Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
So, gestern noch mal fix auf die Enningalm:

%5Burl=https://fotos.mtb-news.de/p/2178505][/URL]

%5Burl=https://fotos.mtb-news.de/p/2178503][/URL]

%5Burl=https://fotos.mtb-news.de/p/2178502][/URL]

Und einen genialen Trail für die Abfahrt:

%5Burl=https://fotos.mtb-news.de/p/2178504][/URL]

Diesmal leider nur Handypics, da ich oben festgestellt habe, dass der Kameraaccu leer ist. Insgesamt eine absolut lohnenswerte Tour mit tollem Panorama und einer geschmeidigen Abfahrt. Mach ich auf jeden Fall wieder!

Gruß, Gerrit
 
Kurztrip nach Söll am "Kaiser":

Feine Trails auf dem Weg zum "Hintersteiner See"
004.JPG


dort angekommen
011.JPG


Abfahrt nach Scheffau
014.JPG


018.JPG


019.JPG


Wer wohnt denn hier...:ka:;)
024.JPG


Zum "Filzalmsee" unterhalb der "Hohen Salve"
028.JPG


033.JPG


rund um Söll gibt´s auch reichlich schmale Wege, Verbotsschilder und Meckerer habe ich kaum angetroffen.
050.JPG

Ein sehr schönes Urlaubs- und Bikerevier! Zwar touristisch Mega- erschlossen, dafür aber nicht so reglementiert wie anderswo in Austria.:daumen:
Auf jeden Fall eine Reise Wert, ich werde aber nicht wieder im Hochsommer dort aufkreuzen. Was war das für eine Bullenhitze. Man konnte gar nicht so schnell Bier trinken, wie man es wieder rausgeschwitzt hat...:bier:

Viele Grüße
Lars
 

Anhänge

  • 004.JPG
    004.JPG
    248,8 KB · Aufrufe: 90
  • 011.JPG
    011.JPG
    190,3 KB · Aufrufe: 95
  • 014.JPG
    014.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 64
  • 018.JPG
    018.JPG
    297,1 KB · Aufrufe: 71
  • 019.JPG
    019.JPG
    310,2 KB · Aufrufe: 68
  • 024.JPG
    024.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 61
  • 028.JPG
    028.JPG
    184 KB · Aufrufe: 84
  • 033.JPG
    033.JPG
    261,2 KB · Aufrufe: 88
  • 050.JPG
    050.JPG
    253,1 KB · Aufrufe: 82
Die 4,4er JJ`s in Pace Star Mischung rollen wirklich gut und passen mit ihren 106mm Breite ( Stollen ) gerade noch in den Beargrease Rahmen , Danke nochmal Uli :winken:

DSC08291.JPG
DSC08295.JPG
DSC08299.JPG
DSC08312.JPG
DSC08315.JPG


Neue Technik trifft alte Technik :cool:

DSC08318.JPG
DSC08321.JPG


Ein Trecker kommt selten allein :daumen:
 

Anhänge

  • DSC08291.JPG
    DSC08291.JPG
    247,7 KB · Aufrufe: 68
  • DSC08295.JPG
    DSC08295.JPG
    247,8 KB · Aufrufe: 62
  • DSC08299.JPG
    DSC08299.JPG
    170,5 KB · Aufrufe: 190
  • DSC08312.JPG
    DSC08312.JPG
    276,8 KB · Aufrufe: 69
  • DSC08315.JPG
    DSC08315.JPG
    245,1 KB · Aufrufe: 68
  • DSC08318.JPG
    DSC08318.JPG
    198,7 KB · Aufrufe: 65
  • DSC08321.JPG
    DSC08321.JPG
    223,1 KB · Aufrufe: 70
Heute nun etwas Zeit für's neue Dude. War schon etwas peinlich es so lange unbenutzt stehen zu haben. Aber es musste ja auch erst zerlegt und wieder zusammen gebaut werden.

