Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Hi, kurze Frage, habt Ihr auch die letzten Tage Problem die Retrobike Webseite zu nutzen?
Bei mir ist das seit Tagen ein ganz, ganz langsamer Seitenaufbau. Es dauert ewig bis die Bilder geladen werden, PDFs kann man eigentlich kaum erwarten. Ich habe verschiedene Browser und Geräte probiert, natürlich könnte es auch an meinem Router oder Internetanbieter liegen.
Deshalb die Frage hier obs Euch auch so geht?
nö, flitzt wie geschmiert, konnte dir dort aber keine DM schicken. Haste deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@joglo Ich bin nur selten bei Retrobike und wenn, dann meistens nur im Archiv (bin dort auch nicht angemeldet). Hab's gerade ausprobiert, die abgespeicherten Herstellerkataloge kann ich wegen ewiger Ladezeit im Moment gar nicht öffnen.
Manchmal ist das aber auch hier so, gibt sich allerdings in der Regel nach ein paar Tagen wieder.
 
@joglo Bilder laden dort zur Zeit bei mir auch nur sehr langsam und öfter muss ich Seiten neu laden, weil zunächst eine Fehlermeldung vom Host kommt.
Also ja, da scheint es momentan Probleme zu geben.
ja, ist hier eben auch so, macht leider keinen Spaß gerade
@joglodie abgespeicherten Herstellerkataloge kann ich wegen ewiger Ladezeit im Moment gar nicht öffnen.
genau, die Kataloge laden überhaupt nicht, bzw. nach gut Glück in 20min

nö, flitzt wie geschmiert, konnte dir dort aber keine DM schicken. Haste deaktiviert?
komisch das es bei Dir schneller ist, und DM ging bei mir eigenltich zumindest bis vor kurzem auch alles.
 
Hi kurze Frage: kann mal bitte jemand drüberschauen ob die Bremsen so richtig eingestellt sind, soweit das Beurteilbar ist?

IMG20250426180315.jpgIMG20250426180244.jpgIMG20250426180138.jpg


Ich hab gerade neue Beläge verbaut und die Quietschen unangenehm laut. Ich bin davor mit den schwarzen Kool Stop gefahren und die haben auch furchtbar gequitscht. Daher kam der Gedanke auf die Lachsroten umzusteigen weil die weicher sind. Hat's aber gefühlt noch schlimmer gemacht.

IMG20250426180408.jpg

das sind übrigens meine Felgen hab sie davor extra noch entfettet und sauber gemacht.

Ich hoffe auf eure Hilfe, ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. Ich bin die Letzte halbe Stunde quietschend durch die Nachbarschaft gefahren schön langsam ist es mir peinlich.
 
Klötze sehen aus als wären sie mega parallel zur Flanke montiert. Habe mal gelesen dass die aber genau das nicht sein sollten, sondern vorne näher dran, hinten etwas weiter entfernt damit sie, wenn sie zupacken vorne als erstes greifen und durch die Drehung der Felge leicht nach vorne gebogen werden und somit dann parallel greifen. Das soll wohl die beste Bremsleistung bringen, aber auch das Quietschen vermeiden. 🤷‍♂️ Vielleicht hilfts ja.

https://www.parktool.com/en-us/blog/repair-help/cantilever-smooth-post-brake-service

1745690288618.png
Allerings kommen die KoolStops ja schon mit so ner Dingens (hier rechts, soweit ich mich erinnere ist das in Fahrtrichtung vorne?) und ich hatte mir das immer so erklärt dass diese Dingens genau aus dem Grund dort sind.
1745690792419.png
 

Anhänge

  • 1745690685248.png
    1745690685248.png
    293,6 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, habt ihr eine Empfehlung für Schalt- und Bremshüllen mit passenden Endkappen für die Daumies und die SLR Bremshebel. Ich hatte mir vor 2 Jahren paar Links zusammengestellt. Mittlerweile funktionieren die leider nicht mehr, so dass ich mir wieder die passenden zusammenstellen muss. An meinem cyclone habe ich die passenden Retro Shimano Züge nebst Hüllen. Aber die sind mir einerseits zu schwer und finden tue ich die auch nicht mehr.

