Zeigt her eure mobilen Unterkünfte!

Da immer mal die Frage nach geeigneten LiFePo4- Batterien.
Diese hier ist auch zu empfehlen.
Das BMS ist gut dahinter, inkl. Abschaltung bei Kälte:
AOLithium-100AH-Batterie

Bei uns 2 parallel verdrahtet im Kastenwagen inkl. 25AH Ladebooster.
So sind die 100W Solar eigentlich unnötig.

Da es ja eine Galerie ist.
Haben wir zu unserem Kasten jetzt noch ein kleineres Gefährt dazu gestellt.

Adria Twin Axess seit '19 bei uns und mittlerweile >60tsd Kilometer für Urlaube genutzt.
Einige Umbauten dran mit ZLF und Höherlegung, 255/55R18 Räder, Lightbar, Lautsprecher, Batterien, Trelino, zusätzlich gedämmt, Heckauszug etc PP.

1000003260.webp


Suzuki Vitara mit Trekfinder Fahrwerk und größeren Rädern (215/70R16) und Vickywood Dachzelt

1000024471.jpg


1000023918.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
angesichts des immer stärker werdenden wald-schxxx-bashings wurde in ein mobile device investiert.
jetzt einmal schauen ob sich das bewährt.
nimmt halt schon recht viel stauraum weg für so ein bissl pooh.
ich muss auf alle fälle noch einen weniger "prominenten" platz dafür suchen, allerdings ganz hinten unten verrammeln ist dann auch wieder nicht zweckmässig, wenn's schnell gehen muss.

PXL_20250423_132225693.MP.jpg


PXL_20250425_072342292.MP.jpg
 
Mal eine Frage in die Expertenrunde. Hat schon jemand eine Rückfahrkamera (Boxxer 2016 am liebsten im Bremslicht) nachgerüstet? Und die dann auch noch an ein "modernes" Radion mit Display angeschlossen? Wenn ja, welche und warum und wie zufrieden bist Du damit?
 
Wir haben in dem Adria eine von Carbest drin.
War "Grundausstattung", macht was sie soll.
Eine Augenweide ist das Bild aber nicht.
Da gibt es mittlerweile Modelle mit besserer Auflösung.

Hängt bei uns an einem 10" Android Radio dran.

Beim Nachrüstung würde ich auf jeden Fall schauen ob schon ein passendes Kabel liegt und falls ja, welcher Anschluss da dran ist.
Am einfachsten dann ein Modell nehmen was dort passt.
Modelle von Caratec und Alpine sollen cool sein.
Alpine hätte mit dem passenden Radio den Vorteil kein Kabel verlegen zu müssen.

Dometic hat so eine "2- Linsen" Kamera. Hatte ich bisher aber nie vermisst, da man über die großen Aussenspiegel auch ohne Innenspiegel eine gute Übersicht hat.
 
Am Wochenende habe ich einmal die neue Batterie verbaut. Das ist schon echt krass, wie viel leichter die ist. Und die Kapazität ist auch echt nicht zu verachten. Laden über den Ladebooster und Solar funktioniert gut.

Mein Regal habe ich noch mit einem Deckel versehen, so dass oben drauf noch mehr Stauraum ist.

IMG_7048.jpeg

IMG_7050.jpeg
 
Am Wochenende habe ich einmal die neue Batterie verbaut. Das ist schon echt krass, wie viel leichter die ist. Und die Kapazität ist auch echt nicht zu verachten. Laden über den Ladebooster und Solar funktioniert gut.

Mein Regal habe ich noch mit einem Deckel versehen, so dass oben drauf noch mehr Stauraum ist.

Anhang anzeigen 2149987
Anhang anzeigen 2149988
Sieht gut aus. Bin mit dem Gedanken am spielen meinen Auszug von rechts nach links zu versetzen. Die Abdeckungen zur Batterie und der Elektrik hast Du offen gelassen?
Wie kommen deine Boxen mit den Heizungshauslaessen bzw. Heißluft klar?
 
Sieht gut aus. Bin mit dem Gedanken am spielen meinen Auszug von rechts nach links zu versetzen. Die Abdeckungen zur Batterie und der Elektrik hast Du offen gelassen?
Wie kommen deine Boxen mit den Heizungshauslaessen bzw. Heißluft klar?