dude4.jpg

Dabei wurde die NX Schaltung gegen eine SLX/ XTR Kombi getauscht und gebremst wird mit der Hayes prime pro.

dude5.jpg

Die originalen JJ 4.0 rollen nun im Commando und dafür im Dude ein Paar Bulldozer. Finde ich jetzt nicht so schmächtig wie die schmalen JJ und bieten auch bedeutend mehr Grip.

dude6.jpg

Schon echt erstaunlich wie leicht und vor allem schnell so ein Carbon Dingens in Kombination mit leichten Laufrädern rollt. Bin ja sonst fast nur auf Clownshoes und schweren Reifen unterwegs ... :D

dude7.jpg

Wenn's richtig dicke wird, habe diese jedoch weiterhin ihre Berechtigung und das Mooni soll ja auf keinen Fall arbeitslos werden :daumen:

dude8.jpg
 

Anhänge

  • dude4.jpg
    dude4.jpg
    275,2 KB · Aufrufe: 75
  • dude5.jpg
    dude5.jpg
    256,2 KB · Aufrufe: 60
  • dude6.jpg
    dude6.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 66
  • dude7.jpg
    dude7.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 55
  • dude8.jpg
    dude8.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Sonntagstour rund um Eisenach:

Mariental - Hohe Sonne - Luisengrotte - Wolfsburg-Unkeroda - Clausberg - Rangenhof - Stedtfeld - Langer Zug - Eisenach ( ca. 42 km/ /700 hm mit viel Trail- Anteil :D)

001 (1).JPG


002.JPG


005 (1).JPG


008 (1).JPG


012 (1).JPG


014 (1).JPG


016.JPG


017.JPG


024 (1).JPG


029.JPG


030.JPG


031.JPG


033 (1).JPG




034.JPG


035.JPG


Viele Grüße
Lars
 

Anhänge

  • 001 (1).JPG
    001 (1).JPG
    256,8 KB · Aufrufe: 79
  • 002.JPG
    002.JPG
    255,3 KB · Aufrufe: 86
  • 005 (1).JPG
    005 (1).JPG
    286,5 KB · Aufrufe: 83
  • 008 (1).JPG
    008 (1).JPG
    287,1 KB · Aufrufe: 100
  • 012 (1).JPG
    012 (1).JPG
    292,7 KB · Aufrufe: 88
  • 014 (1).JPG
    014 (1).JPG
    207,3 KB · Aufrufe: 100
  • 016.JPG
    016.JPG
    265,1 KB · Aufrufe: 92
  • 017.JPG
    017.JPG
    265,1 KB · Aufrufe: 106
  • 024 (1).JPG
    024 (1).JPG
    102,5 KB · Aufrufe: 74
  • 029.JPG
    029.JPG
    273,2 KB · Aufrufe: 107
  • 030.JPG
    030.JPG
    278,5 KB · Aufrufe: 89
  • 031.JPG
    031.JPG
    288,9 KB · Aufrufe: 85
  • 033 (1).JPG
    033 (1).JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 89
  • 034.JPG
    034.JPG
    308,1 KB · Aufrufe: 77
  • 035.JPG
    035.JPG
    249,5 KB · Aufrufe: 104
sehr geiles nicolai! :>

Ja dem kann ich nur zustimmen. Nur leider ist eine richtige DRECKSGABEL (BLUTO) verbaut, schmeiß das Teil raus und bau ne gescheite ein, z.B. eine Mastodon von Manitou, die liefern beste Performance, eine super Steifigkeit und eine super progressive Federung, aktuell IMHO die beste Fatbike Gabel.
 
Nur leider ist eine richtige DRECKSGABEL (BLUTO) verbaut, schmeiß das Teil raus und bau ne gescheite ein

Vielleicht versuchst es erstmal damit:
http://www.fat-bike.de/tech-talk-rock-shox-bluto-tuning-mit-fast-suspension-kit/

Steifer wird sie zwar nicht, aber das ganze Ansprechverhalten ist doch etwas besser. Mir hats zumindest ein wenig geholfen und ist auch erstmal günstiger als eine neue Gabel. Gibt wohl auch ein Tuning-Set direkt von Rock Shox, selbst habe ich aber keine Erfahrung damit.
 
