Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

:oops: Nachdem der Eislaster gestern Abend im Wohnzimmer noch anfing zu weinen, weil das Monster die letzte Zeit arg bevorzugt wurde und gestern auch noch ein Massagebad und neue Griffe bekam, musste nun heute eine Tour zur Wiedergutmachung erfolgen. Gegen 9:30 ging es los, mit der S-Bahn ins östliche Berliner Umland - nach Strausberg.

Zunächst wurde das Fredersdorfer Mühlenfließ durchstriffen - jede Menge Morast und Pampa.. und Mücken! :mad:







Schliesslich führten mich beschilfte Pfade aus dem moorigen Wald heraus und die Fahrt ging weiter entlang satter Butterwiesen.







Um Gnade flehende Gänseblümchen..
teufelchen.gif



Aus dem Nichts tauchen sie auf stehen plötzlich neben einem - gruselige Strommasten


Endlich war ich an meinem ersten Etappenziel angekommen: der Bötzsee - er bildet zusammen mit dem Fängersee eine Seenkette, die im Bereich einer glazialen Rinne entstand, während sich im Laufe der Eiszeit die Grundmoräne durch Brandenburg schob und eine teils recht hügelige Landschaft formte. Ich liebe diese glasklaren Naturseeen. :love:





Teilweise endeten die Trails blind, weil sich wieder irgendein Gewässer in den Weg schob :ka:


Nachdem der Bötzsee umrundet war, gab es eine kleine Stärkung :cool:


Danach ging es entlang des Spitzmühlenweges bzw. seiner Nebenwege zum nächsten Etappenziel: der Straussee


Der Rapsblütenstaub färbt die Uferbereiche gelb.


Der Straussee wurde natürlich auch umrundet - schöner Trail direkt am Ufer entlang. Zwischendurch noch ein kurzer Abstecher in die Altstadt von Strausberg - obligatorischer Eisdielenbesuch. ;)








Käsebrotzeit ;)


Nachdem der Straussee umrundet war, zog es mich nach Süden weiter zu den Niederungen des Annafließes und dem Herrensee:








Schließlich war auch der Herrensee umrundet und die Fahrt ging entlang des Annatals zurück zum Bahnhof Strausberg. Mit insgesamt 44km in den Knochen werde ich nun totmüde ins Bette fallen.
sleeping.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Gestern mal wieder mit 2WD unterwegs auf Spielplatzerkundungstour. Meine Kleine hat so fast 20 km mitgeradelt (mit Zwischenstopp bei Oma zum Mittagessen)

Hat sich nur beschwert, dass ihr Reifen so dünn ist
IMG_1450.JPG
IMG_1453.JPG
IMG_1448.JPG
IMG_1456.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1450.JPG
    IMG_1450.JPG
    218,9 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_1453.JPG
    IMG_1453.JPG
    198,4 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_1448.JPG
    IMG_1448.JPG
    235,2 KB · Aufrufe: 385
  • IMG_1456.JPG
    IMG_1456.JPG
    206,1 KB · Aufrufe: 361
Wochenendfatbikewetter!!! Am liebste wäre man gar nicht mehr abgestiegen...

Hier ein paar Bilder:

007 (1).JPG
008 (1).JPG
010 (1).JPG


Am Himmelfahrtswochenende geht´s nach Neustadt an der Tafelfichte;), da ist das Programm vorgegeben. Pfingsten ist ein Trip an den Schwielowsee (Ferch) geplant, vielleicht hat jemand aus der Gegend einen Tourentip.

Viele Grüße
Lars
 

Anhänge

  • 007 (1).JPG
    007 (1).JPG
    259,7 KB · Aufrufe: 384
  • 008 (1).JPG
    008 (1).JPG
    255,3 KB · Aufrufe: 345
  • 010 (1).JPG
    010 (1).JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 348
Freier Tag, Sonnenschein, sommerliche Temperaturen ..... aber doch nur ein Montag 8-).

