Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland

Also - wenn die Geier schon warten würde ich mir ernsthaft Gedanken machen :oops:
mesavlia-gorge4.jpg

Die Geier wohnen halt hier. Wir sind nur Touris auf der Durchreise.
 
Die Weißen Berge zwischen Kallergi-Hütte und Pachnes kenn ich tatsächlich nicht. Irgendwer von euch (oder wars seracjoe vor Urzeiten?) hat das mal als mehrstündige und brutal ärgerliche Schleppschieberei ohne jede Belohnung beschrieben.
Vor vielen Jahren hatte ich von @bergpeter hier mal was dazu gelesen:

https://kretaforum.info/showthread.php?16449-Trans-Kreta-mit-dem-Mountainbike-Mai-2011<br />

Es gibt von ihm auch ein Video dazu:


Ob sich die Situation zwischenzeitlich signifikant geändert hat, das vermag ich allerdings nicht einzuschätzen…


Gruß LUTZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor vielen Jahren hatte ich von @bergpeter hier mal was dazu gelesen:

https://kretaforum.info/showthread.php?16449-Trans-Kreta-mit-dem-Mountainbike-Mai-2011<br />

Es gibt von ihm auch ein Video dazu:


Ob sich die Situation zwischenzeitlich signifikant geändert hat, das vermag ich allerdings nicht einzuschätzen…


Gruß LUTZ
Glaube kaum, dass die Querung der Lefka Ori heutzutage irgendwie sinnvoller ist. Die Griechen haben da oben sicher keinen Flowtrail aus dem E4 gemacht. Ostseitig der Pachnes ist ein netter Bikebergsteigerberg mit dem halbwegs gutem Trail zum Strand runter. Westseitig ab der Kallergi-Hütte wird's super, wenn man die Erlaubnis für die Samaria-Schlucht bekommt. Aber zwischen Pachnes und Kallergi sein Radl 5 Stunden lang hoch und runter über verblocktes Geröll schleifen find ich irgendwie sinnlos. Vielleicht ginge ja mit dem EBike mehr zu fahren?! Keine Ahnung, war jetzt sicher fünf Mal auf Kreta, ohne dieses Ding in Angriff zu nehmen. Gibt so viel schönere Sachen hier...
 
obwohl's zur tour genau nix bringt - aber eure bilder sind schon immer wieder wirklich TOP TOP TOP :love: :love: :love:
ist ja nicht so, dass die motive fehlen, aber Mann/Frau muss diese schon auch richtig ablichten können bzw. ein "bisserl" ein Auge dafür haben :daumen::daumen::daumen:

schon mal daran gedacht, inner pension ein "best of" eurer bilder in buchformat rauszubringen? 8-)
 
...wenn man die Erlaubnis für die Samaria-Schlucht bekommt....
Wie schätzt du das in der winter-schliesszeit ein? Eingang verrammelt? Drinnen lauter einheimische jäger, die wie wild die geschützten kretischen wildziegen abballern? Oder kann man einfach durch und jedem ists egal? Natürlich stabiles wetter vorausgesetzt.
 
Wie schätzt du das in der winter-schliesszeit ein? Eingang verrammelt? Drinnen lauter einheimische jäger, die wie wild die geschützten kretischen wildziegen abballern? Oder kann man einfach durch und jedem ists egal? Natürlich stabiles wetter vorausgesetzt.
Ab November ist die Schlucht geschlossen. Oben am Eingang ist immer ein Ranger, unten auch. Ob sie dich reinlassen?! Keine Ahnung. Ohne einen Local mit Beziehungen wahrscheinlich nicht. Bei mir hat damals der Kallergi-Hüttenwirt telefoniert, aber das war im Mai, da war alles offen. Mittlerweile sind in der Samaria sogar Bike-Stravapixel drin. Ganz unmöglich scheints also nicht zu sein. In Griechenland ist sowieso nichts unmöglich :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
obwohl's zur tour genau nix bringt - aber eure bilder sind schon immer wieder wirklich TOP TOP TOP :love: :love: :love:
ist ja nicht so, dass die motive fehlen, aber Mann/Frau muss diese schon auch richtig ablichten können bzw. ein "bisserl" ein Auge dafür haben :daumen::daumen::daumen:

schon mal daran gedacht, inner pension ein "best of" eurer bilder in buchformat rauszubringen? 8-)
Bücher sind mir irgendwie zu Papier. Und zu Vergangenheit. Aber irgendwas sollte ich mir vielleicht mal überlegen. Es sind mittlerweile so brutal viele Touren, Fotos und Postings, da blickt kein Mensch mehr durch. https://alpenzorro.com ist auch nicht mehr besonders modern... und war es auch noch nie.
 
meskla-gorge3.jpg

Schattig...

meskla-col.jpg

... oder doch lieber sonnig? Die Nordküste bei Chania ist gar nicht so unhübsch, wie ich immer dachte. Ist höchste Zeit, hier mal was zu radeln.
 