Ja dem kann ich nur zustimmen. Nur leider ist eine richtige DRECKSGABEL (BLUTO) verbaut, schmeiß das Teil raus und bau ne gescheite ein, z.B. eine Mastodon von Manitou, die liefern beste Performance, eine super Steifigkeit und eine super progressive Federung, aktuell IMHO die beste Fatbike Gabel.


Jetzt schwillt mir aber echt mal der Kamm und ich kann nicht anders - verzeiht mir bitte diese OT-Getippsle - aber ich muss jetzt und hier einfach mal meine ganz persönliche Sicht der Dinge auf dieses neuerdings allseitige BLUTO-bashing loswerden. Ich hab den Eindruck, dass ein Fatbike-Newbie hier vom anderen abschreibt und sich die Anti-BLUTO-Stimmung auf eine sonderbare und befremdliche Art und Weise verselbständigt, die einfach nicht OK und falsch ist - und der BLUTO nicht im Mindesten gerecht wird.

Da wird mit Begrifflichkeiten um sich geworfen ... Drecksgabel :spinner: ... dass ich mir echt mehr und mehr Scheiße vorkomme, weil ich offenbar echt ein Bergab-Oberlutscher zu sein scheine, der all diese furchtbaren BLUTO-Defizite in diesem Maße bislang nicht mal ansatzweise feststellen konnte - und nach wie vor auch nicht kann.

Klar, es gibt mittlerweile "bessere" - im Sinne von steifere - Federgabeln, überhaupt keine Frage und auch keine Diskussion.

Und wie wir schon von mehr oder weniger kompetenter und/oder eloquenter Seite an anderer Stelle gelesen haben, ist die MASTODON ja ganz zweifellos die steifste Federgabel (zumindest laut Hersteller!) und die LEFTY immer noch besser als die BLUTO - Letzteres glaube ich sofort, bei Ersterem wage ich mal ein dickes Fragezeichen dran zu machen, denn ne steifere Federgabel als ne Lefty ... ich weiß nicht!? :confused: Ist aber auch egal, es geht mir um die BLUTO!

Ich fahre meine RCT3 mit 90kg und - richtiges Öl sowie passender Luftdruck vorausgesetzt - mir persönlich taugt das Dingen vollauf!
Und sollte ich beim Bergabheizen irgendwann mal wirklich die "Zeit" haben, mich über ihre "fehlende Steifigkeit" aufzuregen, dann bin ich wahrscheinlich einfach nicht schnell genug, denn sonst läge mein Fokus darauf, "einfach nur sitzen zu bleiben!" :oops:

Daher mache ich jede Wette, dass selbst eine ungetunte, ganz normale BLUTO immer noch so viel mehr kann als 99% der Fahrer, die über sie schimpfen! :rolleyes:

Und zum Schluss noch ne Frage an die SuperSuper-Bergabheizer:
Wer, ich frage das ernsthaft, WER ist denn je an einer Stelle mit der BLUTO abgeflogen wo er glaubt, mit der MASTODON oder der LEFTY wäre er nicht gestürzt? Wenn mir das jemand ernsthaft weismachen will, dann zieh ich zum Einen den Hut, bitte aber auch gleich drum, mir ein Autogramm von sich mitzuschicken.
Denn dann verdient der- oder diejenige mit Sicherheit seinen Lebensunterhalt mit FatBike-downhillen ... und so jemanden gibt's bislang zumindest nach meinem Kenntnisstand (noch) nicht ... aber vielleicht ändert sich ja jetzt auch das mit der MASTODON :ka:

Ich habe fertig!
 
