Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Warum keine Brille mit Roll Off? Kannst beim Sprung zwischen kurz ziehen und hast klare Sicht

Da gibt's aus diesjährigen Worldcup Beispiele, oder Danny hart seinen Lauf in Champery oder fairclough in glaub "3 minutes Gap" ,easy und stylisch, kein fender nötig
Dann würde ich an deiner Stelle nochmal richtig hingucken. Ich habe dieses Jahr niemanden ohne Frontfender bei einem der Regen Worldcups gesehen.

Keine Ahnung auf welchen Untergründen ihr so unterwegs seid, aber sobald der nicht nur aus Stein besteht ist das schon ziemlich lästig.
 
Dann würde ich an deiner Stelle nochmal richtig hingucken. Ich habe dieses Jahr niemanden ohne Frontfender bei einem der Regen Worldcups gesehen.

Keine Ahnung auf welchen Untergründen ihr so unterwegs seid, aber sobald der nicht nur aus Stein besteht ist das schon ziemlich lästig.
Oh ja hab ich natürlich übersehen. Sorry wollte nur helfen. Dann Bau doch einen dieser Fender die du da jetzt gesehen hast dran. Oh wait...waren keine USD oder ?

Spax dir irgendnen billo Fender unter die Krone, kacke aussehen wirds immer und los
 
Habe noch ne alte Edge mit einfacher Kappe ohne Gewinde drunter...
Eigentlich sollte man da doch problemlos nen Loch rein bohren und nen Gewinde rein schneiden können, oder? Schon wer gemacht?
 
Habe noch ne alte Edge mit einfacher Kappe ohne Gewinde drunter...
Eigentlich sollte man da doch problemlos nen Loch rein bohren und nen Gewinde rein schneiden können, oder? Schon wer gemacht?
Jaein aber ich habe eine Aheadkralle reingedengelt.
Halt speziell kannst damit aber fast jeden Fender damit drunterspaxen ...

1732195993958.png

Ausgleich nicht vergessen, sonst schleift es vorn am Rad.
1732196022065.png
 
Zuletzt bearbeitet:
mit mudguard oder unleazhed habe ich einfach Doppelklett verwendet, da ja bei der aktuellen Version die geschraubte Kappe abschließt.
Habe aber auch schon drüber nachgedacht, ein 3er oder 4er Gewinde reinzuschneiden und auch zu schrauben.
Ich denke jetzt darüber nach die billigste Variante von geschraubten Ahead-Gewinde zu nehmen. Muss ja nix halten.
Seitlich wird das dann über Klettkabelbinder fixiert. Und kann dann in 60s entfernt werden.
 
Gab es bei dvo ja auch schon

Blackkine dürfte so oder so gut laufen.
Aber die Guards sind auch nur außen, von daher nicht so leicht zu realisieren und sie müssten aus Kunstoff kommen
 
Gab es bei dvo ja auch schon

Blackkine dürfte so oder so gut laufen.
Aber die Guards sind auch nur außen, von daher nicht so leicht zu realisieren und sie müssten aus Kunstoff kommen
Die Blackline hat ja bereits die Aufnahme für die Guards. Diese dann nur noch um den Fender erweitern war mein Gedanke. So ist es ja auch bei der neuen EXT DH Gabel gelöst. Kann dann gerne auch aus Kunststoff sein für meinen Geschmack.
 
Alle die aktuell fahren haben doch sicher Erfahrungen mit Mudguards gemacht.

Was ist eure Lösung? Taugt der Defender um bei schneller Fahrt die Wasserfontäne aus dem Gesicht zu halten? Ohne geht wirklich gar nicht, ist imho das einzige Manko an der Gabel.
Ich fahr meist ohne, hab ihn einfach griffbereit. Ist ja in einer Minute montiert. Funktionieren tut er, find ich.

Das einzige Thema neben der gewöhnungsbedürftigen Optik ist, dass er sich auf dem Fahrradträger beim Autofahren verdreht und im Wind flattert. Dementsprechend hat man da gut zusätzlichen Widerstand und ob das dem Teil auf Dauer gut tut wage ich auch zu bezweifeln.
 
Ich habe so ein Klettband, was sehr gut klebt. Vielleicht teste ich mal, dass ich auf der Innenseite der Gabel die eine Schickt und dann außen am Mudhugger die andere Schicht dran mache. Dann könnte man das ggf. schnell mal dran und auch wieder abmachen.
 
Ich habe so ein Klettband, was sehr gut klebt. Vielleicht teste ich mal, dass ich auf der Innenseite der Gabel die eine Schickt und dann außen am Mudhugger die andere Schicht dran mache. Dann könnte man das ggf. schnell mal dran und auch wieder abmachen.
Bitte mit Video das wir sehen nach wie vielen Metern der Fender weg ist
 
Zurück