Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Sehr komisch! Bist du dir Sicher, dass dies nicht dein Hinterrad ist, das falsch zentriert ist?
Ja, hab drei verschiedene Laufräder getestet... den originalen Reynolds und ich habe noch zwei DT Swiss 1501 Sätze, alle schief. Wenn das Hinterrad falsch zentriert wäre, dann wäre das Laufrad ja "Nur" versetzt zum Vorderrad. Hier ist ja das ganze Rad in einem anderen Winkel zum Vorderrad. ... und die Hinterräder sind in meinem Lux 2020 CF SLX 9.0 vorzüglich ausgerichtet
:)

Hab auch schon einige Lux in der letzten Zeit auf Veranstaltungen begutachtet. Dort ist alles perfekt im Lot. Bei meinem scheint beim Hinterbau eine riesige Fertigungstoleranz zu sein. Ich finde es etwas bedenklich dass das Bike so durch die Endkontrolle gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Ja, ich hab auch noch nen 2020-er Lux CF, und da ist auch nix schief. Ich drück dir die Daumen, dass der Garantiefall schnell und schemrzlos abläuft :)
 
Ich habe ein 2022 Lux CFR WC und wollte die SRAM Level ULT Carbon-Bremsen durch ein Magura MT8-Set ersetzen. Leider passt der hintere Flat-Mount-Bremssattel nicht, er reicht bis zu den Sitzstreben. :(
Ich weiß, der XT/XTR-Bremssattel sollte passen, aber ich will kein Shimano.

Die Frage ist, passt Trickstuff C22 Flat Mount?

Magura:
IMG_5703.jpg
 
Ich habe ein 2022 Lux CFR WC und wollte die SRAM Level ULT Carbon-Bremsen durch ein Magura MT8-Set ersetzen. Leider passt der hintere Flat-Mount-Bremssattel nicht, er reicht bis zu den Sitzstreben. :(
Ich weiß, der XT/XTR-Bremssattel sollte passen, aber ich will kein Shimano.

Die Frage ist, passt Trickstuff C22 Flat Mount?

Magura:
Anhang anzeigen 2051065
Ich hab zwar kein Lux, aber ich hab nen MT8-Sattel und nen Piccola C22-Sattel, beide Flatmount. Habe mal mit nem Messchieber jeweils von Aussenseite bis zu der Aussparung wo die Scheibe durch geht gemessen. Resultat:
MT8: 22 mm
Piccola C22: 18 mm

Letzteres war im eingebauten Zustand etwas schwer zu messen. Aber ich würde mich soweit aus dem Fenster lehnen, dass die Piccola deutlich dünner ist als die MT8 and er Stelle. Ich denke der C22-Sattel sollte ans Lux passen.
 
Grüße, das ist leider ein altbekanntes Problem beim Lux. Ich habe die mt8 mit Postmount Sattel über Adapter montiert und es passt einwandfrei. Vielleicht kannst du das noch tauschen/reklamieren.

Lg
 
Ich habe ein 2022 Lux CFR WC und wollte die SRAM Level ULT Carbon-Bremsen durch ein Magura MT8-Set ersetzen. Leider passt der hintere Flat-Mount-Bremssattel nicht, er reicht bis zu den Sitzstreben. :(
Ich weiß, der XT/XTR-Bremssattel sollte passen, aber ich will kein Shimano.

Die Frage ist, passt Trickstuff C22 Flat Mount?

Magura:
Anhang anzeigen 2051065
Da der Webseite von Trickstuff kriegst du eine Zeichnung mit Originalmassen und 1zu1 Dimensionen als pdf. Kannst ausdrucken, falten und dranhalten. Schon siehst du ob es passt 😉
 
Ja, ich hab auch noch nen 2020-er Lux CF, und da ist auch nix schief. Ich drück dir die Daumen, dass der Garantiefall schnell und schemrzlos abläuft :)
So, heute habe ich mein Bike in Koblenz abgeholt. Rahmen wurde getauscht. Nun ist auch das Hinterrad gerade im Rahmen.

