Zeigt her die Bikes eurer Kleinen... Galerie!

Welche Pike denn genau? Ich hatte nun keine 24" Pike gesehen. Zudem hab ich hier kein tapered Steuerrohr :/
Die gibt es glaub gar nicht als 24 Zoll Version. Ich habe den Reaper als Mullet 27,5/26 aufgebaut. Müsste eine Select + sein.

Der Hinweis mit den Volumenspacern kam von SRAM direkt. Ich unterstelle mal das die wissen was sie machen und empfehlen. Wie auch immer, Emma nutzt den Federweg gut aus und kommt super zurecht.
 
Erstmal fertig…

IMG_4721.jpeg
 
Hier ist mal das aktuelle Update von meinem Sohn Commencal Rames 16 Zoll , selber aufgebaut die meisten Teile sind natürlich aus China (AliExpress, Alibaba) da es in Deutschland keine passenden Sachen gibt und wenn einfach zu überteuert!!! Ich muss sagen die Teile sind top ( Carbon Lenker , Sattel, sattelstütze, Gabel , die Kurbel , Felgen , Vorbau , Pedale , Vorbau, Schaltzüge)
Denn Rahmen musste ich leider aufbiegen damit das 135 Laufrad reinpasst da leider das sondermaß von 125 nicht gab/ gibt, wäre cool wenn sich alle Hersteller auf 135 einigen können dann hätten wir Tuning Papis wie wir es deutlich leichter 😅😂😂 unseren Kinder das Traumbike zu machen wie wir Väter es uns vorstellen. Die Gangschaltung funktioniert perfekt nur die Kette will ich eine 10 Fach probieren da die schmäler ist und dann hoffentlich nicht mehr am rahmen schleift im 7 Gang,
Ich glaube es hätte sogar eine 10 Fach Schaltung mit kurzen Käfig gefasst aber das wollte ich doch nicht ausprobieren. Da es schon beim 20 Zoll gerade so gepasst hatte
 

Anhänge

  • IMG_8228.jpeg
    IMG_8228.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 105
  • IMG_8229.jpeg
    IMG_8229.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_8230.jpeg
    IMG_8230.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_8231.jpeg
    IMG_8231.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_8232.jpeg
    IMG_8232.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 75
  • IMG_8233.jpeg
    IMG_8233.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 90
  • IMG_8234.jpeg
    IMG_8234.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 100
IMG_8730.jpeg

IMG_8731.jpeg

Da der Knilch mittlerweile die 1.50m geknackt hat darf er jetzt auch ein Bike für grosse Kinder fahren:

Marin Alpine Trail Carbon in Grösse S 29"; Fox DHX2 und RS Lyrik ult, komplett XT 12fach mit XT 4-Kolben Bremsen, Newmen Evo SL A.30 Laufräder, KS Lev Dropper 125mm, Vpace Kurbel, Pro Tharsis Carbonlenker etc. pp.
Gewicht 13.6kg wie abgebildet.
 
Bei uns sollte neben dem speziellen Spezial-Sportgerät noch ein alltagstaugliches Bike für Schulweg & Co in 24“ her.

Bei der Suche sind wir über ein verwittertes und runtergerocktes Specialized Riprock gestolpert, das wir für 50,- EUR abholen konnten.
img_9c7e05fe064a-1-jpeg.2020422


Durch den Schock auf der Waage (> 13 kg) und Wirrungen bzgl. Einbaubreite am Vorderrad ist das Projekt etwas vom ursprünglichen Alltags-Gedanken abgedriftet - man könnte sagen ausgeartet. Dafür haben Papa und Sohn viel Freude beim gemeinsamen Neuaufbau gehabt!

Das Ergebnis steht alltagstauglich mit Schutzblechen und Reflektoren mit unter 9 kg da.
img_6877-jpeg.2058282

img_6880-jpeg.2058280
img_6870-jpeg.2058289
IMG_6874.jpeg

IMG_6881.jpeg

IMG_6883.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns sollte neben dem speziellen Spezial-Sportgerät noch ein alltagstaugliches Bike für Schulweg & Co in 24“ her.

Bei der Suche sind wir über ein verwittertes und runtergerocktes Specialized Riprock gestolpert, das wir für 50,- EUR abholen konnten.
img_9c7e05fe064a-1-jpeg.2020422


Durch den Schock auf der Waage (> 13 kg) und Wirrungen bzgl. Einbaubreite am Vorderrad ist das Projekt etwas vom ursprünglichen Alltags-Gedanken abgedriftet - man könnte sagen ausgeartet. Dafür haben wir viel Freude beim gemeinsamen Neuaufbau gehabt!

Das Ergebnis steht alltagstauglich mit Schutzblechen und Reflektoren mit unter 9 kg da.
img_6877-jpeg.2058282

img_6880-jpeg.2058280
img_6870-jpeg.2058289
Anhang anzeigen 2058296
Anhang anzeigen 2058297
Anhang anzeigen 2058298
Duke Felgen und Carbon Gabel für den Schulweg 😻😻😻
Ich liebe unser Hobby
 
IMG_9680.jpeg


Nachfolger von dem hier:
Thema '[A] Schwarzer Wind'
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-schwarzer-wind.941589/

Von der Größe hätte das schwarze Rad noch gepasst. Eine längere Sattelstütze wäre aber fällig gewesen. Aber die Geschwister drücken von unten nach.