Links habe ich das eingebaut, weil ich rechts die Länge brauche, um die Bikes reinzustellen.

Elektrik und Batterie ist erstmal offen. Bis ich da mal was mit Magneten und HPL Platten bastle, wird das so bleiben. Also sicher eine ganze Weile. :D

Ich habe noch nicht wirklich geheizt, seit dem Einbau. Denke das sollte passen. In der Garage habe ich die Auslässe eh "zugedreht".
 
Weil bei uns der erste richtige Trip ansteht, habe ich mal eine Zwischenwägung eingeschoben.
Mit drittel Tank, klamotten (hinten sind alle Oberschränke voll) und möbeln, zubehör, 1,5 Kisten Getränke und mir (90kg) lande ich bei 3130 kg.

Das stellt mich zufrieden, weil mit meiner weiteren Rechnung gut 100 - 120kg Luft sind.

Weitere Rechnung:
Bikes: 40kg
Wasser: 25kg
Lebensmittel: 15kg
Fahrradzubehör: 10kg
Voller Tank +50kg
Die zwei Damen des Hauses zusammen: +85kg (@pib danke für den Hinweis)

Zur Info: Wir haben einen Sunlight Cliff 600 RT. Also mit Aufstelldach.

Edit: Abfahrbereit
IMG_6977.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Ducato Fahrer
Wer hat kürzlich seinen Zahnriemen wechseln lassen und was habt ihr da so hingelegt?
Habe heute ein Angebot vom Fiat Service bekommen: 1600 Euronen für nen 2020er 2,3l 😳🥺🤯 inkl WaPu Tausch
 
Hey,
Hat jemand Erfahrung mit Van selbst bekleben? Also keine Folierung, sondern grafische Elemente…
Also Machbarkeit und Haltbarkeit?
Ggfls Empfehlung von Anbietern?
 
Startklar für de Saison :D
Jetzt mit Hartschalendachzelt Gordigear Mulloway :daumen:
IMG_20250501_183534468_HDR.jpg

IMG_20250501_183558342_HDR.jpg

IMG_20250501_181004688_HDR.jpg

Das Hartschalendachzelt wiegt 70Kg 😬
Hatte mir bereits stärke Druckfedern besorgt, schaffen das doppelte. Aber es fehlt noch ein wenig an Druck.
Musste also noch was basteln, mit der Stütze ist es so Gesichert
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Ducato Fahrer
Wer hat kürzlich seinen Zahnriemen wechseln lassen und was habt ihr da so hingelegt?
Habe heute ein Angebot vom Fiat Service bekommen: 1600 Euronen für nen 2020er 2,3l 😳🥺🤯 inkl WaPu Tausch

Sind doch normale Preise. Schon mal da vorn rein geschaut wie eng das alles ist. Kann mir gut vorstellen, dass da einiges abgebaut werden muss und das kostet Zeit. Bei meinem 2004er Audi hat dies nicht übertrieben viel weniger gekostet, und das bei einer freien Werkstatt.
 
Zirka zwei Stunden hat's gedauert und der neue Dachzeltbomber war mittels Airlineschienen, mehreren Euroboxen unterschiedlicher Grösse, Engel-Kühlbox, Ecoflow Delta3, Solartasche, Boxio Schxxxhaus, einer Schweizer Wasserziege und meiner geliebten Alu-Kochkisten bereit ein verlängertes Wochenende zu zweit mit zwei Hunden.

Das Ganze hat sich so gut bewährt, dass wir das alles gleich so lassen und mit der Fuhre nächsten Freitag für ein paar Wochen nach Kreta starten. Eigentlich wäre dafür der etwas geräumigere und komfortablere (aber halt auch deutlich langsamere) alte Landycamper gedacht gewesen.

Lediglich ein extra Ladegerät für die Powerstation (800W Alternator Charger) muss ich die Woche noch einbauen, wenn ich Zeit hab. Nur übern Zig-Anzünder ladet sie bissl langsam.

Die Bikes bleiben voraussichtlich zugunsten von Windsportgeräten zuhause.

