Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

29,3 kg (incl. Swiss Trail Bell) :oops:

image.jpg


Als ich die Mitfahrer gesehen hab beschlich mich das Gefühl, ich könnte vielleicht doch etwas zu viel mitgenommen haben :rolleyes: :wut:

image.jpg


... to be continued ...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    343,3 KB · Aufrufe: 104
  • image.jpg
    image.jpg
    375 KB · Aufrufe: 78

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
.. auf jeden Fall hatte ich das gewichtsverteilungsmäßig mit Abstand am Besten austarierte Bike :dope:
image.jpg


Jo ... und was soll ich sagen: JJ 4.0 :rolleyes: ... ich will jetzt nix zum Pannenschutz als solches sagen, aber diese Reifen saßen dermaßen stramm, die haben nicht nur zwei überaus massive Reifenheber sondern auch vier Mann fast ne halbe Stunde beschäftigt, bis die Dinger runter und dann vor allem endlich mal wieder drauf waren :spinner:
image.jpg


.. und während wir so vor uns hin montierten - und fluchten - und aufpumpten - und fluchten - und fluchten - kamen die ersten französischen Amazonen im Galopp an uns vorbei geritten. Fand da doch tatsächlich ein Pferde-Cross-Country genau auf unserer Fatbike-Tour statt ... man, man, man, nicht auszudenken, was da alles hätte passieren können :love:, wenn wir nicht hätten montieren müssen :wut: ... vielen Dank, Schwalbe! :mad:
image.jpg


OK, nachdem die Testosteronausschüttung dann wieder auf ein normales Maß zurückgefahren und das Blut nach einigen (vielen) Höhenmetern wieder dort war, wo es hin gehörte (Hallo!! :confused: Ich meinte die Oberschenkel :streit:) war es Zeit für eine kleine Stärkung.
Also die edlen Rösser in Gottvertrauen einfach sich selbst überlassen (dass meins geklaut werden würde, hielt ich irgendwie für unwahrscheinlich ;)) ...

image.jpg


... und dann hieß es erst mal klettern! :ka:

image.jpg
image.jpg


Ker, ker, ker, da muss "man" Kopf und Kragen riskieren nur um endlich mal in 'ne geräucherte Cabanossi beißen zu dürfen :spinner:
image.jpg


Und nachdem wir frisch gestärkt endlich mal wieder nen wirklich geilen Trail runtergeballert (ok, ich eher: "runtergeschlichen" - hatte Angst um meine Sattelstütze :oops:) waren, ratet mal, wer hier seine zweite Panne hatte? :cool: Genau! Der Herr Guide mit seinen JJ 4.0 :lol: :lol: ... dieses Mal war's keine Dorne, dieses Mal ist er wohl irgendwo über ne Schlange gefahren, die ihm dann im Todeskampf noch eben mal schnell in den Reifen gebissen hat. Aber egal wie und was, es war dieselbe Plackerei wie anderthalb Stunden vorher auch und beschäftigte wieder mal (eigentlich) alle ... :rolleyes: ... naja, einer musste ja auch die Bilder machen 8-)

image.jpg


Dann war's für den Guide Zeit, den Plattfuß-Frust an einem guten Stück frischem Ziegenkäse auszulassen ;) ... ich hab so lange einen Australian Shepperd beschäftigt indem ich ihn immer wieder und wieder und wieder und ... is klaa, ne? ... sein Plastikhuhn apportieren ließ und zeitgleich mit der anderen Hand den etwas übergewichtigen Hofhund gestreichelt hab. Man, echt, wieso konnte ich nicht den Käse kaufen gehen? :confused: Wenn ich das Bild so anguck, dann frag ich mich allerdings gerade, was @Fibbs79 da eigentlich macht; hätte der mir nicht wenigstens einen Hund abnehmen können? :(
image.jpg


Stunden später!
Während der Ziegenkäse im Rucksack von Guide Steffen sein volles Aroma entfaltete, dachte ich mir, lass uns das "Such das Fatbike"-Spiel spielen

image.jpg


Der vierte im Bunde, "Steffen" Nr. 2, zeigte mir währenddessen vom höchsten Punkt der Burg Nr. 9 - oder war das schon 14? - an, dass er gerade eben bereits den zweiten Touri von der Burg gestoßen hat ... :oops: ... "armes Kind", dachte ich noch, "geh nicht weiter!"
OK, ich hätte das Kind ja warnen können, wollte aber andererseits Steffen Nr. 2 auch nicht seinen Spaß verderben :D

image.jpg


Aber irgendwie hatte ich so ein komisches Gefühl und ich dachte, ich geh mal besser wieder zurück zu meinem Rad und tu so, als würd ich da einfach nicht dazu gehören. Schließlich kannte ich die französischen Gesetze jetzt auch nicht sooo gut und wußte nicht ob das vielleicht verboten sein könnte, Leute von Burgen zu stoßen :ka:

image.jpg


Als Steffen Nr. 2 auf "Leute schubsen" keinen Bock mehr hatte, fuhren wir weiter und dann kam ein kurzer, irgendwie beklemmender Moment.
image.jpg


