Lager knackt bei Volllast

Sorry, hatte deinen anderen Kommentar überlesen.
Das kommt morgen dran. Um da ran zu kommen, muss ich die Kettenblätter demontieren, das wollte ich mir heute nicht mehr antun. Das Ganze lässt sich im Stand bei Druck auf egal welches Pedal (Hinterrad gebremst) "aufziehen", das Entspannen erfolgt, indem ich mich mit etwas Gewicht auf den Sattel stütze. So gesehen ist das im Moment auch mein Hauptverdächtiger.
Ich werde berichten, danke!
Wurden denn jetzt mal alle Hinterbauschrauben korrekt nachgezogen, oder wäre das als Problemlösung zu einfach ?
 
Auch wenn das hier nicht der Fall sein wird. Trotzdem eine Anekdote bei einem ähnlichen Problem an meinem Rad. Hatte mein Rad einer Frühjahrsinspektion unterzogen und bin von Kettenöl auf Wachs umgestiegen. Den ganzen Antrieb gereinigt, Hinterbaulager gewechselt. Erste Probefahrt vor der Tür alles läuft gut, nur unter Last ein Knack ... Knack. Alles nachgeschaut nix gefunden. Dann mal mit Lesebrille das Kettenblatt genauer angeschaut. Die Einkerbungen vom NarrowWide waren bei einigen Zähnen mit Dreck aus Kettenöl und Wachs völlig zu. So lief die Kette bei manchen Zähnen nicht richtig und das war der Grunde für das Knacken. Nachdem ich das Kettenblatt penibel mit Zahnbürsten und Bremsenreiniger gesäubert hatte war das Knacken weg.

Langer Rede kurzer Sinn, manchmal kommt es von Sachen die man gar nicht auf dem Schirm hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
so ein Problem wurde hier zwar schon ein paar Mal besprochen, aber ich konnte in keinem Thread etwas finden, was zu meinem Problem passt, also:
Bei meinem Cube Stereo 140 HPA kommt aus dem Lager ein lautes Knacken, wenn ich Last drauf gebe. Es klingt so, als würde es zwischen zwei diskreten Positionen hin- und herknacken (klingt ähnlich wie ein lautes "Tick-Tack").

Folgendes wurde bereits getauscht:
  • Lager (neu, XTR)
  • Kette (neu, XTR)
  • Kettenblätter (neu; XT)
  • Kassette (neu; XT)
  • Pedale (verschiedene probiert)

Der Rahmen weist keine (sichtbaren) Risse, Beschädigungen oder dgl. auf. Die Aufnahme des Lagers sieht innen sehr sauber aus und wurde vorher nach allen Regeln der Kunst gereinigt und gefettet. Das Geräusch war vor und nach dem Lagertausch exakt gleich.
Alle Schrauben sind mit Drehmomentschlüssel angezogen. Es knackt bei beiden Pedalen (Pedal/Kurbel kann man als Quelle also ausschließen). Das Geräusch entsteht sowohl beim Fahren als auch im Stand. Das Geräusch tritt auch auf, wenn ich nicht drauf sitze und nur Last auf die Pedale gebe. Es dürfte also definitiv aus dem Bereich Lager/Kurbel kommen.

Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte? Vielen Dank!
Kenn das 140 HPA nicht besonders gut. Hast Du Steckachse hinten? Falls ja, versuch mal diese 1/4 Umdrehung stärker anzuziehen und berichte, ob sich was ändert.
Ich habe mal bei meinem Elite Carbonbike, Modell 2013, das Innenlager ausgebaut, gereinigt, gefettet, perfektioniert.
Bei den ersten 200 Metern hat es wieder geknackt. Ich habe einen Wutanfall bekommen und, um nicht in die Speichen des Hinterrads zu treten und somit das DT Swiss Laufrad zu zu beschädigen, habe ich meine Wut an der 142x12 Steckachse hinten abgelassen und diese eine Viertel Umdrehung weiter angezogen. Das Knacken war weg.
 
Kenn das 140 HPA nicht besonders gut. Hast Du Steckachse hinten? Falls ja, versuch mal diese 1/4 Umdrehung stärker anzuziehen und berichte, ob sich was ändert.
Ich habe mal bei meinem Elite Carbonbike, Modell 2013, das Innenlager ausgebaut, gereinigt, gefettet, perfektioniert.
Bei den ersten 200 Metern hat es wieder geknackt. Ich habe einen Wutanfall bekommen und, um nicht in die Speichen des Hinterrads zu treten und somit das DT Swiss Laufrad zu zu beschädigen, habe ich meine Wut an der 142x12 Steckachse hinten abgelassen und diese eine Viertel Umdrehung weiter angezogen. Das Knacken war weg.
Danke, da habe ich zwar schon einiges rumgeschraubt, aber ich bin noch nie über das empfohlene anzugsmoment gegangen. Mittlerweile habe ich das so viel rumgebastelt, dass ich davon ausgehe, dass es mit genau so einer Aktion enden wird, wie du es gerade beschrieben hast. 😄
 
sehe ich anders . . .
1745624801096.png
 
Wie schon andere geschrieben haben ist Knacken schwer zu lokalisieren und kann seinen Ursprung auch mal ganz woanders haben als man denkt. Daher werfe ich einfach mal Vorbau oder Lenkerklemmung in den Raum sofern Du bei denen Tests am Lenker ziehst um Druck auf die Pedale zu bringen. Das hatte ich auch schon mal.
 
Wie schon andere geschrieben haben ist Knacken schwer zu lokalisieren und kann seinen Ursprung auch mal ganz woanders haben als man denkt. Daher werfe ich einfach mal Vorbau oder Lenkerklemmung in den Raum sofern Du bei denen Tests am Lenker ziehst um Druck auf die Pedale zu bringen. Das hatte ich auch schon mal.
Oder die Schaltzüge, die in der Nähe vom Steuersatz ins Unterrohr gehen. Kenne ich von Meinem Stereo SHPC. Steuersatz zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Knacken ging weiter. Schaltzüge entspannt, Hüllen aus Aufnahme des Rahmens gezogen, mit Glanzwachsspray geputzt. Knacken beendet.
 
Just my two cents da ich eine ähnliche "Leidensgeschichte" letztes Jahr hatte:

Falls noch nicht geschehen, zerlege mal deinen Freilauf und mach ihn sauber.
Ich hatte bei einer Nabe mit Sperrklinken das knacken und zerlegen, säubern & fetten hat geholfen!

Mfg
Matthias
 
Zurück