Zeigt her eure Cargo Bikes / Lastenräder / Lastenfahrräder / Transporträder

Beg ur pardon😳! Bin leider alt und EDV-legasthen

Ericsson..?
Ich glaube Ericsson hat den Begriff das erste mal in den Raum geworfen. Ansonsten eher unklar und eine Evolution die nicht alleine einem Hersteller zugewiesen werden kann. Richtig populär geworden durch Apple, aber ich hatte vorher schon ein Nokia (glaube ich) mit Touchscreen und Kamera und "Apps" auf Symbian (alles fürchterlich).
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cargo Bikes / Lastenräder / Lastenfahrräder / Transporträder
ich finde es lediglich fraglich so kopierte Rahmen überhaupt zu verkaufen
Wenn es eine 1:1 Kopie wäre und dann noch günstiger aus China, vermutlich schon. Aber die beiden Räder unterscheiden sich in dem Fall merklich voneinander. Es sind halt 2 Lösungsansätze für den gleichen Fahrradtyp. Es gibt ja auch zig Lösungen für z.B. Longjohns und Longtails. Irgendwann hat jemand damit angefangen und andere springen auf den Zug auf. Und vermutlich lässt sich die Stückzahl vom ten07 nicht ansatzweise mit der von Omnium vergleichen.

Hauptsache mehr Cargobikes auf den Straßen!
 
Heute war's dann soweit... :D

Anhang anzeigen 2052939Anhang anzeigen 2052940

Aber besser Unter- als Steuerrohr :daumen:

Recycling - Bartape sollte das einzigste Neuteil sein 🤔

1000012537.jpg
1000012539.jpg
1000012540.jpg
1000012541.jpg


Steuerrohr vom Klappi wurde umgedreht, entsprechend angepasst und angeschweißt. Gabel einfach verlängert (Nähte sehen schrecklich aus - bin trotzdem überzeugt das es hält :ka:).

1000011613.jpg
1000012193.jpg
1000012327.jpg


Dann wurde einfach alles mit weiteren Resten aufgefüllt :daumen:

Hier noch grob die Geo im Vergleich zum Soma Tradesman...

1000012567.png
 

Anhänge

  • 1000011613.jpg
    1000011613.jpg
    799 KB · Aufrufe: 91
  • 1000012567.png
    1000012567.png
    824,1 KB · Aufrufe: 78
ich versuche ja mich hier und da mal wieder ein wenig hier im Forum einzubringen :D .

Entgegen meinem MTB ist mein Lastenradprojekt bedeutend schlichter.

( kurze Geschichte vorher: hatte 2,5 Jahre n Bullitt, habs leider verkauft, hatte nen Omnium Classic, das aber auch wieder verkauft, hab aktuell noch n Omnium Mini ( Größe L und zu verkaufen falls jemand Interesse hat) aber kommt vom Bullitt nicht los. Daher jetzt im Prime-Aufbau so wie es sein muss, mit 27,5 Steckachsen Hinterrad, Dropper mit internem Cable Routing, Son Dynamo.....es wächst so langsam mit der Zeit :D .


tempImageoJLTOB.png
 
Hallo zusammen,

Ich habe mich heute hier angemeldet und wollte gleich mal die Chance nutzen, Euch meinen Daily Driver mit knapp 17einhalbtausend km in vier Jahren zu zeigen… es gibt wahrscheinlich tausend Meinungen und Wahrheiten… aber ich bin bisher mega zufrieden… Shimano e6100 mit der 5-Gang Di-Schaltung mit Gatesantrieb funktioniert einfach super. Einzig mit den TRP Bremsen war ich definitiv nicht zu frieden und hab auf Magura MT7 HC mit vorne und hinten 203er Scheiben getauscht. Für mich perfekt. Gut dosierbar, gefühlvoll aber brutal im Notfall. Ihr seht das Wintersetup, mit Schutzbehausung für Kind und Hund. Immer Sommer fahre ich bisher die Rad3-Kiste mit selbst genähtem Verdeck. Lichtanlage sind vorne über das Display schaltbare LED-Refletoren. Zusätzliche ein extra am Lenker schaltbarer LED-Scheinwerfer mit Mega Ausleuchtung (im Straßenverkehr eher grenzwertig, darum schaltbar)… für hinten die originale Rückleichte am Schutzblech plus zwei rote LED-Refelktoren an der Kiste. Nun aber viel Spaß beim Bilder gucken…