14.11. 12:50 Alte Straße bei Kandanos, 600m

paleochora-hotel2.jpg

Nach nur einer Nacht verlassen wir unser traumhaftes Platzerl bei Haris-Appartements in Paleochora.

paleochora-hotel3.jpg

Selber Schuld, hier könnte man's gut ein paar Tage aushalten. Für traumhafte Sonnenauf- und untergänge ist täglich gesorgt. Ansonsten ist auch immer noch ein bisserl was los in Paleochora. Einige Touristen sind da, viele Tavernen und Cafés sind noch geöffnet. Ist wohl eine Art Überwinterungshotspot auf Kreta. Naja, im Dezember wird's wohl trotzdem recht leer werden, jetzt Mitte November ist's gerade sehr angenehm.

paleochora-road4.jpg

Aber ich hab da ein unbekanntes Schluchterl auf der Inselnordseite entdeckt, also machen wir halt wieder rüber. Erst mal rauf auf der Paleochora-Hauptstraße, dann auf einer kleinen Asphaltpiste, ...

kandanos-road2.jpg

... und weiter oben dann auf der alten Steinstraße von Kandanos...

kandanos-road3.jpg

... durch schluchtig lustige Gegend.

kandanos-road4.jpg

Kandanos-Steinstraße... schöner Uphill bis rauf zum Scheitelpunkt unkt bei kaum siebenhundert Metern. Kreta ist nicht mehr besonders hoch, so weit drüben im Osten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswanderungspläne? Klingt ein bisserl so.
Leider (noch?) nicht konkret, weil ich es leider bis jetzt verabsäumt habe irgendwas innovatives zu entwickeln, was das restliche leben lang trägt ;-).

Aber wir haben uns eine strand-immobilie ganz, ganz, ganz im osten einverleibt, die in nächster zeit belebt werden soll. Und dabei hoff ich auch, in kreta etwas mehr zum biken und surfen zu kommen.
 
14.11. 14:15 Mesavlia-Schlucht, 400m

mesavlia-gorge1.jpg

Nun zum heutigen Experiment: Die Mesavlia-Schlucht sieht relativ machbar aus, ...

mesavlia-gorge2.jpg

... führt doch ein Karrenweg auf der Karte und zunächst auch in der Realität einfach mittendurch. Die Abwesenheit jeglicher Stravaradelpixel spricht zwar eine andere Sprache, aber das Ding sieht einfach viel zu cool aus, als das man es unprobiert lassen könnte.

mesavlia-gorge3.jpg

Mit dem "Karrenweg" ist's freilich so eine Sache: Den gab's vielleicht früher mal. Heute ist er wenigstens zur Hälfte verschwunden und wurde durch kleine und größere Steinbrocken ersetzt. Ein paar Schiebepassagen bleiben also nicht aus, aber die bleiben kurz und eher gemütlich.

mesavlia-gorge6.jpg

Und wenn das Wegerl dann wieder auftaucht, ...

mesavlia-gorge5.jpg

... ist der Mesavlia-Canyon ziemlich genial.

mesavlia-gorge4.jpg

Mesavlia-Canyon: Doppelt gemoppelt.

mesavlia-gorge8.jpg

Mesavlia-Canyon: Kettle hat Kretaspaß.

mesavlia-gorge7.jpg

Mesavlia-Canyon: Eng wird's.

mesavlia-gorge11.jpg

Mesavlia-Canyon: Rostig wird's.

mesavlia-gorge13.jpg

Mesavlia-Canyon: Holprig wird's.

mesavlia-gorge9.jpg

Mesavlia-Canyon: Die letzten Geier Griechenlands und des gesamten Balkans ziehen ihre Kreise hier auf Kreta, und zwei von ihnen wohnen in dieser Schlucht.

mesavlia-gorge15.jpg

Mesavlia-Canyon: Alte Straße vorhanden.

mesavlia-gorge14.jpg

Mesavlia-Canyon: Alte Straße zerbröselt.

mesavlia-gorge10.jpg

Mesavlia-Canyon: Alte Straße weg.

mesavlia-gorge16.jpg

Alles in allem kommen wir heute super durch, die Schiebepassagen summieren sich insgesamt auf höchstens 15 Minuten. Experiment absolut gelungen, aber wer hatte damals die Idee, durch einen fünf Meter breiten Canyon eine Piste zu betonieren? Ist doch irgendwie absehbar, dass sowas nicht lange hält. Für Bergradler ist's jetzt allerdings ne tolle Sache, meine persönliche Kretakarte wird mit der Mesavlia um eine weitere fahrbare Schlucht erweitert. Die Insel liefert auch heute wieder.
 
14.11. 16:00 Strandhotel an der Nordküste in Maleme, 1m

maleme-road1.jpg

Leer, leerer, Kretas Nordküste im November.

maleme-hotel2.jpg

Immerhin hat noch das ein oder andere Hotel geöffnet, häufig nur für ein oder zwei belegte Zimmer. Superschnäppchenpreis für Luxuszimmer mit Pool, Check-in per Briefumschlag am Fenster der Rezeption, zum Frühstück machen kommt dann irgendjemand, Kontakt gibt's keinen. Dagegen war in Paleochora im Süden drüben beinahe schon Remmidemmi, aber immerhin haben wir auch hier einen Platz zum Schlafen.
 
15.11. 11:10 Sarakina-Schlucht bei Meskla, 200m

meskla-uphill0.jpg

Durch den schilfdschungeligen Inselnorden bei Chania...

meskla-uphill1.jpg

... radeln wir neben Orangenbäumen...

meskla-gorge1.jpg

... in die kleine Sarakina-Schlucht beim kleinen Dorf Meskla.

meskla-gorge4.jpg

Ist ganz kurz und nur zum spazierengehen für Spaß.

meskla-gorge3.jpg

Trotzdem schön.
 
15.11. 13:50 Trail bei Theriso, 700m

meskla-uphill3.jpg

Raus aus der Schlucht und rauf auf den Berg, ...

meskla-col.jpg

... bis zu einem namenlosen Aussichtspass über die grüne Nordküste.

theriso-uphill1.jpg

Experimente weiter oben in den "Lefka Ori"...

theriso-uphill2.jpg

... werden heute durch Regenwolken und Gewitter unterbunden.

theriso-trail1.jpg

Trails gibt's trotzdem, ...

theriso-trail3.jpg

... und zwar beim Bergdorf Theriso...

theriso-gorge1.jpg

... über der gleichnamigen Schlucht.
 
Zurück