Über diesen Moment möchte ich mich jetzt hingegen nicht weiter auslassen - ich sag nur: Das war das Stilfserjoch der Fatbike-Schieber ... ich darf an dieser Stelle vielleicht nochmal an meinen 29,3 kg Bock erinnern :aufreg: :aufreg: :aufreg:
image.jpg


Und all das wofür? :rolleyes: Damit die Herren Steffen's bisschen klettern konnten :confused: ... wäre meine Fuchsschwanz-Säge schneller griffbereit gewesen, ich denke, ich hätte ihnen den "Rückweg" nach unten etwas erschwert ... ich gestehe, ich war am Überlegen! :D

image.jpg


Und wenn ich mich nicht gänzlich täusche, dann hätte @Fibbs79 mir nach dieser verfi***** Kehren-Schiebe-Stoß-und-Trage-Orgie in diesem Moment hundertpro beim Sägen geholfen :lol:

image.jpg


... to be continued ... :winken:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 67
  • image.jpg
    image.jpg
    409 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpg
    image.jpg
    380,8 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpg
    image.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 66
  • image.jpg
    image.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 58
  • image.jpg
    image.jpg
    161 KB · Aufrufe: 63
  • image.jpg
    image.jpg
    255,6 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpg
    image.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 58
  • image.jpg
    image.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 75
  • image.jpg
    image.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 54
  • image.jpg
    image.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 53
  • image.jpg
    image.jpg
    359,5 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    383 KB · Aufrufe: 70
  • image.jpg
    image.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpg
    image.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geschrieben @Fatster :daumen:

Ich geb dann auch noch ein bisschen meinen Senf dazu ab :D

Fast pünktlich um 10Uhr ging es los zur Tour de France (Elsass).
Nachdem wir gleich zu Beginn die höchste Burg der Pfalz (und der Tour) unter die Stollen genommen hatten, konnte es Höhenmetertechnisch nur noch gemütlicher werden :eek:

Von hier oben sieht man sogar die Erdkrümmung:


Da keiner von der noch bevorstehenden Schieberei wusste, ging es frohen Mutes weiter, nun auf der französischen Seite.
Unschwer zu Erkennen an folgendem Hinweisschild:


Wer nicht hören will, oder lesen kann, muss eben fühlen, bzw. sein Rad tragen: :D


Der Trail war bis auf die quer- und längs liegenden Bäume jedoch echt genial, und schreit nach einer erneuten Befahrung :i2:

Natürlich gab es auch Trails ohne Blockaden:


Des Weiteren gab es sogar Trails mit Slickrockeinlagen


Etwas von der ursprünglich geplanten (oder nicht geplanten) Tour ging es weiter zum Zigeunerfelsen. Die bereits in die Jahre gekommene Holztreppe einmal hochgeklettert, hieß es oben Nahrung zu sich zu nehmen :daumen:


Nun ging es fast rasant nach Obersteinbach, wenn da nicht die JJ´s wären :D
Vorbei an der (Ziegen)käserei ging es einen sehr schönen Trail hoch zur Ruine Schoeneck:




Eine wirklich imposante Burg, mit keinerlei Geländer oder sonstigen Absturzsicherungen :eek:
Ein Bauarbeiter erzählte uns von Jugendlichen die auf den losen Steinen des Mauerwerkes rumturnen. :spinner::spinner::spinner:

Nachdem ein Bunker der Maginot-Linie untersucht wurde, ging es weiter auf der Burgenrunde. Nächstes Ziel die Ruine Rothenburg. Und dann war er auf einmal da ......

