Fragen zum Bremsenupgrade Shimano BR-M8120

Registriert
1. September 2009
Reaktionspunkte
141
Ort
Hamburg/ Sauerland
Hallo zusammen,

nachdem ich mich an meinen Scott Spark an die Bremskraft der BR-M8020 gewöhnt habe, fühlt sich mein Hardtail mit der BR-M785 etwas zu schwach auf der Brust an und ich möchte zumindest vorn ein Upgrade machen.

Geplant ist folgendes:
  • SM-RT76 203mm ersetzt SM-RT86 180mm
  • Bremssattel BR-M8120 ersetzt BR-M785 – ggfs. nehme ich auch den BR-M7120, der scheinbar genau baugleich aber 18€ günstiger ist. Muss mal schauen – unterschiedliche Lackierungen vorn und hinten finde ich eigentlich nicht so gut.

Nun habe ich 2 Fragen dazu:
  • Ist die SM-RT76 die Bremsscheibe der Wahl für die BR-M8120? Abzubremsen sind ca. 120kg (Fahrer+Klamotten+Rad) / mit den SM-RT64 am Scott bin ich ganz zufrieden, habe aber gelesen, dass die SM-RT66 in 203mm nicht so stabil sein soll…
  • Ist bei dem einzelnen Bremssattel 8120/7120 die Banjoschraube (Y2RV06000) dabei? Das konnte ich trotz ausgiebiger Recherche nicht abschließend klären, die scheint es auch nur in einem einzigen Shop bestellbar zu geben.

Danke schon mal für eure Antworten und viele Grüße
Spiky
 
Danke für die Antwort - Shigura etc. habe ich damals beim Upgrade auf die BR-M8020 schon zu den Akten gelegt und möchte Hersteller- und Gruppenrein bleiben.

Daher ist eigentlich meine drängendste Frage, ob ich diese Banjoschraube separat beschaffen muss (was ja bei anderen Shimano Bremssätteln wohl der Fall ist) oder ob der mitgeliefert wird.
Meine Hoffnung ist, dass hier jemand schon so einen einzelnen Bremssattel in den Händen hatte und daher weiß, was zum Lieferumfang gehört.
In den Beschreibungen von z.B. bike-components ist die Schraube jedenfalls nicht erwähnt aber auch nicht separat bestellbar.
 
beim 8120 Sattel ist die Banjoschraube dabei,
welche Bremsscheibe, ich habe keinen bestimmten Favoriten, ich verwende verschiedene Fabrikate mit nicht wirklich signifikanten unterschiedlichen Bremsleistungen, viel mehr machen die Beläge aus.
 
Ist die SM-RT76 die Bremsscheibe der Wahl für die BR-M8120? Abzubremsen sind ca. 120kg (Fahrer+Klamotten+Rad) / mit den SM-RT64 am Scott bin ich ganz zufrieden, habe aber gelesen, dass die SM-RT66 in 203mm nicht so stabil sein soll…
eine Shimano scheibe ist nie eine gute wahl. aktuell empfehlenswert und bezahlbar finde ich die Trickstuff und die neuen Magura scheiben.


Aber so als Tipp : Bike-Components hat eine Telephonnummer wo dann ein netter Mitarbeiter genaue Auskünfte erteilen kann .
tatsächlich einer der wenigen shops, wo einem am telephon schnell und kompetent geholfen wird...
 
beim 8120 Sattel ist die Banjoschraube dabei,...

Vielen lieben Dank für die Info.
Mir ist immer lieber, eine verbindliche Info von jemand zu hören, der das Teil schon in den Händen hatte, als von jemand bei einem Versender - auch wenn es bei einigen, wenigen Shops technisch sehr versierte Leute gibt.
Bzgl. Scheibe werde ich mich mal weiter zu den Vorschlägen informieren.
 
versteh ich das richtig, dass du dir nur neuen Bremssattel kaufen willst?
Würde ich aus Kostengründen nicht machen... die Sättel sind als Ersatzteil meist so teuer, dass man sich ja fast schon die komplette bremse kaufen kann.
Hier sind dann immerhin auch schon Beläge dabei.
 
Würde ich aus Kostengründen nicht machen... die Sättel sind als Ersatzteil meist so teuer, dass man sich ja fast schon die komplette bremse kaufen kann.

Na ja, knapp 48€ günstiger ist es schon, wenn ich nur den Sattel nehme - Beläge sind dabei. Zudem mag ich die 785er Geber und müsste dann ja auch hinten upgraden, sonst hätte ich 2 unterschiedliche Geber.
 
Andere Frage: fährst du denn an der XT vom Hardtail auch die gleichen Bremsbeläge? Das ist eigentlich wirklich keine schlechte Bremse. Mit den gesinterten Belägen geht die eigentlich auch gut ab.
 
Andere Frage: fährst du denn an der XT vom Hardtail auch die gleichen Bremsbeläge? Das ist eigentlich wirklich keine schlechte Bremse. Mit den gesinterten Belägen geht die eigentlich auch gut ab.

Ich habe an beiden Rädern organische Beläge. Bei der BR-M8020 finde ich Bremsleistung und Modulation spitze.
Gut möglich, dass ich jetzt erstmal vorn ne 203er Scheibe und neue Beläge einbaue, bevor ich ein 4 Kolben Upgrade mache. Werde wohl vorn 230mm und hinten 180 Storm HC verbauen und G02A Beläge, da ich die noch liegen habe. Falls das nicht hilft, Sinter Beläge, danach 4 Kolben Bremssattel, danach Trickstuff Direttissima und falls das alles nicht hilft ein 911er mit Keramikbremsen ;-)
 
Aber so als Tipp : Bike-Components hat eine Telephonnummer wo dann ein netter Mitarbeiter genaue Auskünfte erteilen kann .
Kleines Update:
Ich hatte auch parallel bike-components angeschrieben und nach einigen Tagen die Antwort erhalten, dass die Banjoschraube nicht zum Lieferumfang gehöre und als Sonderbestellung erworben werden müsse.
Tatsächlich habe ich dann bei der 10% Halloween Aktion von bike-discount den Bremssattel zum sehr guten Kurs bestellt und siehe da:
Die Banjoschraube ist dabei - so wie Stifta auch geschrieben hatte.

Ich verlasse mich daher wirklich lieber auf Leute/ Forenmitglieder, die das schon in den Händen hatten.
Nicht, dass die Berater nicht kompetent wären aber die müssen schon sehr viele Teile vor Augen haben.
 
Zurück