Transition Spur

Das mit dem Dämpfer ist interessant - wusste nicht dass der ein Problem werden könnte. Wie stellt sich das dar? Wird der bei langen Abfahrten zu warm, und reagiert dann durch das dünnflüssiger gewordene Öl unterdämpft? Allerdings erwarte ich von dem Hinterbau eh keine Wunder - bin ja wie gesagt auch auf dem Hardtail (Haarteil ;)) nicht unglücklich. Er soll nur ein bisschen das schnelle Gerappel glätten. Ums Grobe kümmern sich meine Beine.
Keine Ahnung. Ich hab hier zu Hause kaum nennenswert rumpeliges Gelände. Und schon garnich genug Höhenmeter, dass das Öl zu warm werden könnte. Ich glaub der Hinterbau hat einfach Probleme bei kurz aufeinander folgenden größeren Schlägen. Sowas kommt aber auch nur in 5-10% der Abfahrten vor.
 
also ich fahre mein Spur mit dem Fox DPS und einer Fox 34 auf 130mm mit Grip2 und bin vollends zufrieden. lediglich in Endurogelände geht dem Bike ein wenig die Puste aus, aber dafür ist es auch nicht gemacht 😁 . aber mit Linien und Geschwindigkeitswahl lässt sich auch das Lösen!
Ich muss versuchen jemanden in Freiburg und Umgebung finden der mich mal Probefahren lässt.
 
Ahoi,
ich geselle mich mal zu den weiteren Besitzern eines Spur. Ich bin meins heute das erste Mal ausgefahren und bin schwer begeistert.

IMG-20240519-WA0000.jpg


IMG20240514193018.jpg


Ist aber mein erstes Fully und von daher wohl nicht ungewöhnlich, gerade wenn man ein Stall Hardtail gefahren ist.
 
So, mein Spur Rahmen kommt wohl auch heute oder morgen, dann kann der Aufbau losgehen. Fahrwerksmäßig werde ich wohl mit einer Helm MKII Air 120 (vielleicht testweise vermutlich auch mal mit MKII Coil 130) und einem DB IL Coil unterwegs sein. Falls es leichter werden muss, dann ginge natürlich der werkseitig verbaute Fox Dämpfer mit einer Fox 34er.

tempImageSajVFr.jpg
 
Die Rekon Race finde ich tatsächlich auch ganz gut, die waren mal ab Werk bei nem Mondraker Podium bei. Mein All-Time-Favorit bleiben aber die Maxxis Aspen in 2.25, irgendwie weiß ich bei denen am besten was geht und was nicht. Und 12kg schaff ich nicht, wegen Feder + der dann doch recht schweren Helm, irgendwas um die 13 kommen dann raus.
 
So, erstmal fertig. Für mich stimmen die Einstellungen jetzt, nur bergauf denke ich manchmal, dass fast nen Kilo weniger für Suspension auch was wäre. Dafür hat der Coil aber gerade bei meinen üblichen Schottenanstiegen unglaublich viel Grip und eine plüschige Anfangsprogression und hintenraus nimmt er grobe Schläge mit. Also passt dann doch wieder alles.
tempImaged8nOrF.jpg
 
Mal ne Frage in die Runde: Hat zwischenzeitlich jemand mal sein Spur zerlegt und kann was zu der Lagersituation sagen (siehe mein Post #481)?
Bliebe ja zu hoffen, dass das nur ein Einzelfall war und kein Serienproblem.

Mein Bruder hat sich nämlich total auf das Spur eingeschossen (bei mir isses das Neuron geworden), allerdings habe ich etwas Sorge, dass ihn dann erneut das gleiche erwartet wie bei mir zuletzt! :p
 
Wie bist du denn an ein aktuelles Frameset gekommen? :eek:
Über LTM Racing in Madrid, sind aber alle schon lange ausverkauft.

Edit: Zu deiner Frage oben, Ich hatte den Dämpfer gegen meinen Coil getauscht und zumindest bei einem Blick in den Rahmen / die Wippe keine Auffälligkeiten feststellen können.
 
