Silca Elettrico Micro & Ultimate: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

Anzeige

Re: Silca Elettrico Micro & Ultimate: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche
Ich würde mir sowas zwar nie kaufen, die Leistungsvergleiche lesen sich aber unterhaltsam.
Das ist ja schon wie aus der PC GRAKA CPU Fraktion. 😄
Die Pumpe sieht sehr edel aus. Was ist das für ein Pumpenkopf?

1745523550050.png
 
Ich habe mittlerweile 4 verschiedene elektrische Pumpen getestet. Die funktionieren alle gut. Auch die AliExpress Dinger für unter 30€.

Bis jetzt hat noch jeder bei einer Gruppenausfahrt die elektrische anstatt seiner eigenen Pumpe bevorzugt.

Wer weiter seine Pimmelpumpe benutzen will, selbst Schuld.
Bei akkubetriebenen elektrischen Geräten wäre ich evtl. etwas vorsichtig mit "billig billig"..
LithiumIonen Akkus ohne integrierte und/oder ohne funktionierende BMS zu betreiben kann unschön enden da die Akkus sehr heftig reagieren können - reale Brandgefahr inklusive..!

(Gab schon genug fatale Brände verursacht von China Gadgets, vom Roller bis zum Verdampfer, kann man ntl. verdrängen und sich schönreden, ob das hilft wenn die Bude brennt, IDK.. Darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden und dann im Wurst-case dafür gerade stehen, so mit ohne Vollkasko-Backup, All-in.. ;))
 
so Mist gehört verboten
Ah jetzt ja. Legt das dann eine zentrale staatliche Stelle fest was verboten ist weil es vermeidbar ist?

Elektrische Schaltung gehört bestimmt auch dazu. Und das ganze Navigeraffel erst. Nimm halt ne Karte mit! Überhaupt, was soll das mit dem Fahrrad? Alle zu faul zum laufen? Verbieten die Drecksdinger! Sind auch viel zu gefährlich.

Sorry, mit so Verbotsansagen kann ich nichts anfangen. Und das sag ich als einer der Elektronik am Fahrrad vermeidet, weil ich kein Bock habe alles laden zu müssen. Fahrräder müssen einfach funktionieren, auch wenn sie ein Jahr in der Ecke standen. Da sehe ich übrigens das Hauptproblem dieser Pumpen. Die ist bestimmt leer wenn ich sie denn mal brauche.
 
elektrische Reifenpumpe?
Echt jetzt.
Was kommt als nächstes? ein elektrischer Montagefettverteiler?
du kannst ja gerne abwechselnd druckprüfer und wieder deine handpumpe anschliessen bis der druck passt, ich halt einfach kurz meine cycplus hin und hab immer meine 1.5bar. gibt halt menschen die alles erstmal ablehnen müssen :) die dinger verkaufen sich bei uns im laden wie blöd, einmal kurze demo und wieder eins weg
 
Habe seit mehren Jahren ne elektrische, da sich mein rücken bei den pump dingern immer extrem verspannt hat. Beim guiding machen natürlich alle sprüche, aber wenn der schlauch (ja die kollegen mit platten fahren meistens schlauch) nach zwei minuten gewechselt ist sind sie auch bicht traurig.
 
Ah jetzt ja. Legt das dann eine zentrale staatliche Stelle fest was verboten ist weil es vermeidbar ist?
nein. das mach ich allein, das wird jawohl reichen.
Gleichzeitig werde ich mich zur einzigen und höchsten moralischen Instanz der Welt ausrufen lassen. Pass auf, zur Bestätigung gibt es in ein paar Tagen weißen Rauch aus der sixtinischen Kapelle. Isso!!!

Es könnte natürlich auch sein, dass mein Post an zitierter Stelle "mit der Zunge in der Wange" und einem verschmitzten Grinsen geschrieben wurde und ich wie ein guter Texaner ein ganz kleines bißchen "trigger-happy" war.
 
Hat sich der Zentralrat der Fliesentischbesitzer hierzu schon geäußert?
Ohne dessen abschließenden Urteil ist......... äh, was war die Frage?
 