Das Bike kam am Dienstag nun endgültig in Koblenz an. Gestern bekam ich einen Anruf dass mein Bike wieder mit neuem Rahmen abgeholt werden kann. Da kann man nicht meckern. 👍

Der Service-Partner meines Vertrauens hat sich recht viel Zeit gelassen das Rad nach Koblenz zu schicken.
 
Hallo Leute, ich fahre ein 2022 Lux Trail CF9 und wollte heute meinen Dämpfer warten, gibt es einen speziellen Trick wie man den Dämpfer ein- und ausbaut?
Trotz abgelassener Luft lässt sich mein Dämpfer (RS Select+ Deluxe) kaum zusammendrücken, sodass vorallem der Einbau eine echte Qual war....
Muss man hierfür etwa die gesamte Wippe ausbauen oder habe nur ich bzw. das Lux Trail/ der Dämpfer dieses Problem?
 
Hallo Leute, ich fahre ein 2022 Lux Trail CF9 und wollte heute meinen Dämpfer warten, gibt es einen speziellen Trick wie man den Dämpfer ein- und ausbaut?
Trotz abgelassener Luft lässt sich mein Dämpfer (RS Select+ Deluxe) kaum zusammendrücken, sodass vorallem der Einbau eine echte Qual war....
Muss man hierfür etwa die gesamte Wippe ausbauen oder habe nur ich bzw. das Lux Trail/ der Dämpfer dieses Problem?
Grüße, eigentlich musst du nur die Luft ablassen und die Schrauben an den beiden Dämpfer-Enden lösen. Ggf noch den Lockoutzug. Dann sollte sich der Dämpfer relativ einfach herausnehmen lassen. Zuerst aus dem Rahmen, danach aus dem Hinterbau. Ich würde die Luft mit einem kleinen Inbus im Ventil herauslassen, falls du es nur mit Dämpferpumpe gemacht hast, könnte noch welche drin sein und daher zu nicht ausreichender Kompression führen.

Ich kann mich aber auch erinnern, dass es beim deluxe Dämpfer etwas schwieriger war als beim sidluxe.
 
Hallo Leute, ich fahre ein 2022 Lux Trail CF9 und wollte heute meinen Dämpfer warten, gibt es einen speziellen Trick wie man den Dämpfer ein- und ausbaut?
Trotz abgelassener Luft lässt sich mein Dämpfer (RS Select+ Deluxe) kaum zusammendrücken, sodass vorallem der Einbau eine echte Qual war....
Muss man hierfür etwa die gesamte Wippe ausbauen oder habe nur ich bzw. das Lux Trail/ der Dämpfer dieses Problem?
Grüße, eigentlich musst du nur die Luft ablassen und die Schrauben an den beiden Dämpfer-Enden lösen. Ggf noch den Lockoutzug. Dann sollte sich der Dämpfer relativ einfach herausnehmen lassen. Zuerst aus dem Rahmen, danach aus dem Hinterbau. Ich würde die Luft mit einem kleinen Inbus im Ventil herauslassen, falls du es nur mit Dämpferpumpe gemacht hast, könnte noch welche drin sein und daher zu nicht ausreichender Kompression führen.
 
Es ist schon ein bisschen Gewürge und nicht jeder Dämpfer lässt sich gerne komprimieren...
Zu zweit geht es besser, evtl auch mit eingebauten Laufrädern wieder dosiert zusammen schieben.
Der vordere Dämpferbolzen ist übrigens meine Problemzone: der braucht regelmäßig Fett und Betreuung.
 