PXL_20250504_040922024.MP~2.jpg


PXL_20250504_041300759.MP.jpg


PXL_20250503_121427660.MP.jpg


PXL_20250501_091424635.MP.jpg


PXL_20250501_091259784.MP.jpg


PXL_20250501_091320142.MP.jpg
 
An die Ducato Fahrer
Wer hat kürzlich seinen Zahnriemen wechseln lassen und was habt ihr da so hingelegt?
Habe heute ein Angebot vom Fiat Service bekommen: 1600 Euronen für nen 2020er 2,3l 😳🥺🤯

Sind doch normale Preise. Schon mal da vorn rein geschaut wie eng das alles ist. Kann mir gut vorstellen, dass da einiges abgebaut werden muss und das kostet Zeit. Bei meinem 2004er Audi hat dies nicht übertrieben viel weniger gekostet, und das bei einer freien Werkstatt.

Bin ich ja froh, dass mich das nur knapp 600€ gekostet hat (vor 3 Jahren bei ATU). Und ich fand das schon teuer… 😅
 
Zirka zwei Stunden hat's gedauert und der neue Dachzeltbomber war mittels Airlineschienen, mehreren Euroboxen unterschiedlicher Grösse, Engel-Kühlbox, Ecoflow Delta3, Solartasche, Boxio Schxxxhaus, einer Schweizer Wasserziege und meiner geliebten Alu-Kochkisten bereit ein verlängertes Wochenende zu zweit mit zwei Hunden.

Das Ganze hat sich so gut bewährt, dass wir das alles gleich so lassen und mit der Fuhre nächsten Freitag für ein paar Wochen nach Kreta starten. Eigentlich wäre dafür der etwas geräumigere und komfortablere (aber halt auch deutlich langsamere) alte Landycamper gedacht gewesen.

Lediglich ein extra Ladegerät für die Powerstation (800W Alternator Charger) muss ich die Woche noch einbauen, wenn ich Zeit hab. Nur übern Zig-Anzünder ladet sie bissl langsam.

Die Bikes bleiben voraussichtlich zugunsten von Windsportgeräten zuhause.

Anhang anzeigen 2155490

Anhang anzeigen 2155492

Anhang anzeigen 2155493

Anhang anzeigen 2155494

Anhang anzeigen 2155495

Anhang anzeigen 2155496
Ich mag ja den neuen Defender. 🥰

Auch wenn mein werter Herr Vater meint, dass wäre nix und brav bei seinem 88er Cabrio und dem 110er TD4 mit Aufstelldach bleibt. 😅✌️
 
Ich mag ja den neuen Defender. 🥰

Auch wenn mein werter Herr Vater meint, dass wäre nix und brav bei seinem 88er Cabrio und dem 110er TD4 mit Aufstelldach bleibt. 😅✌️
das eine schliesst das andere nicht aus. das neue schnöselauto ist nur der firmenwagen meiner frau. wir haben noch zwei 110er und einen 88er ;-)

sag deinem vater: mit dem neuen kommst im gelände so weit wie man sich mit dem alten graffel nicht einmal träumen konnte.
 
Bin ich ja froh, dass mich das nur knapp 600€ gekostet hat (vor 3 Jahren bei ATU). Und ich fand das schon teuer… 😅

Hängt vielleicht auch ein wenig von der Motorisierung ab. ;) Zumal ich für solche Arbeiten niemals nicht zu ATU gehen würde. Es mag Ausnahmen geben, aber vor vielen Jahren haben die einfach so was von nicht geglänzt, dass sich das als Stümperladen bei mir eingebrannt hat. Da zahle ich gerne ein paar Euros mehr und weiß woran ich bin. Aber solche Arbeiten sind beim aktuellen Auto nicht mehr nötig.
 
Zumal ich für solche Arbeiten niemals nicht zu ATU gehen würde. Es mag Ausnahmen geben, aber vor vielen Jahren haben die einfach so was von nicht geglänzt, dass sich das als Stümperladen bei mir eingebrannt hat. Da zahle ich gerne ein paar Euros mehr und weiß woran ich bin
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich hab in einer Markenwerkstatt leider unzureichende Arbeit erlebt und bin nicht davon überzeugt, dass der Preis eine Aussage darüber trifft wie gut eine Arbeit ist.
 
Zurück