..... dieser Drecksanstieg:


Wie gerne wäre ich diesen Serpentinentrail mit gefühlten 101 Kehren von oben nach unten gefahren. Aber NEIN: es musste ja nach oben geschoben werden. :spinner::spinner::aufreg::aufreg:
Großen Respekt an @Fatster der sein 0,0293 Tonnen-Gefährt da hoch gedrückt hat :anbet:

Oben angekommen gab es "nur" eine kleine Ruine zu sehen, und so wurde die Fahrt weiter fortgesetzt um unser eigentliches Ziel, die Ruine Falkenstein, zu erreichen.
Da keiner von uns wusste was für ein Schlafplatz uns erwartete, war die Ruine nach einem weiteren steilen Anstieg, ein wahrer Glücksgriff:

Inklusive regenfestem Schlafplatz :hüpf:


Nachdem etwas Holz eingesammelt war, konnte endlich gegrillt werden:



Wenn es noch ein :bier: dazu gegeben hätte, ..... :wut::wut: :D:D

Der perfekte Schlafplatz war auch schnell eingerichtet.
Somit musste nur noch geklärt werden, wer für die Abwehr von Mäusen, Bären, Wildschweinen und Spinnen zuständig war.
Hätte sich nur mal jemand für die Abwehr von nächtlichen Holzmachern engagiert :winken::aetsch:

Nachdem es nachts etwas geregnet hatte, konnte nun bei schönem (trockenem) Wetter die Rückreise angetreten werden.

Noch etwas frisch heute morgen:


Zunächst einmal warm rollen :daumen:


Die Rückreise ist schnell erzählt :D
Auf zumeist flachen Etappen, einen kleinen Abstecher zur Ruine Lützelhardt:


Mit mächtigem Gemäuer on the Top:


... ging es zum Abschluss noch einmal hoch hinauf zum Gimbelhof.
Hier gab es zum Abschluss der France-Burgen-Runde, wie kann es auch anders sein: Cordon-Bleu mit Pommes und Salat.
Bilder hab ich hiervon keine gemacht. @Fatster: Übernehmen sie :daumen:

Ich bin echt begeistert von meinem ersten Overnighter (per Bike). Es wird mit Sicherheit nicht mein Letzter sein! Zusammen mit den beiden Steffen´s und Rainer war dies mehr als eine geniale Tour. Die Strapazen vom Drecksanstieg hab ich inzwischen längst wieder vergessen (meine Beine noch nicht so richtig) :lol: Was bleibt ist eine sehr schöne Erinnerung mit tollen Jungs in einer superschönen Umgebung :daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

:bier: ... na klar, einen hab ich noch:

Hier "der perfekte Schlafplatz":

image.jpg


Und von drinnen nach draußen:
image.jpg


Und wer zum Teufel braucht schon ein "Navi"? Der ganze Wald ist doch voll von "blauen Dreiecken" oder "gelben Balken" ... :rolleyes: ... ja nee, is klaa!? o_O Die gute alte Landkarte war ständiger Begleiter und perfekter Ratgeber.

image.jpg


Doch am Ende, Mario hat's erwähnt", war's einfach ne coole Zeit mit drei überaus entspannten Gesellen :daumen:
Das soll's dann jetzt auch gewesen, Mahlzeit! :bier:

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 61
  • image.jpg
    image.jpg
    174 KB · Aufrufe: 58
  • image.jpg
    image.jpg
    113 KB · Aufrufe: 51
  • image.jpg
    image.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Sauber Jungs, ganz ohne Bier, Respekt:bier:
Mit dem Wetter hattet Ihr wirklich Glück.
@Fatster : Dein Radl schaut bepackt echt geil aus. So muss Fatbiking:daumen:

Jo, bassd scho! Fatbiking war ja auch kein Problem nicht, oba des Fatbikepushing bzw. -carrying, mei, des winnschd ma se ned a zwoats Moi! :bier:

edit:
Ich hatte zwar kein BIER dabei, aber ein kleines Fläschchen Zinfandel ... saulecker ... wennsd nix onners host! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Bilder, bin auch erst dort gewesen, mit etwas mehr Schnee.:frostig:

20160404_151459.jpg
20160404_151510.jpg

Das war auf dem Weg zur Thoerlehuette, unten am Eibsee sah es so aus:
20160404_131407.jpg
20160404_133506.jpg


Schee wars...
 

Anhänge

  • 20160404_151459.jpg
    20160404_151459.jpg
    319,6 KB · Aufrufe: 72
  • 20160404_151510.jpg
    20160404_151510.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 71
  • 20160404_131407.jpg
    20160404_131407.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 96
  • 20160404_133506.jpg
    20160404_133506.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 81
Hey,

Bin eigentlich mehr von der Fully-Sorte. Nun habe ich mich allerdings etwas anfixen lassen und bin sehr an Fatbikes interessiert. Bin nun eigentlich recht auf specialized fatboy oder trek farley versteift. Hat da wer Erfahrungen, vielleicht auch als ex-fully-Fahrer? Ich will tourentauglich unterwegs sein und recht aufrecht fahren. Einfach die Natur genießen, kein Stress.

Vllt hat jemand ein paar Worte zu dem Thema für mich? Ich scheue mich ein wenig, da ich echt seit Ewigkeiten auf fullys unterwegs bin.

Liebe Grüße,

Fabi
 
Zurück