Jetzt schwillt mir aber echt mal der Kamm und ich kann nicht anders - verzeiht mir bitte diese OT-Getippsle - aber ich muss jetzt und hier einfach mal meine ganz persönliche Sicht der Dinge auf dieses neuerdings allseitige BLUTO-bashing loswerden. Ich hab den Eindruck, dass ein Fatbike-Newbie hier vom anderen abschreibt und sich die Anti-BLUTO-Stimmung auf eine sonderbare und befremdliche Art und Weise verselbständigt, die einfach nicht OK und falsch ist - und der BLUTO nicht im Mindesten gerecht wird.

Da wird mit Begrifflichkeiten um sich geworfen ... Drecksgabel :spinner: ... dass ich mir echt mehr und mehr Scheiße vorkomme, weil ich offenbar echt ein Bergab-Oberlutscher zu sein scheine, der all diese furchtbaren BLUTO-Defizite in diesem Maße bislang nicht mal ansatzweise feststellen konnte - und nach wie vor auch nicht kann.

Klar, es gibt mittlerweile "bessere" - im Sinne von steifere - Federgabeln, überhaupt keine Frage und auch keine Diskussion.

Und wie wir schon von mehr oder weniger kompetenter und/oder eloquenter Seite an anderer Stelle gelesen haben, ist die MASTODON ja ganz zweifellos die steifste Federgabel (zumindest laut Hersteller!) und die LEFTY immer noch besser als die BLUTO - Letzteres glaube ich sofort, bei Ersterem wage ich mal ein dickes Fragezeichen dran zu machen, denn ne steifere Federgabel als ne Lefty ... ich weiß nicht!? :confused: Ist aber auch egal, es geht mir um die BLUTO!

Ich fahre meine RCT3 mit 90kg und - richtiges Öl sowie passender Luftdruck vorausgesetzt - mir persönlich taugt das Dingen vollauf!
Und sollte ich beim Bergabheizen irgendwann mal wirklich die "Zeit" haben, mich über ihre "fehlende Steifigkeit" aufzuregen, dann bin ich wahrscheinlich einfach nicht schnell genug, denn sonst läge mein Fokus darauf, "einfach nur sitzen zu bleiben!" :oops:

Daher mache ich jede Wette, dass selbst eine ungetunte, ganz normale BLUTO immer noch so viel mehr kann als 99% der Fahrer, die über sie schimpfen! :rolleyes:

Und zum Schluss noch ne Frage an die SuperSuper-Bergabheizer:
Wer, ich frage das ernsthaft, WER ist denn je an einer Stelle mit der BLUTO abgeflogen wo er glaubt, mit der MASTODON oder der LEFTY wäre er nicht gestürzt? Wenn mir das jemand ernsthaft weismachen will, dann zieh ich zum Einen den Hut, bitte aber auch gleich drum, mir ein Autogramm von sich mitzuschicken.
Denn dann verdient der- oder diejenige mit Sicherheit seinen Lebensunterhalt mit FatBike-downhillen ... und so jemanden gibt's bislang zumindest nach meinem Kenntnisstand (noch) nicht ... aber vielleicht ändert sich ja jetzt auch das mit der MASTODON :ka:

Ich habe fertig!
Du darfst auch nicht vergessen dass die mastadon um einiges mehr kostet, da wäre es schlimm wenn sie nicht mehr könnte!
 
Du darfst auch nicht vergessen dass die mastadon um einiges mehr kostet, da wäre es schlimm wenn sie nicht mehr könnte!

Mehr kosten heißt nicht automatisch mehr können oder besser sein.
Ach ich geb zu mein Fatbike ist noch ganz starr, also hab ich eh keine Ahnung.
Trotzdem mehr Kohle ist nicht gleich mehr Leistung
 
Mehr kosten heißt nicht automatisch mehr können oder besser sein.
Ach ich geb zu mein Fatbike ist noch ganz starr, also hab ich eh keine Ahnung.
Trotzdem mehr Kohle ist nicht gleich mehr Leistung
Wenn du einen bmw kaufst erwartest du auch auf Grund der marke und des damit verbundenen preises mehr als bei einem dacia, das es so nicht immer ist ist klar, aber es sollte so sein
 