Guten Morgen und Danke für die Rückmeldung.
Zunächst mal muss ich mich korrigieren, es handelt sich um einen Deluxe Ultimate Dämpfer, bei dem ich natürlich die Luft abgelassen und den Remote abgebaut habe.
Im eingebauten Zustand lässt er sich so auch ohne weiteres komprimieren, aber lose in der Hand ist das ein ganz schönes Gewürge.
Im Prinzip wirkt er ausgefahren etwa 10mm zu lang und durch die 90° verdrehten Buchsen bekommt man Angst hier beim Zusammendrücken was zu demolieren.
Bei meinem alten Cube AMS war der Aus- und Einbau dagegen völlig problemlos möglich.
Da der Remotezug nun auch irgendie Schwergang hat, muss ich ihn nun nochmals Ausbauen... das wird ein Spaß!
Hat jemand evtl. den gleichen Dämfer in dem Rahmen?
Ich habe die Vermutung, dass der Vorbesitzer den Remoteanschluss irgendwie fehlerhaft installiert hat, der Zuganschluss steht nicht Parallel zum Rahmenrohr sondern auf etwa 30°.
Auf diesem Bild kann ich es leider nicht erkennen, aber es handelt sich um das gleiche Rad:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTgxLzI1ODE3MTAtc2l3bzJrcGNraHBpLWZvdG9fY2hyaXNfc3BhdGhfY2FueW9uX2x1eF90cl8xMjA4Nzg3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Guten Morgen und Danke für die Rückmeldung.
Zunächst mal muss ich mich korrigieren, es handelt sich um einen Deluxe Ultimate Dämpfer, bei dem ich natürlich die Luft abgelassen und den Remote abgebaut habe.
Im eingebauten Zustand lässt er sich so auch ohne weiteres komprimieren, aber lose in der Hand ist das ein ganz schönes Gewürge.
Im Prinzip wirkt er ausgefahren etwa 10mm zu lang und durch die 90° verdrehten Buchsen bekommt man Angst hier beim Zusammendrücken was zu demolieren.
Bei meinem alten Cube AMS war der Aus- und Einbau dagegen völlig problemlos möglich.
Da der Remotezug nun auch irgendie Schwergang hat, muss ich ihn nun nochmals Ausbauen... das wird ein Spaß!
Hat jemand evtl. den gleichen Dämfer in dem Rahmen?
Ich habe die Vermutung, dass der Vorbesitzer den Remoteanschluss irgendwie fehlerhaft installiert hat, der Zuganschluss steht nicht Parallel zum Rahmenrohr sondern auf etwa 30°.
Auf diesem Bild kann ich es leider nicht erkennen, aber es handelt sich um das gleiche Rad:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTgxLzI1ODE3MTAtc2l3bzJrcGNraHBpLWZvdG9fY2hyaXNfc3BhdGhfY2FueW9uX2x1eF90cl8xMjA4Nzg3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
Hallo, ich hab zwar kein Lux Trail sonder ein normales Lux aber der Dämpfer ist der gleiche.

Der Remoteanschluss ist so bei dem Dämpfer. Also kein Fehler.

Ich setze mich immer beim Dämpfereinbau auf das Hinterrad und drücke den Rahmen dann mit der Sattelstütze von hinten leicht nach vorne. Damit holst du den einen Zentimeter raus den dir beim rein drücken der vorderen Schraube am Dämpfer fehlen.

Also erst den Dämpfer an der Wippe fest schrauben dann kann man ihn von unten eindrücken....

Wenn man es ein, zwei mal gemacht hat, hat man den Dreh raus. Ist aber schon etwas frickelig...
 
Super danke für den Tipp, diesen werde ich aber erst nächstes Jahr testen, denn fürs Erste habe ich genug vom Dämpfer Aus- und Einbau, das Wartungsintervall wird auf einmal pro Jahr abgesenkt ;)
Ja die Zugführung muss wohl etwas schräg sein, weil die Öffnung im Rahmen auch schräg ist.
Ich wollte gestern Abend "Flux" mal den Dämpfer draußen im Garten warten und irgendwann kam die Dunkelheit, sodass ich das nicht mehr richtig erkennen konnte :(
 
Zurück