Bis auf die Kurbel ist eigentlich nichts kinderspezifisches mehr verbaut. Der Rahmen hat aber eine Sonderlackierung die es so nur einmal gibt.

Hier noch der Vergleich zwischen XS mit 26“ und S mit 27“

IMG_9683.jpeg
 
IMG_1416.jpeg

Merida Matts J.24+
getauscht sind Schläuche (Schwalbe SV14A), Reifen (Rocket Ron 24x2,1) und Pedale aus meiner Grabbelkiste.
Bin jetzt bei knapp unter 10 kg, inkl. Ständer, Reflektoren und Pedale. Die ungenaue Kofferwaage zeigt immer irgendwas von 9,5 bis 10,0 kg.
Hat jemand eine Idee für Steckschutzbleche? Durch die große Gabel vorn, ist der Abstand von Schutzblech zum Reifen zu weit.
 
Anhang anzeigen 2086896
Merida Matts J.24+
getauscht sind Schläuche (Schwalbe SV14A), Reifen (Rocket Ron 24x2,1) und Pedale aus meiner Grabbelkiste.
Bin jetzt bei knapp unter 10 kg, inkl. Ständer, Reflektoren und Pedale. Die ungenaue Kofferwaage zeigt immer irgendwas von 9,5 bis 10,0 kg.
Hat jemand eine Idee für Steckschutzbleche? Durch die große Gabel vorn, ist der Abstand von Schutzblech zum Reifen zu weit.
Von SKS gibts eines bei dem die Halterung von unten ins Steuerrohr geklemmt wird.

Schaut aber dann mehr nach Motocross aus.

Edit: Das hier ist es

https://www.sks-germany.com/produkte/shockboard-xl/
 

Anhänge

  • 20231024_163510.jpg
    20231024_163510.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Idee für Steckschutzbleche? Durch die große Gabel vorn, ist der Abstand von Schutzblech zum Reifen zu weit.
Das kommt auf die Befestigungsmöglichkeitrn an. Aber da dürfte das meiste recht weit vom Reifen entfernt sein. Ist bei unserem 24-er auch so. Da hätte ich - je nachdem was ihr braucht - noch ein paar Varianten von Ali übrig, die ich gegen Porto bereitstellen würde.

Alternativ einfache Mudguards mit Kabelbindern? Die könnte man rechts und links festmachen und dadurch auch tiefer ansetzen. Ist die Frage, ob das auf Dauer hält und auf gleicher Höhe bleibt…
 
Anhang anzeigen 2086896
Merida Matts J.24+
getauscht sind Schläuche (Schwalbe SV14A), Reifen (Rocket Ron 24x2,1) und Pedale aus meiner Grabbelkiste.
Bin jetzt bei knapp unter 10 kg, inkl. Ständer, Reflektoren und Pedale. Die ungenaue Kofferwaage zeigt immer irgendwas von 9,5 bis 10,0 kg.
Hat jemand eine Idee für Steckschutzbleche? Durch die große Gabel vorn, ist der Abstand von Schutzblech zum Reifen zu weit.
Darf man fragen wie groß das Kind ist? Das Rad steht bei nem Kumpel recht hoch im Kurs.
 
Das kommt auf die Befestigungsmöglichkeitrn an. Aber da dürfte das meiste recht weit vom Reifen entfernt sein. Ist bei unserem 24-er auch so. Da hätte ich - je nachdem was ihr braucht - noch ein paar Varianten von Ali übrig, die ich gegen Porto bereitstellen würde.

Alternativ einfache Mudguards mit Kabelbindern? Die könnte man rechts und links festmachen und dadurch auch tiefer ansetzen. Ist die Frage, ob das auf Dauer hält und auf gleicher Höhe bleibt…
Habe mir Deinen Thread gerade angeschaut. Sehr geiler Aufbau, mit viel Lieb zum Detail. Das würde ich bei meiner Regierung nicht durchbekommen.
Welches Schutzblech hast Du vorn verbaut?
Auf dem Bild ist es nach hinten abfallend, ist das wirklich so oder war es nicht richtig festgeschraubt?
 
Habe mir Deinen Thread gerade angeschaut. Sehr geiler Aufbau, mit viel Lieb zum Detail.
Danke!
Welches Schutzblech hast Du vorn verbaut?
Auf dem Bild ist es nach hinten abfallend, ist das wirklich so oder war es nicht richtig festgeschraubt?
Wir haben jetzt diese hier dran:

WEST BIKING Fahrrad Kotflügel für 26/27,5 Zoll Mountainbike
https://a.aliexpress.com/_ExNSJaC

Und ja - das ist richtig festgeschraubt. Könnte man an der Halterung natürlich grundsätzlich noch biegen, um es anders zu machen.

Alternativ könnte man so eine Variante für die Befestigung wählen:

https://a.aliexpress.com/_ExU4NVq

Weiß aber nicht, ob das tatsächlich praxistauglich ist und nicht vorne schon zu viel Dreck hochkommt?
 
Zurück