Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland

Stavrota ist mit knapp 1200m der höchste Berg der Insel.
Scheint auch irgendwas MTB-mäßiges zu geben:
 

Anzeige

Re: Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland
Zum Thema Fähre:
Wir haben in der Vergangenheit mit Minoan nicht nur schlechte sondern miese Erfahrungen gemacht in puncto Sauberkeit, insbesondere der Kabinen. Buchen daher nur noch Anek Superfast, das hat bisher immer gepaßt.
Ist schon eine Weile her (glaube August 2002), da bin ich mit Minoan von Santorini nach Kreta gefahren, das war damals die Autofähre, die zuvor von Thessaloniki kam.
Hatte zuvor den Schiffsplan angeschaut und mich auf den Pool gefreut. Auf dem Schiff war dann kein Wasser im Pool. 😲 Ich habe mich trotzdem auf die Bank am Rand des Pool gesetzt, um mein mitgebrachtes Essen zu verspeisen. Die Fähre fuhr los und ich dachte nun fängt es zu Regnen an. War allerdings kein Wasser, sondern Öl, das mit den Abgasen aus dem Schornstein raus kam. o_O
 
Hatte zuvor den Schiffsplan angeschaut und mich auf den Pool gefreut. Auf dem Schiff war dann kein Wasser im Pool.
Wasser im Pool hatten wir bisher tatsächlich auch noch bei keiner Überfahrt, egal welche Fähr-Linie. Kann aber auch daran liegen, daß wir normaler eher im Zeitraum Herbst/Winter oder ganz, ganz frühes Frühjahr hinfahren :ka:
Aber zumindest hatten wir noch nie Öl gratis von oben😂
 
19.10. 16:30 Casa Irene bei Agios Nikitas, 140m

nikitas-road1.jpg

Unser kaputter Melissa-Canyon war auf Lefkadas Ostseite. Wir strampeln also nochmal rauf auf den Inselhauptkamm und rollen drüben ein schönes Dreieckstal...

nikitas-road2.jpg

... auf angenehmer Teerstraße...

nikitas-road3.jpg

... runter zur Westküste.

nikitas-town2.jpg

Im Fischerdorf Agios Nikitas...

nikitas-town4.jpg

... werden gesunde Vitamine griechischer Art nachgefüllt...

nikitas-town3.jpg

... und die hübsche Bucht betrachtet. Windstill und platt liegt es trügerisch da, das ionische Meer. Trotzdem müssen wir nur wenig später eine Standup-Paddlerin retten, die sich zu weit ins offene Meer hinaus wagt. Ein paar Meter hinter den schützenden Felsen draussen ist's wie mit dem Lineal gezogen vorbei mit der Ruhe, statt dessen stark ablandiger Wind und böse ionische Wellen. Sie hat's auf dem Brett einfach nicht mehr zurück geschafft. Schwimmenderweise vorne an die Felsen links, das war gerade noch drin. Von dort konnten wir dann mit der platten Paddlerin halbwegs gemütlich zurück klettern und später auch noch das SUP bergen, also alles in Butter. Zitat der Schiffbrüchigen: "We're from Israel, we don't do it without drama".

nikitas-hotel2.jpg

Ein paar Meter oberhalb des Dorfs an der Steilküste finden wir dann unsere Unterkunft für heute Nacht: Im Casa Irene gibt's Blumen, Bier und Chicken Wings zur Begrüßung, ...

nikitas-hotel1.jpg

... gefolgt von einem beschwingt schwingenden Sundownerplatzerl.

nikitas-hotel4.jpg

Meerblick vom Zimmer ist selbstverständlich, ...

nikitas-sunset1.jpg

... und überhaupt ist's relativ schön auf Lefkada. Man sollte einfach länger bleiben.

lefkada-ferrychat.jpg

Länger bleiben müssen wir vermutlich auch, denn die letzte Fähre des Jahres am 20. Oktober in den Süden rüber nach Kefalonia wurde soeben gestrichen. So viel zum Thema Insekhüpfen, da wird's im Herbst mithin schon recht schwierig in Griechenland. Na egal, wollten Lefkada morgen eigentlich sowieso noch nicht verlassen. Dazu gibt's hier hoffentlich noch zu viel zu entdecken. Wie's dann weiter geht, wird man sehen müssen. Aber immerhin find ich's ziemlich fair, dass sich die Schifferlfahrer direkt und von selbst bei uns gemeldet haben. Wir wären morgen vermutlich unter Umgehung sämtlicher Experimente direkt an die Südspitze zum Fährhafen gerollt und würden dort einfach nur in den Mond gucken. Jetzt gibt's halt noch mehr Lefkada-Programm, schlecht wird das sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum weg, schon da. Manchen anwesenden könnte das Anflugspanorama geläufig sein.
 