Die Kontaktpunkte des Dämpfers in der Wippe sind auch völlig unkritisch, weil da in Prinzip nur geklemmt wird. Selbst wenn die Kontaktflächen da nicht 100% tutti sind (fluchten sollten sie schon), macht das kaum was aus. Darüber lässt sich also leider nicht feststellen, ob der Rest ordnungsgemäß funktioniert.

Danke für den Hinweis mit dem Shop! :daumen:
 
So, jetzt aber wirklich (also erstmal - vielleicht - vorübergehend) die finale Ausbaustufe mit DT Swiss R 232 One Dämpfer und F 232 One Gabel. Das Bike liegt damit bei glatt 12kg und das ohne große Schwerpunktsetzung auf Leichtbau (MT7 Pro mit je 180/ Garmin/Klingel/Licht/Fender dran/ Oak Parts/ Stamp 7 Pedale / Actofive Kurbel/ XMC1501 statt Mavic Ultimate SL etc...).

Das Fahrwerk und das Spur passen jedenfalls perfekt zusammen, ist vielleicht für den einen oder anderen mal ne Anregung, da DT Swiss Suspension gefühlt wenig repräsentiert ist.

tempImageJk8q5e.jpg

tempImageuLD6Pq.jpg
 
Weiß ist so gar nicht meins, speziell bei Zweirädern. Und die grüne Klemme würde ich noch farblich passend machen. Aber ist nur meine bescheidene Meinung. Ansonsten schickes Teil! :daumen:

Mich hat das Spur die letzten Wochen immer noch beschäftigt... es ist rein vom Rahmendesign einfach eins der schönsten Modelle derzeit. Daher ist nun wieder ein Spur im Zulauf zu mir. :pDieses Mal aber in der Farbe Aqua und in Größe L.

Ich hoffe meine Probleme zuletzt rührten von einem Montagsmodell. Mal sehen...
Bekomme jetzt erst mal nur den Rahmen zur Begutachtung zugeschickt und falls der ok ist, folgt der Rest vom Buildkit. Der Aufbau erfolgt dann dieses Mal teils individuell.
 
Weiß ist so gar nicht meins, speziell bei Zweirädern. Und die grüne Klemme würde ich noch farblich passend machen. Aber ist nur meine bescheidene Meinung. Ansonsten schickes Teil! :daumen:
Ich frage mich ja, wann in diesem Forum das Kommentieren von Farben oder Aufbauten generell aufhört (legitime Ausnahme natürlich die neuen goldenen Fox Gabeln 🤣). Keiner der gezeigten Rahmen dürfte doch zufällig gewählt worden sein oder um irgendwem an einer Tastatur zu gefallen.

Was das „farblich passen“ betrifft, solltest du vielleicht die Bilder vom Bike nochmal genauer anschauen, es sind jeweils die Grüntöne (sie haben hell und dunkel, sieht je nach Licht unterschiedlich aus) von Oak verbaut, ich halte es für recht stimmig, muss deswegen aber jetzt auch keine Umfrage starten 😁:

IMG_7763.jpeg

IMG_7751.jpeg

IMG_8869.jpeg

IMG_8793.jpeg

IMG_8892.jpeg

IMG_8892.jpeg


Aber ehrlich gesagt, rechne ich bei meinen Aufbauten beinahe täglich mit einer Verhaftung durch die Style-Polizei, ob nun aktuell beim Spur oder beim Roost 🤣

In diesem Sinne, baut eure Bikes, lasst euch nicht reinreden und genießt die Zeit ✌️
IMG_8802.jpeg
 
Das mit den Grüntönen habe ich tatsächlich übersehen, sorry. :p
Dann macht's absolut Sinn.

Zum Rest: Es bedurfte keiner Rechtfertigung deinerseits und nirgendwo habe ich geschrieben, dass das Rad mir gefallen muss... also immer locker bleiben. 😉
Hier kann jeder frei seine Meinung äußern und sofern dir das nicht gefällt, stell halt keine Bilder hier ein.
 
Alles gut, natürlich kann jeder seine Meinung frei äußern. Warum man aber innerhalb eines modellspezifischen Threads einen auf ein verbautes Fahrwerk bezogenen Beitrag für einen „Farbe gefällt mir nicht/Parts passen irgendwie nicht zusammen“ Beitrag verwendet wird wohl dein Geheimnis bleiben.
 
Zurück