    Scott Spark: neue Bremsen, aber welche passen?

    Bei mir sind mit der 180er Scheibe genau 2mm Luft zwischen Sattel und Sattelstrebe, ich weiß allerdings nicht ob an der Geometrie zwischenzeitlich etwas geändert wurde.
  2. S

    Mal wieder Reifen für Alpencross..

    wie jeder seine Vorlieben hat:ka:, ich bin beim MTB gerade wegen der Haftung auf feuchten Steinen von den am Rad schon montierten Forecaster mit m.M. mieserablen Qualität auf feuchten Wurzeln auf eben die CK 2,3 und die ähnlichen WP Trail umgestiegen, wobei die 2,4 Trail auf der25er Felge...
  3. S

    Mal wieder Reifen für Alpencross..

    Ich bin in den Alpen zuhause und fahre am Spark am liebsten die Conti CK Protect 2.3 oder die Wolfpack Trail 2.4 , Gewicht gut, rollen gut, Grip auch auf nassen Steinen und Wurzeln gut und seit knapp 3 Jahren( auf Holz klopf) ohne Panne (tubeless)
  4. S

    Beste Downhill Bremsanlage

    Ich glaube wenn man die Bremse für den Zweck verwendet wofür sie konstruiert wurde, macht man am wenigsten falsch, egal ob mit DOT oder Mineral Öl, ausschlaggebend sind meist die richtigen Beläge und Scheiben. Ich habe Bremsen von verschidenen Herstellern benutzt, mit DOT und Mineral Öl und...
  5. S

    Gx Eagle Kassette verschleiß feststellen

    GX Eagle Kassette mit 7200 km und über 150000Hm mit bis jetzt die 3. GX Kette , schaltet auch noch wie zu Beginn. Ich bin gespannt wie viele Ketten die Kassette übersteht,und ich werde vermutlich weiter bei dem billigeren GX Zeug bleiben, eventuell mal eine X01 oder XX1 Kette zum Vergleich...
  6. S

    Neu Bremsscheiben gesucht

    Früher sind die Leute mit 2 mal 140mm Bremsscheiben in den Alpen auch nicht gestorben 8-) Klar, ich habe auch steilsten Abfahrten hier bei uns in den Alpen mit Felgenbremsen und Starrgabeln überlebt. Ich bin aber auch seit Beginn der Scheibenbremsen Ära dabei, als Grimeca noch für Shimano die...
  7. S

    Aktuelle Naben mit vielen Einrastpunkten

    ich fahre die CARBON-Ti im Carbonlaufradsatz seit fast 2 Jahre (ca. 200tHm) in meinem Spark in jedem Gelände ohne Probleme, gelagert sind die Naben mit Lagern der Größe 61803 vorne und hinten +1 X 61903 im Freilauf, wobei ich beim Fully auch im gröberen Gelände keine Bedenken habe
  8. S

    Aktuelle Naben mit vielen Einrastpunkten

    CARBON TI X-Hub SL: Der Freilauf greift über vier Sperrklinken (mit jeweils 3 Zähnen) in einen 56-fach Titanzahnring
  9. S

    Fragen zum Bremsenupgrade Shimano BR-M8120

    beim 8120 Sattel ist die Banjoschraube dabei, welche Bremsscheibe, ich habe keinen bestimmten Favoriten, ich verwende verschiedene Fabrikate mit nicht wirklich signifikanten unterschiedlichen Bremsleistungen, viel mehr machen die Beläge aus.
  10. S

    Powermeter für Specialized Epic 2018

    ich hatte zwar ein Epic (2006) weiß aber nicht welches Lager bei dir verbaut ist, sollte wie crazyeddie schon geschrieben hat ein BSA sein, es sollte aber in der Beschreibung von deinem Rahmen ersichtlich sein. Solltest du die Kurbel austauschen würde ich aber auf DUB wechseln da anscheinlich...
  11. S

    Powermeter für Specialized Epic 2018

    ich bin von der Sram GX Eagle mit GPX grad eben bei bei r2-bike auf diese gewechselt :daumen: SRAM XX1 Eagle DUB Kurbel | Quarq DZero Power Meter Kit inklusive X-Sync 2 Eagle Kettenblatt SRAM XX1 Eagle DUB Kurbel | Quarq DZero Power Meter Kit inklusive X-Sync 2 Eagle Kettenblatt 768,91 € 1x...
  12. S

    Scott Spark: neue Bremsen, aber welche passen?

    Ich weiß nicht ob sich von 2017 auf 2018 an der Aufnahme etwas geändert hat, vielleicht hilt dir das Bild weiter
  13. S

    Scott Spark: neue Bremsen, aber welche passen?

    ich habe am 2018 Spark 920 hinten und vorne die Xt 8120 Sättel montiert, der Rest wie Hebel und Scheiben ist geblieben, ganz nebenbei, das Rubbeln das ich an der SLX nicht abstellen konnte ist jetzt verschwunden.
  14. S

    Rubbeln: M7000 + G02S + RT70 (Fox 32)

    da ist wohl irgendein Fenster - halbwegs schnell, 2/3 Bremskraft, Temperatur Genau wie bei mir, auf Tour nach dem ersten richtigen Heißbremsen fing es an und ging auch nach dem Abkühlen nicht wieder weg, erst nach längeren wieder flacheren Passagen mit leichteren Bremsungen hörte es auf, das...
  15. S

    Rubbeln: M7000 + G02S + RT70 (Fox 32)

    ich habe zig Versuche ( verschiedene Scheiben und Beläge) unternommen der 7000er SLX das Rubbeln abzugewöhnen, einzig die Windcutter Scheiben waren leise, allerdings mit enormen Belagsverschleiß. Seltsam ist nur, das ich am alten Bike mit der alten XT, den gleichen Scheiben und Belägen nie...
Zurück