Anhänge

  • 20241020_135553.jpg
    20241020_135553.jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 279
  • 20241020_174315.jpg
    20241020_174315.jpg
    350,6 KB · Aufrufe: 214
Das mit dem "we don't do it without Drama" hat was. 😄
Hatte aber schon an ein paar Gewässern den Verdacht, dass mancher SUP'ler seine Kraft über- und Wellen und Distanzen unterschätzt.
Haben uns am Gardasee bei auziehendem Gewitter teils gewundert, warum da manche noch zielstrebig raus paddeln.
 
Spannendes Reisetagebuch! Vielen Dank fürs Teilen.
Den Streß mit komoot verstehe ich nicht ganz. Auch ohne sich anzumelden oder eine App zu installieren kann man sich die 38 MTB-Touren auf Lefkas erstmal in jedem Browser anschauen. Und die GPX-Dateien kann man sich doch auch mit einem lau-Acount runterladen und dann in der App seiner Wahl nutzen, oder?
Ich glaube, das einzige was ich bei denen mal einmalig bezahlt habe, waren die Karten in der App.
 
Wie lange hält eigentlich so eine Holz-Brücke?
Sieht die nach 15 Jahren schon so aus?
Ist natürlich von den umwelteinflüssen und der lage der brücke abhängig. wenn die feuchtigkeit immer wieder recht schnell austrocknen kann, brücke grundsätzlich gut gebaut (baufehler) ist und keine allzugrossen zusätzlichen neg. umweltbeanspruchen hat, dann haltet so ein bohlenbelag doch etwas über 15 jahre. Über so tollkühne "restbalken" drüberlaufen - das würd ich mir wohl 2x überlegen 🫣🫣🫣

Wie sieht diese obige frage @cschaeff ? 😁😉
------

Ich seh schon die dicken headlines ... deutsche bikepacker wurden aus xxxxxxxx ausgeflogen 😁😁😁😇
 
Hi, komme grad von Lefkada... War dort letztes Jahr mit dem Bike. Absolut traumhaft. Von Nidri über Dessimi Beach ( kann man gut Baden) Richtung Porres.... schöner Weg... zum Biken. Bei Vassiliki gibt es sogar eine MTB Strecke... ist am Hafen beschildert. Ansonsten würde ich mich um die Gegend von Karia und Eglouvi incl Radarstation und
Ekklisia Profiti Ilias - anschauen.
Danke für den Tipp. Kannst du uns auch den oberen Einstieg zum Vassiliki-Downhill verraten, wenigstens ungefähr? Stravapixel und OSM sind hier zumindest zweideutig bis nichtssagend. Wir sind halt Durchquerer statt Kringler und kommen von oben runter, Beschilderung ab Hafen ist daher nur semi-hilfreich.
 
Inselhüpfen: eigentlich sind die griechischen inseln das ganze Jahr über gut erreichbar. Lefkada-Kefalonia ist halt eine eher unwichtige querverbindung (wundert mich trotzdem, dass die übern winter eingestellt wird).

Die Routen der Ägäis, die ausgehend hauptsächlich von Piräus, aber auch von Lavrion, Thessaloniki, Kavala und Gythion eine Insel nach der anderen abklappern gehen auf alle Fälle das ganze Jahr regelmäßig durch und sind auch staatlich gefördert.
Schliesslich will der Pfarrer aus Rhodos auch im Winter seine Schwester in Kassos besuchen.

Recht gut zur Planung finde ich die Apps ferryhopper und openseas. Da sind meist auch tagesaktuelle Fahrplanänderungen und Stornierungen zu sehen
 
20.10. 11:30 Profitis Ilias auf Lefkada, 1080m

nikitas-hotel6.jpg

Das ionische Frühstück, ...

profitisilias-uphill2.jpg

... geht direkt über in einen ionischen Eintausendhöhenmeteruphill hinauf auf einen von Lefkadas höchsten Gipfeln.

profitisilias-uphill1.jpg

Ionischer Herbstblick nach Süden.

profitisilias-uphill3.jpg

Ionischer Sonnenblick nach Norden.

profitisilias-uphill4.jpg

Ionischer Radarblick nach oben.

profitisilias-uphill6.jpg

Ionischer Bröselblick: Lustige Gegend hier oben in der Nähe der Gipfel.

profitisilias-uphill7.jpg

Gleich oben.

profitisilias-peak3.jpg

Profitis Ilias erreicht. Glaube es gibt fast hundert Gipfel dieses Namens, auf jeder griechischen Insel einen. Der auf Lefkada ist jedenfalls ausgesprochen aussichtsreich. Und fürs Gipfelpicknick beim stürmischen Wind im kühlen Adriatief...

profitisilias-peak2.jpg

... lässt uns der Prophet Elias in seine kleine Kirche eintreten. Mahlzeit.

profitisilias-peak4.jpg

Dann wird noch die Glocke geklingelt, ...

profitisilias-trail0.jpg

... und wir gehen den Prophetentrail suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Kannst du uns auch den oberen Einstieg zum Vassiliki-Downhill verraten, wenigstens ungefähr? Stravapixel und OSM sind hier zumindest zweideutig bis nichtssagend. Wir sind halt Durchquerer statt Kringler und kommen von oben runter, Beschilderung ab Hafen ist daher nur semi-hilfreich.
Hi, hab Dir mal einen Ausschnitt vom Trail gemacht. Bin mir nicht mehr zu 100% sicher, da ich die Tour leider nicht aufgezeichnet habe... Das andere sind 2 Touren die ich gemacht habe.....
 