Danke euch und LG
 
Danke für eure Antworten :)

Ich hab es heute nochmal probiert, Beläge raus und wieder rein nach Anleitung.
An dem Ergebnis hat sich leider nichts verändert.

Ich werde es die nächsten Tage mal zum Fahrradladen bringen.

Beste Grüße und einen Schönen Sonntag

Edit: habs hinbekommen nach dem Gefühlt 100ten versuch. Danke nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, lassen sich Lager an Alu Schaltwerkröllchen tauschen?
Habe hier ein Pärchen aus einem alten Rad und da sind die Lager fest.
Die Teile sind ja relativ filigran und daher die Bedenken .
Solche Lager habe ich bei den StuntRollern der Kinder schon getauscht, aber da ist mehr Material außenrum.🙂
1000008420.jpg

Werde sie mal einlegen und schauen was passiert.

Oder alles zuviel aufwand für die Dinger?
Was meint ihr?

Schönen Sonntag
Grüße Alexander
 
Hallo zusammen, lassen sich Lager an Alu Schaltwerkröllchen tauschen?
Ja, kann man tauschen: Altes Lager auspressen, neues Lager einpressen. Beim Einpressen grundsätzlich nur auf den Außenring des neuen Lagers abstützen. Als Werkzeug bieten sich entsprechende Nüsse aus dem Nusskasten und eine Gewindestange mit Muttern an.
Ob sich das lohnt, weiß ich nicht. Wenn ich da an die Teile von Ali denke, wohl eher nicht.
Bringt das was uns macht es die Montage einfacher?
Ganz klar nein. ;)
 
Hallo zusammen, lassen sich Lager an Alu Schaltwerkröllchen tauschen?
Habe hier ein Pärchen aus einem alten Rad und da sind die Lager fest.
Die Teile sind ja relativ filigran und daher die Bedenken .
Solche Lager habe ich bei den StuntRollern der Kinder schon getauscht, aber da ist mehr Material außenrum.🙂Anhang anzeigen 2149190
Werde sie mal einlegen und schauen was passiert.

Oder alles zuviel aufwand für die Dinger?
Was meint ihr?

Schönen Sonntag
Grüße Alexander
Die TacX Schaltwerkrollen kosten neu weniger, und schalten besser. Alu macht nur mehr Krach.

Nochmal zum Bremsen Thema :
Ich hab da so ein Werkzeug zum Ausrichten gefunden. Nutzt sowas jemand von euch? Bringt das was uns macht es die Montage einfacher?
Anhang anzeigen 2149365
das kannst du einfach mit ein Bisschen Klebeband machen...
 
Die sehen für mich wie die Point Pulleys aus, der Satz neu für 14€
Ob das wirklich ein Satz ist? Beschrieben wird dort nur ein einzelnes Röllchen.
Demnach müsste es aber tatsächlich ein Paar sein: https://www.testberichte.de/pdb/FrC...MI5uah8fP4jAMVUJJoCR0HIzSFEAQYByABEgJxSPD_BwE
Kugellager in dieser Größe kosten allerdings in der Regel nur um die 2€ das Stück (Größe geschätzt!)
https://www.kugellager-shop.net/cat...5599&aussendurchmesser_mm=6029&breite_mm=5438
 
Passt nicht so recht hier her, aber vielleicht weiß es ja trotzdem wer: gab‘s hier nicht einen Thread, wo man Leute finden konnte, die für einen KA-Bikes verschickten, wenn sich der Verkäufer unwillens zeigte, zu versenden? Ich hätte da ein Objekt der Begierde im Raum Düsseldorf. Für mich als Großraum-Münchner zu weit weg für eine Besichtigung.
 
Hi hat vielleicht jemand schonmal an nem Bridgestone MB-1 den grauen Lack ausgebessert und hat mir nen möglichst gut passenden RAL Ton? Danke
 

Anhänge

  • 2481657_orig.jpg
    2481657_orig.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 8
genau. ein ral-classic-fächer kann ne gute orientierung geben und sehr hilfreich sein. (auch wenn es nicht der beste weg ist, einen exakten farbton festzustellen.)

wenn man auf einen original-ral-fächer verzichten kann (reicht für unsere zwecke mmn volkommen aus):
hier zb. für 7,95€
https://www.hornbach.de/p/farbtonfaecher-ral-classic/3884443/

kann ich auch nur sehr empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück