Avid Ball Bearing 7 (BB-7) - Eure Erfahrungen

Genau, kosten nicht die Welt. Deshalb schrub ich, "bevor ich sie bestelle". Versand ist halt teurer als die Teile selbst.
Bei mir eilts nicht. Daher meine Frage.
 
Hat hier einer Erfahrung mit BMX-Bremshebeln?
Ich suche long-pull Einfingerhebel für meine BB7 und finde nichts Gescheites bei den üblichen Verdächtigen. BMX-Hebel scheinen ja für V-Brakes geeignet zu sein, also sollten sie auch bei der BB7 gehen. Bin mir nur nicht sicher bei den Schellen und der Hebelkraft.
 
Hat hier einer Erfahrung mit BMX-Bremshebeln?
Ich suche long-pull Einfingerhebel für meine BB7 und finde nichts Gescheites bei den üblichen Verdächtigen. BMX-Hebel scheinen ja für V-Brakes geeignet zu sein, also sollten sie auch bei der BB7 gehen. Bin mir nur nicht sicher bei den Schellen und der Hebelkraft.
Normalerweise sind bmx Hebel short pull, sollte aber mit beiden passen, bb7 road und mtb...mit den mtb braucht es etwas weniger kraft in der Hand
 
Hat hier einer Erfahrung mit BMX-Bremshebeln?
Ich suche long-pull Einfingerhebel für meine BB7 und finde nichts Gescheites bei den üblichen Verdächtigen. BMX-Hebel scheinen ja für V-Brakes geeignet zu sein, also sollten sie auch bei der BB7 gehen. Bin mir nur nicht sicher bei den Schellen und der Hebelkraft.
Was stört denn an den originalen Avid Hebeln?
 
Genau sowas hatte ich gesucht! Gibt's da was zu beachten? Klemmung hat ja auch 22mm und pull-ratio passt ja zu V-Brakes (also auch zu BB7s). Hat jemand Erfahrung mit den kurzen Hebeln?
Box components hat auch ein paar im Sortiment. Sind die zu gebrauchen?
BMX ist für mich irgendwie eine Parallelwelt...
Bis auf die ganz günstigen Hebel sind die meisten ganz gut, da hilft nur probieren ob Du damit klar kommst und der Handkraft
 
Hat jemand Erfahrung mit den kurzen Hebeln?
Ich habe Hebel von Ridea für Cantibremsen im Einsatz. Deren Griff ist so ziemlich identisch mit den Carbonhebeln einer Shimano XTR-Scheibenbremse. Vielleicht kann man das hier erkennen:
cimg4647-jpg.443736

1940872-3upe4t1fc3n0-cimg4695-medium.jpg

Das sind eigentlich Hebel für zwei Finger, ich verwende aber meistens nur einen Finger, was mit meinen Mini-V's auch vollkommen ausreicht - genauso wie mit der XTR-Scheibenbremse. Die Ridea-Hebel sind schweineteuer, ich hab's aber nie bereut mir davon einen Satz anzulachen.
Mit einer normalen V-Brake oder BB7-MTB würde ich die Ridea-Cantihebel aber nicht verwenden wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Hebel von Ridea für Cantibremsen im Einsatz. Deren Griff ist so ziemlich identisch mit den Carbonhebeln einer Shimano XTR-Scheibenbremse. Vielleicht kann man das hier erkennen:
cimg4647-jpg.443736

1940872-3upe4t1fc3n0-cimg4695-medium.jpg

Das sind eigentlich Hebel für zwei Finger, ich verwende aber meistens nur einen Finger, was mit meinen Mini-V's auch vollkommen ausreicht - genauso wie mit der XTR-Scheibenbremse. Die Ridea-Hebel sind schweineteuer, ich hab's aber nie bereut mir davon einen Satz anzulachen.
Mit einer normalen V-Brake oder BB7-MTB würde ich die Ridea-Cantihebel aber nicht verwenden wollen.

Die wären schon geil, aber sind mir zu teuer für ein Experiment. Ich werde mir mal ein paar Günstige besorgen und währenddessen meine Deores auseinanderbauen. Mein Plan wäre es auf meiner Steinzeit-CNC einen passenden Hebel zu fräsen. Im Prinzip reicht ein 2D-Profil (Draufsicht) von meinen XT-Hebeln, den Rest kriege ich mit der Feile hin.

Den Pin muss ich wohl ausbohren und mir dann etwas einfallen lassen um den neuen Hebel einzubauen...
 
also ich fahre gerne die langen hebel mit der bb7.
einfingerbremshebel reicht die kraft in meinen händen nicht.
@dudsen hat im Rudelfaden gerade nach diesen Gummischnuppseln gefragt.

Mir fehlen auch einige.

Ich überlege, mir nen Schwung V-Brake Gummis zu holen. Da evtl dann was abschneiden und überstülpen.

Habt Ihr irgendwo günstige Quellen oder andere DIY-Ideen?

@Milan0 Wo hast Du Deine her? @a.nienie Dich halte ich auch für kompetent bezüglich BB7. Was sagst Du dazu?

@ArSt Du weißt ja sowieso immer alles: Also raus damit!


Was ich bisher mache: Einfach ohne fahren. :ka:

Anhang anzeigen 1844458
also ich fahre ohne die gummis am ende. habe allerdings die jagwire endkappen mit dem röhrchen ("lined") drin. keine probleme trotz cx nutzung bei schlamm und co.

jemand eine bezugsquelle für die titan torx schrauben der sl? also schrauben solo. der preis mit ist mir einfach too much.
 
ich hatte ein paar sachen gefunden, aber mit T30 kopf
Ich habe damals auch gleich die beiden M6er-Schrauben, welche die beiden Sattelhälften zusammenhalten, mit getauscht. Wie lang die waren, weiß ich aber nicht mehr, Werkzeuggröße oder -Art ist an dieser Stelle egal.
Wäre bei einer Bestellung vielleicht von Vorteil, selbige gleich mitzuordern. Und natürlich die Zugklemmschraube:
cimg3188rsk7p.jpg
 
habe zwei bb7 sättel im büro liegen zum checken.
mir geht es gar nicht so um das gewicht, aber da ich beim ausrichten t25 (innerer belag) und im zweifelsfall den 5er inbus für den rest brauche, dachte ich, bei der sl ist das irgendwie netter.

ps: sicher schon bekannt, aber falls noch jemand das liest. den arm spanne ich immer etwas weiter vor, also den zug kürzer, dafür den äußeren belag bei rädchen maximal nach links.
 
Zurück