Zuerst rumgespiele mit dem Luftdruck, die Big Daddys fangen an zickig zu werden. Ob es an den Temperaturen liegt oder an den schon recht abgefahrenen Stollen? Keine Ahnung! Jedenfalls bestand der Vormittag nur aus Korrigieren des Luftdruckes. Zum Schluss war er dann doch, für die letzten Treppen, zu niedrig.

montag1.jpg

montag2.jpg

montag3.jpg


Dazu knarzte die Forca wie nichts Gutes >:( ..... zum Glück habe ich den Zug nach der letzten Sanierung nicht wieder im Rahmen verlegt.
Eigentlich wäre sie heut gleich wieder raus geflogen. Aber im Juli soll es mit dem Mondraker an den Gardasee gehen und da hätte ich schon gerne eine Variostütze dabei. Also wieder zerlegen, geputzt und neu gefettet wieder zusammen gebaut.

Geh dann mal in Keller .... :i2:
 

Anhänge

  • montag1.jpg
    montag1.jpg
    535 KB · Aufrufe: 313
  • montag2.jpg
    montag2.jpg
    257,7 KB · Aufrufe: 380
  • montag3.jpg
    montag3.jpg
    280 KB · Aufrufe: 346
IMG_0397.JPG
IMG_0395.JPG
IMG_0401.JPG
IMG_0404.JPG
IMG_0405.JPG
IMG_0406.JPG
IMG_0407.JPG
IMG_0409.JPG
IMG_0414.JPG
IMG_0416.JPG
IMG_0415.JPG
IMG_0413.JPG
IMG_0412.JPG
IMG_0411.JPG
IMG_0410.JPG
IMG_0417.JPG
IMG_0418.JPG
IMG_0419.JPG
Heute auf meinem Hausberg/Jägerwiese/Kahlenberg:
 

Anhänge

  • IMG_0397.JPG
    IMG_0397.JPG
    301,6 KB · Aufrufe: 350
  • IMG_0395.JPG
    IMG_0395.JPG
    358,5 KB · Aufrufe: 356
  • IMG_0401.JPG
    IMG_0401.JPG
    372,9 KB · Aufrufe: 340
  • IMG_0404.JPG
    IMG_0404.JPG
    307,6 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_0405.JPG
    IMG_0405.JPG
    425,8 KB · Aufrufe: 361
  • IMG_0406.JPG
    IMG_0406.JPG
    339,9 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_0407.JPG
    IMG_0407.JPG
    341,6 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_0409.JPG
    IMG_0409.JPG
    249,7 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_0414.JPG
    IMG_0414.JPG
    202,3 KB · Aufrufe: 367
  • IMG_0416.JPG
    IMG_0416.JPG
    295 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_0415.JPG
    IMG_0415.JPG
    243,4 KB · Aufrufe: 371
  • IMG_0413.JPG
    IMG_0413.JPG
    208,9 KB · Aufrufe: 344
  • IMG_0412.JPG
    IMG_0412.JPG
    148,3 KB · Aufrufe: 338
  • IMG_0411.JPG
    IMG_0411.JPG
    257,2 KB · Aufrufe: 352
  • IMG_0410.JPG
    IMG_0410.JPG
    241,6 KB · Aufrufe: 360
  • IMG_0417.JPG
    IMG_0417.JPG
    221,5 KB · Aufrufe: 316
  • IMG_0418.JPG
    IMG_0418.JPG
    165,6 KB · Aufrufe: 331
  • IMG_0419.JPG
    IMG_0419.JPG
    174,6 KB · Aufrufe: 338
Small-Fat (2.8er Riprock) & Fat (4.0er Fatboy) & Voll-Fat (4.8er Caad)

Mein Junior liebt sein neues Bike, 20km Touren gehen jetzt jammerfrei, und die Federgabel (wenn auch mit 2.4kg noch ein offenes Projekt) gibt er nicht mehr her....der Hüpfer :D .
Mutti mag das Caad lieber als das Fatboy (liegt ihr ergonomisch mehr)
Papa fährt starr und ist mit allen happy, Hauptsache zusammen im Wald.. :)

PS: Um es vorwegzunehmen, die anderen Helme liegen hinter der Kamera :cool:

