fatbikepeg
Wildschweinschreck

Zunächst wurde das Fredersdorfer Mühlenfließ durchstriffen - jede Menge Morast und Pampa.. und Mücken!




Schliesslich führten mich beschilfte Pfade aus dem moorigen Wald heraus und die Fahrt ging weiter entlang satter Butterwiesen.



Um Gnade flehende Gänseblümchen..


Aus dem Nichts tauchen sie auf stehen plötzlich neben einem - gruselige Strommasten

Endlich war ich an meinem ersten Etappenziel angekommen: der Bötzsee - er bildet zusammen mit dem Fängersee eine Seenkette, die im Bereich einer glazialen Rinne entstand, während sich im Laufe der Eiszeit die Grundmoräne durch Brandenburg schob und eine teils recht hügelige Landschaft formte. Ich liebe diese glasklaren Naturseeen.



Teilweise endeten die Trails blind, weil sich wieder irgendein Gewässer in den Weg schob


Nachdem der Bötzsee umrundet war, gab es eine kleine Stärkung


Danach ging es entlang des Spitzmühlenweges bzw. seiner Nebenwege zum nächsten Etappenziel: der Straussee

Der Rapsblütenstaub färbt die Uferbereiche gelb.

Der Straussee wurde natürlich auch umrundet - schöner Trail direkt am Ufer entlang. Zwischendurch noch ein kurzer Abstecher in die Altstadt von Strausberg - obligatorischer Eisdielenbesuch.





Käsebrotzeit


Nachdem der Straussee umrundet war, zog es mich nach Süden weiter zu den Niederungen des Annafließes und dem Herrensee:




Schließlich war auch der Herrensee umrundet und die Fahrt ging entlang des Annatals zurück zum Bahnhof Strausberg. Mit insgesamt 44km in den Knochen werde ich nun totmüde ins Bette fallen.

Zuletzt bearbeitet: