Leider wurde - im Vergleich zur Elbe - die Gefahr der Saale erst viel zu spät erkannt! Bis Montag haben alle in Halle keine Vorstellung gehabt, wie HOCH das Wasser wird - deshalb gab es zu Beginn auch keine Panik (im Vergleich zum Beispiel zu Dresden, die diesmal eher gewarnt wurden und aus 2002 "gelernt" hatten. 2002 sah es in Halle aber nicht so schlimm aus...). Als die Hallenser dann erst Montag erfahren haben, dass es eventuell schlimm werden könnte, konnte nicht mehr viel getan werden - Wie will man auch tonnenschwere CNC-Maschinen umsetzten? Zu sagen: "War halt Gefahrengebiet und Pech!" finde ich nicht fair. Das Wasser kam selbst zur sogennanten "Jahrhundertflut" 2002 nicht so nah und deshalb war eine Zerstörung dieses Ausmaßes nicht absehbar... Und glaubt mir, es wurde alles versucht, um das Wichtigste zu retten!
Wie bereits von anderen erwähnt, hat das Zonenscheinteam ja bereits ein neues Quartier ins Auge gefasst... und nun das...
Ich drücke die Daumen und denkt bitte daran, dass auch wenn es nicht um "Leben und Tod" von Personen ging, doch auch Einzelschicksale (Zonenscheinteam) daran hängen und viel persönliches Engagement vom Team in das Unternehmen geflossen ist! Ich drücke die Daumen und wünsche dem Zonenscheinteam viel Kraft!
Das Zonenschein sicher nicht die einzigen sind die vom Hochwasser betroffen sind und es viele tragische Schicksale gibt, ist offenkundig allen klar - aber dieser Beitrag hat auf einer Seite, bei der es um Bikes geht zu 100 Prozent seine Berechtigung!