DSC_0743.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0743.JPG
    DSC_0743.JPG
    277,2 KB · Aufrufe: 337
Road Gap
Foto 14.05.17, 15 01 49.jpg
Foto 14.05.17, 14 22 51.jpg
Foto 13.05.17, 16 18 04.jpg
Foto 13.05.17, 16 19 16.jpg
Foto 13.05.17, 16 19 21.jpg


Freeride-Weekend in Finale Ligure mit meinem Foes Mutz mit 4" Bereifung! :)
 

Anhänge

  • Foto 14.05.17, 15 01 49.jpg
    Foto 14.05.17, 15 01 49.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 352
  • Foto 14.05.17, 14 22 51.jpg
    Foto 14.05.17, 14 22 51.jpg
    310,7 KB · Aufrufe: 367
  • Foto 13.05.17, 16 18 04.jpg
    Foto 13.05.17, 16 18 04.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 365
  • Foto 13.05.17, 16 19 16.jpg
    Foto 13.05.17, 16 19 16.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 351
  • Foto 13.05.17, 16 19 21.jpg
    Foto 13.05.17, 16 19 21.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 375
Zuletzt bearbeitet:
Sölden - Timmelsjoch fat lässig
IMG_5078.JPG
IMG_5086.JPG
IMG_5090.JPG
IMG_5094.JPG
IMG_5100.JPG
IMG_5104.JPG
IMG_5108.JPG
IMG_5114.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5078.JPG
    IMG_5078.JPG
    213,8 KB · Aufrufe: 384
  • IMG_5086.JPG
    IMG_5086.JPG
    288,9 KB · Aufrufe: 402
  • IMG_5090.JPG
    IMG_5090.JPG
    220,3 KB · Aufrufe: 403
  • IMG_5094.JPG
    IMG_5094.JPG
    299,4 KB · Aufrufe: 430
  • IMG_5100.JPG
    IMG_5100.JPG
    189,4 KB · Aufrufe: 433
  • IMG_5104.JPG
    IMG_5104.JPG
    412,2 KB · Aufrufe: 424
  • IMG_5108.JPG
    IMG_5108.JPG
    250,3 KB · Aufrufe: 427
  • IMG_5114.JPG
    IMG_5114.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 441
So, das war dann Siegen 2017:

dsc04837-jpg.608105

(Bild ist nur ausgeliehen... B)

Die Wegbeschreibung von @jejamm hatte ich noch im Hinterkopf: Erst zum Römel, dann gen Wilnsdorf orientieren und nicht vom Berg runter.

IMG_20170526_1056387.jpg

Die Wege wurden schmaler...

IMG_20170526_1100386.jpg

Auf dem Pfannenbergkopf auf den Turm geklettert...

IMG_20170526_1106472.jpg

Blick nach Wilnsdorf - auf dem Foto ist davon leider nix zu sehen - mit dem Auge immerhin zu erahnen...

IMG_20170526_1112184.jpg

Weiter angenehm schmale Wege (natürlich ein wenig "Autobahn" dazwischen...)
IMG_20170526_1120079.jpg

Das ist nicht "die" Schränke - aber da geht es weiter...
IMG_20170526_1121175.jpg

Die (Das) isses. Offenbar in balkanesischer Hand - trotzdem weiter im Text und damit gen Wilnsdorf.

IMG_20170526_1201244.jpg

Der einzige Irrweg beim Versuch, sich der zu kreuzenden Autobahn zu nähern...

IMG_20170526_1222536.jpg

In Wilnsdorf angekommen hab ich mich der oberen Hälfte der Wege gewidmet.

IMG_20170526_1258384.jpg

Kurz Station an "Goldmanns Horn" gemacht.

IMG_20170526_1259009.jpg

Dem schmalen Pfad gefolgt und dabei weitere Höhenmeter eingebüßt, aber im Nu waren die wieder drauf.

IMG_20170526_1312100.jpg

"Roothaarsteig" hatte ich am Vorabend auch schon mal gehört... B)

IMG_20170526_1319304.jpg

Da musste ich... hoch.