Anhänge

  • Screenshot_20241021_112133_Komoot.jpg
    Screenshot_20241021_112133_Komoot.jpg
    314 KB · Aufrufe: 129
  • Screenshot_20241021_112100_Komoot.jpg
    Screenshot_20241021_112100_Komoot.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 116
  • Screenshot_20241021_110433_Komoot.jpg
    Screenshot_20241021_110433_Komoot.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 187
20.10. 11:15 Profitis-Ilias-Trail bei Eglouvi, 800m

profitisilias-trail2.jpg

Profitis-Ilias-Trail auf Lefkada: Beginnt direkt am gleichnamigen Gipfel und ist mit ein paar Stravapixeln versehen. Da muss doch was gehen. Geht auch, allerdings zu Beginn ziemlich böse verblockt und eher S4 als Spaß. Später wird's dann geiler, aber esszweiholprig ist das Wegerl doch recht häufig. Purfluffiger Flow ist anhand der wenigen Befahrungen und dem felsigen Gelände auch nicht zu erwarten.

profitisilias-trail1.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail5.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail6.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail8.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail9.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail10.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail13.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-trail11.jpg

Protifis-Ilias-Trail.

profitisilias-eglouvi1.jpg

Protifis-Ilias-Trail: Finish im Bergdorf Eglouvi unter der Platane...

profitisilias-eglouvi2.jpg

... mit griechischen Vitaminen.

profitisilias-eglouvi3.jpg

Übernachten extrem preiswert, Essen preiswert, die Getränke allerdings tendieren in die andere Richtung. Bei Preisen zwischen 3 und 5E werde ich meinen Cappuccinokonsum wohl ein wenig zurück fahren. Selbst griechischer Kaffee in Espressogröße wovon die Hälfte auch noch aus ungenießbarem Kaffeesatz besteht, kommt kaum unter 2E auf den Tisch. Von Bier brauchen wir gar nicht reden, die Preise liegen meist 50% über(!) Oktoberfest, das ist schon ziemlich Kalimera. Aber egal, der Profitis-Ilias-Trail war geil. Kurz und knackig... aber leistet.
 
Ja Gratuliere, auf dem Weg war ich zu Fuß unterwegs... letzten Dienstag... . Da kommt kein Flow auf... Achtung ab Mittwoch streiken die Tourismus Angestellten und angeblich das Fährpersonal
 
20.10. 14:50 Kavalikefta Beach, 0m

kavalikefta-beach1.jpg

Von Eglouvi nochmal schnell dreihundert rauf, dann drüben auf der Westseite schlappe eintausend runter. Teer halt, ist eben so. Trails sind Mangelware, auf Holperpisten haben wir gerade keinen Bock, denn ...

kavalikefta-beach7.jpg

... der Kavalikefta-Beach ruft. Ist einer der bekannteren Strände an der Westküste und im Sommer vermutlich gut gefüllt. Heute sind wir völlig alleine hier unten.

kavalikefta-beach4.jpg

So muss ein Tag auf Lefkada enden, Grüße aus dem ionischen Meer.

kavalikefta-beach8.jpg

Und so muss ein Strand aussehen: Sand ist einfach nur ärgerlich, die Kavalikeftakiesel leisten dagegen alles.

kavalikefta-beach9.jpg

Über einen kurzen Ufertrail erreichen wir später den nächsten Strand weiter nördlich: Kathisma ist dann schon nicht mehr ganz so einsam, eigentlich parkt hier #Vanlifer an #Vanlifer. Ab Oktober ist das wohl offiziell erlaubt auf Lefkada und von der Menge her kein Problem... die zwanzig Autos mit ihren vierzig Insassen kann der Strand gut verkraften. Trotzdem... wer's einsam und idyllisch will: Kavalikefta ist dramatisch viel schöner als Kathisma.
 
Wann wird es denn da dunkel? Hier muss langsam die Lampe mit, wenn man nach der Maloche noch ene Runde drehen will...

vassiliki-sunset1.jpg

Um dreiviertel sieben plumpst hier die Sonne ins Meer. Die Griechen sind ne Stunde später dran, was absolut Sinn macht. Frühe Morgensonne braucht kein Mensch, wenn's sowieso erst um acht Uhr Frühstück gibt.
 
Genieße auch gerade den Sonnenuntergang am Strand, hier ist der Kiesel allerdings etwas größer.
Es hatte heute auch schon tiefenentspannte Trailkühe...
Nach ein paar Minuten kraulen hat sie sich fast auf mich gerollt. War wohl früher ne Katze.
 

Anhänge

  • DSC04031.jpg
    DSC04031.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 150
  • IMG_20241021_190535_318.webp
    IMG_20241021_190535_318.webp
    416,8 KB · Aufrufe: 148
Zurück