Jetzt schwillt mir aber echt mal der Kamm und ich kann nicht anders - verzeiht mir bitte diese OT-Getippsle - aber ich muss jetzt und hier einfach mal meine ganz persönliche Sicht der Dinge auf dieses neuerdings allseitige BLUTO-bashing loswerden. Ich hab den Eindruck, dass ein Fatbike-Newbie hier vom anderen abschreibt und sich die Anti-BLUTO-Stimmung auf eine sonderbare und befremdliche Art und Weise verselbständigt, die einfach nicht OK und falsch ist - und der BLUTO nicht im Mindesten gerecht wird.

Da wird mit Begrifflichkeiten um sich geworfen ... Drecksgabel :spinner: ... dass ich mir echt mehr und mehr Scheiße vorkomme, weil ich offenbar echt ein Bergab-Oberlutscher zu sein scheine, der all diese furchtbaren BLUTO-Defizite in diesem Maße bislang nicht mal ansatzweise feststellen konnte - und nach wie vor auch nicht kann.

Klar, es gibt mittlerweile "bessere" - im Sinne von steifere - Federgabeln, überhaupt keine Frage und auch keine Diskussion.

Und wie wir schon von mehr oder weniger kompetenter und/oder eloquenter Seite an anderer Stelle gelesen haben, ist die MASTODON ja ganz zweifellos die steifste Federgabel (zumindest laut Hersteller!) und die LEFTY immer noch besser als die BLUTO - Letzteres glaube ich sofort, bei Ersterem wage ich mal ein dickes Fragezeichen dran zu machen, denn ne steifere Federgabel als ne Lefty ... ich weiß nicht!? :confused: Ist aber auch egal, es geht mir um die BLUTO!

Ich fahre meine RCT3 mit 90kg und - richtiges Öl sowie passender Luftdruck vorausgesetzt - mir persönlich taugt das Dingen vollauf!
Und sollte ich beim Bergabheizen irgendwann mal wirklich die "Zeit" haben, mich über ihre "fehlende Steifigkeit" aufzuregen, dann bin ich wahrscheinlich einfach nicht schnell genug, denn sonst läge mein Fokus darauf, "einfach nur sitzen zu bleiben!" :oops:

Daher mache ich jede Wette, dass selbst eine ungetunte, ganz normale BLUTO immer noch so viel mehr kann als 99% der Fahrer, die über sie schimpfen! :rolleyes:

Und zum Schluss noch ne Frage an die SuperSuper-Bergabheizer:
Wer, ich frage das ernsthaft, WER ist denn je an einer Stelle mit der BLUTO abgeflogen wo er glaubt, mit der MASTODON oder der LEFTY wäre er nicht gestürzt? Wenn mir das jemand ernsthaft weismachen will, dann zieh ich zum Einen den Hut, bitte aber auch gleich drum, mir ein Autogramm von sich mitzuschicken.
Denn dann verdient der- oder diejenige mit Sicherheit seinen Lebensunterhalt mit FatBike-downhillen ... und so jemanden gibt's bislang zumindest nach meinem Kenntnisstand (noch) nicht ... aber vielleicht ändert sich ja jetzt auch das mit der MASTODON :ka:

Ich habe fertig!
Das, was hier das Bluto-Bashing ist, kann man z.B. im Speci Fuse Thema auch gegen die Suntour Raidon beobachten.
Einer tönt die Gabel wär Mist und alle stimmen ein, da das gute Stück ja günstig ist und eben von Suntour kommt.
Ich fahre selbst die Raidon im Plusbike und kann absolut nicht nachvollziehen, wie die anderen Gabeln (Yari, Pike etc) sooo viel besser sein sollen, dass man das nach drei Mal durch den Wald rollen merken soll.


Also, einfach mal fahren, statt sich immer nur den Kauf des teuren Prestige-Materials schönzureden.

Gesendet vong Handy her
 
Zurück