IMG_20170526_1327000.jpg

... und auch mal rein ins Dunkel!

IMG_20170526_1331349.jpg

Der Weg sah verlockend aus...

IMG_20170526_1333315.jpg

... sogar auf dem GPS!

IMG_20170526_1338585.jpg

Blöd nur, als ich dann merkte, dass ich darauf den Hang hoch muss...
:wut:
(Das Foto stammt mit Abstand von der flachsten Stelle.)

Bis Haiger belebte ich noch einen offenbar schon lange stillgelegten Forstweg wieder. Da zuvor ein paar Schilder vor Wildschweinrotten warnten und mahnten, auf den Hauptwegen zu bleiben, war das für mich wirklich noch mal etwas kitzelig und ich hoffte auf die abschreckende Kombination aus Hope-Freilauf und Trailbell... Offenbar hat's funktioniert. B)

IMG_20170526_1438429.jpg

In Haiger selbst war das aufregendste, was passierte, dass ich mich großzügig mit Cola einsaute... 8-)
Da noch Zeit übrig war, entschloss ich mich, weiter bis Dillenburg zu fahren, anstatt mich dort zu langweilen.
Bis zu diesem Punkt war ich nahe 0 auf Straßen unterwegs - etwas über 40 km bei nur 800 hm.

IMG_20170526_1507023.jpg

Hier das Schloss, bin extra hochgekurbelt. Leider heute gerade mal vollständig gesperrt, weil dort irgendeine Mittelalterveranstaltung läuft. Steht natürlich unten nicht dran.
:aufreg:

IMG_20170526_1535581.jpg

Blick von halber Höhe auf das Städtchen.

IMG_20170526_1538379.jpg

Runter nahm ich dann mal die Treppen... B)

img_20170526_1540256w1zsi.jpg

Nächstes Mal dann diese - wenn ich keinen Bürtzel am Rad hab... B)

Das Eis war lecker - bislang beste Erdbeeren des Jahres. Leider wollte es sich partout nicht ablichten lassen...

Dann schnell weiter zum Bahnhof - ab in den Regionalzug. Zum Bahnhof schreib ich besser nix. >:(

img_20170526_1732170ggxpk.jpg

Umstieg dann in Gießen - der IC war pünktlich...

img_20170526_1736554fcxwr.jpg

... und teils im Eimer. Da man die Fenster nicht öffnen konnte und die 25° im Wagen gefühlt schon überschritten waren, musste mein Bucksaw alleine ausharren, ich zog einen Wagen weiter.
:oops:

Das war ein alter Interregio-Wagen - zwar auch ohne aktive Klimatisierung, aber dafür mit offenen Fenstern.
Nach einiger Zeit hatte ich dank Marburger Studenten ein Abteil für mich alleine - offenbar eine begehrte Handelsware:
img_20170526_1806518zraf8.jpg

Im Tausch gegen ein Halben überließ ich einer Truppe Bierkastenträger den begehrten Gruppenplatz. B)

Wirklich eine schöne Ecke - schreit nach Wiederholung!
:bier:
 

Anhänge

  • IMG_20170526_1056387.jpg
    IMG_20170526_1056387.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20170526_1100386.jpg
    IMG_20170526_1100386.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_20170526_1106472.jpg
    IMG_20170526_1106472.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 348
  • IMG_20170526_1112184.jpg
    IMG_20170526_1112184.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 343
  • IMG_20170526_1120079.jpg
    IMG_20170526_1120079.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_20170526_1121175.jpg
    IMG_20170526_1121175.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 342
  • IMG_20170526_1201244.jpg
    IMG_20170526_1201244.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20170526_1222536.jpg
    IMG_20170526_1222536.jpg
    255,2 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_20170526_1258384.jpg
    IMG_20170526_1258384.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_20170526_1259009.jpg
    IMG_20170526_1259009.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 325
  • IMG_20170526_1312100.jpg
    IMG_20170526_1312100.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 310
  • IMG_20170526_1319304.jpg
    IMG_20170526_1319304.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_20170526_1327000.jpg
    IMG_20170526_1327000.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 337
  • IMG_20170526_1331349.jpg
    IMG_20170526_1331349.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_20170526_1333315.jpg
    IMG_20170526_1333315.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_20170526_1338585.jpg
    IMG_20170526_1338585.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_20170526_1438429.jpg
    IMG_20170526_1438429.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20170526_1507023.jpg
    IMG_20170526_1507023.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 314
  • IMG_20170526_1535581.jpg
    IMG_20170526_1535581.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_20170526_1538379.jpg
    IMG_20170526_1538379.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
Da unsere beiden Jungs am Brückentag in die Schule mussten, konnte ich mit meiner Frau die schon seit einiger Zeit geplante RedRock Haard Red-Tour in Angriff nehmem.