Ich brauchs momentan auch so gar nicht, aber könnte sich mit Wechselakku schon ändern. Die Lezyne trainiert doppelt, wenn man nach dem ersten aufpumpen den Ventilkern raus dreht und ein zweites aufpumpen folgt 😁 Aber wie ich mich kenne, streikt die sowieso genau dann, wenn ich die brauche 🙈

Vor lauter Elektronikmüllverteufelung nicht die elektrische Zahnbürste und das Smartphone vergessen ☝️
 
Ich brauchs momentan auch so gar nicht, aber könnte sich mit Wechselakku schon ändern. Die Lezyne trainiert doppelt, wenn man nach dem ersten aufpumpen den Ventilkern raus dreht und ein zweites aufpumpen folgt 😁 Aber wie ich mich kenne, streikt die sowieso genau dann, wenn ich die brauche 🙈

Vor lauter Elektronikmüllverteufelung nicht die elektrische Zahnbürste und das Smartphone vergessen ☝️
Die Lezyne ist auch kacke. Hab ich beim NGR gemerkt, da pumpst Du wie ein Maikäfer. Dort hatte ich 5 Platten, da wäre das Elektroteil an die Grenzen gekommen. :D
Topeak Race Rocket MT ist da ein ganz anderes Kaliber.
Für mich käme nie eine Pumpe mit „Limit“ in Frage. Das muss jeder selbst wissen.
Der Vergleich mit dem Handy hinkt aber minimal;)
 
TyreWiz - Blow?
TyreWiz - Pressurizah?
SchwalbeClickValve Live?


Alles mit ins System von SRAM Flight Attendant.. das wird super!

sucht das Kontaktformular um die Marken eintragen zu lassen
 
Also ich war auch erst skeptisch, aber ein Kollege hat mir seine CYCPLUS Akku Pumpe mal gezeigt.
Der Hauptvorteil ist halt, dass sie sehr klein ist. So ein Teil ist ideal für unterwegs und nimmt viel weniger Platz weg als eine Handpumpe. Der Akku reicht locker um 3 Reifen aus zu pumpen. Wenn man Tubeless fährt braucht man dann nur noch eine Salami und fertig ist das Pannenkit. Dazu kann man auch auf dem Trail mal schnell den Reifendruck prüfen und ändern. Werde ich mit definitiv auch irgendwann besorgen. Welche Marke weiß ich aber noch nicht. Es gibt ja einige. Für das Offfroad Motorrad hatte ich mir damals was ähnliches in groß geholt, wo auch ein Starthilfekabel mit dran ist. Es ist schon hilfreich wenn man mitten in der Pampa einen Platten hat und schnell wieder weiter fahren kann. Ich verstehe das ganze gehate hier irgendwie nicht. :ka:
 
Bei akkubetriebenen elektrischen Geräten wäre ich evtl. etwas vorsichtig mit "billig billig"..
LithiumIonen Akkus ohne integrierte und/oder ohne funktionierende BMS zu betreiben kann unschön enden da die Akkus sehr heftig reagieren können - reale Brandgefahr inklusive..!

(Gab schon genug fatale Brände verursacht von China Gadgets, vom Roller bis zum Verdampfer, kann man ntl. verdrängen und sich schönreden, ob das hilft wenn die Bude brennt, IDK.. Darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden und dann im Wurst-case dafür gerade stehen, so mit ohne Vollkasko-Backup, All-in.. ;))
Also alles aus China nicht nehmen....

Jawoll.
 
Wie lange kann man diese Pumpen so nutzen? Also nicht die Akkuladung, sondern die Gesamtlebenszeit. Als Reiseradler, der mehrere Wochen unterwegs ist, würden mich die Dinger reizen, aber wäre unfein mitten in der Pampa eine versagende Elektropumpe zu haben. Die mechanischen können auch versagen, aber mit denen habe ich Erfahrung.
 
Ich denke die Teile haben ihr Einsatzgebiet, wer regelmäßig in großen Gruppen unterwegs ist und so was öfters braucht, für den machen die Teile Sinn. Wobei die Silca Versionen extrem teuer sind. Für mich eher nicht, da ich nur alle Schaltjahre mal einen Platten habe. Dafür sind an allen meinen Rädern bzw. in meinem Hip bag/Rucksack zwei Co2 Kartuschen, die man quasi endlos lagern kann u. auch verdreckt, angerostet usw. noch funktionieren.
 
Zurück