http://www.redrock.lu/de/erleben/place/vtt/redrock-mountainbike-trail-haard-red-dudelange

Die ausgewiesene MTB-Strecke befindet sich im Süden Luxemburgs an der französischen Grenze im Gebiet des ehemaligen Tagebaus der Stahlindustrie. Der Rundkurs hat drei Einstiegstellen und kann auch abgekürzt werden, da er sich einige male kreuzt. Er wird in der Schwierigkeitsstufe S1-S2 eingestuft. Es gibt noch eine weitere Tour dort, die Haard Black mit einer S2+ Einstufung. Die war uns aber zu Viel des Guten.

Wir entschieden uns auf dem Parkplatz in Dudelange einzusteigen, was eine gute Entscheidung war, da wir uns so erst einige km auf einer gut fahrbaren Strecke mit schönen Waldwegen und Trails warm fahren konnten.

2152224-t8khmvuazifp-img_3016-large.jpg


Dann nach knapp 10km war Schluss mit lustig und es wurde ernst. Wir hatten das Gebiet erreicht, welches der Tour ihren Namen gegeben hat.

2152225-a102f2d0bkxc-img_3023-large.jpg


Der erste Anstieg machte deutlich, warum die Strecke mit "der Adrinalinkick kann beginnen" beworben wird.
Die Anstiege und Abfahrten waren zwar nur kurz, aber dafür um so heftiger. Dazwischen schlängelten sich die Trails durch das ausgewiesene Naturschutzgebiet.

2152226-juftuldou52n-img_3032-large.jpg


Ein Blick auf die noch aktive Stahlindustrie.

2152231-aswtuc6qeq64-img_3036-large.jpg


Die kurzen aber steilen Abfahrten und Anstiege reihten sich aneinander.

2152254-0ujpr913eukr-img_3041-large.jpg


Hier kreuzten wir eine Abfahrt der Haard Black Tour.

2152255-wst0zb9czs3w-img_3051-large.jpg


Bei uns ging es dann etwas gemütlicher weiter.

2152256-3sv23jbgfv0c-img_3054-large.jpg


Zwischendurch dann ein paar Relikte des Tagebaus. Hier ein Bremshäuschen. Damals wurden die Waggons an einem Bremsseil ins Tal gelassen.

2152257-3hkv49gbvibt-img_3060-large.jpg


Die Mittagspause verbrachten wir dann auf einem Hochplatteau mit einer wunderbaren Aussicht ins Naturschutzgebiet.

2152267-6mdgtop7x32m-img_3061-large.jpg


Unsere Bikes waren auch müde und gönnten sich ein kleines Mittagsschläfchen in der Sonne.

2152261-fvx1ec9yiamy-img_3063-large.jpg


Der Rückweg führte an einem alten Waggon, mit dem damals der flüssige Stahl ins Walzwerk transportiert wurde, vorbei.

2152280-mqu48rwdk8pv-img_3067-large.jpg


In der Region gibt es noch einige weitere ausgeschilderte MTB-Touren, die wir demnächst in Angriff nehmen werden. Ich kann die Tour nur empfehlen. Eine der besten die ich bis jetzt gefahren bin. Mit 25 km zwar recht kurz, aber extrem abwechslungsreich und bestens ausgeschildert. Wer mal in der Nähe ist, unbedingt fahren!
 
Zurück