IMG_2882.jpeg

IMG_2883.jpeg


IMG_2899.jpeg


IMG_2890.jpeg


IMG_2895.jpeg


IMG_2891.jpeg
 
Ich wollte mir am Sonntag ganz spontan ein gebrauchtes Prophete Cargo Plus im 25km entfernten Nachbarort ansehen. Also habe ich mir das Hardtail geschnappt und bin da mal hin geradelt. Wir sind uns recht schnell einig geworden und dann musste ich das Bike natürlich auch irgendwie wieder zurück mitnehmen. Die Verkäuferin war sichtlich irritiert über mein Vorhaben, aber letztlich war es eine Bewährungsprobe. :)

20250302_194349291.JPG

Nach einer Durchsicht, der Behebung kleinerer technischer Mängel und ein paar Anpassung am Cockpit bin ich die letzten Tage schon 70km unterwegs gewesen. Ich bin echt happy jetzt nicht mehr für jeden Einkauf das Auto nehmen zu müssen. Selbst der Besuch im Baumarkt ging gut, aber ich habe ja auch nur einen 30kg Sack Gartenzement gekauft. Einen zweiten wollte ich dem Rad und mir dann doch nicht zumuten...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren gestern auch noch unterwegs… vorne durfte der Hund mitreisen… und auf dem Anhänger hatte ich 20 stabile Klappboxen. Der Anhänger ist ein ausgemusterter Burley-Kinderanhänger. Entweder habe ich dort zwei Radträger für Fahrräder montiert und kann ihn innerhalb von maximal 10Minuten zu umschrauben, dass ich eine Alu-Thermobox und eine gekantete Aluladefläche nutzen kann.

IMG_2923.jpeg


ddcb03f3-c2f6-4d8d-a200-48e45cfa12fc.jpeg
 
Wir waren gestern auch noch unterwegs… vorne durfte der Hund mitreisen… und auf dem Anhänger hatte ich 20 stabile Klappboxen. Der Anhänger ist ein ausgemusterter Burley-Kinderanhänger. Entweder habe ich dort zwei Radträger für Fahrräder montiert und kann ihn innerhalb von maximal 10Minuten zu umschrauben, dass ich eine Alu-Thermobox und eine gekantete Aluladefläche nutzen kann.

Anhang anzeigen 2112282

Anhang anzeigen 2112294

Deine Radträger-Idee gefällt mir sehr. Meine BMXen dürfen ja immer vorne mit:

IMG_20240811_160857.jpg


Da bei mir auch ein Hänger herumsteht: Magst du ein paar Worte und Bilder zu deiner Konstruktion verlieren? :)
 
Klar doch… ich hatte einen Fahrrad-Dachgepäckträger vom alten Auto „über“ den selbst geschenkt keiner haben wollte. Der fiel mir dann irgendwann mal wieder vor die Füße. Also hab die beiden einzelnen Halter demontiert. Die bestehen aus zwei langen Schienen und einem flachen Bech, an dem der Bügel dran ist. Die konnte ich 1:1 auf den Grundrahmen vom Anhänger schrauben.
Ein Ende von den Schienen mit der Flex eingekürzt und fertig. Simpel wie einfach 🫣

Ich kann die Tage noch mal ein Foto davon machen. ☺️
 
Nach 3 Jahren eBullitt haben wir jetzt ein Omnium eCargo
PXL_20250503_121859983.jpg


Um Moment stehen noch beide hier - krasser Fahrunterschied.

Die Lösung mit der Eurokiste und dem Netz hatten wir schon beim Bullitt, die ist einfach rübergewandert.

2 Streifen des Webbing habe ich rausgenommen - so kann man das Rad besser abschliessen.

Grosser Fehler, nicht nachmachen: die Nexus-5 Nabe. Das sind einfach zuwenig Gänge. Das ist scheinbar designed für Nichtradfahrer.
 
Bitte gerne mehr zum direkten Vergleich, @0plan das wäre super.
Das ist ganz interessant. Wir haben schon vor 3 Jahren beide gefahren und unser Fazit damals war:" Wer i.d.R. bis 30kg transportiert, nehme das Omnium, wenn's häufig darüber ist, besser das Bullitt."

Wir waren jetzt 3 Jahre rundum zufrieden mit dem Bullitt. Hätten wir das Omnium nicht schon gekannt und damals eingentlich haben wollen, hätten wir wohl nicht gewechselt.

PXL_20250420_122327380.jpg


Es ist nicht so, dass das Omnium vom Start weg mit Last instabiler ist. Im Gegenteil, langsam, durch eine Enge mit Last traue ich mir mit dem Omnium sogar mehr zu. Es ist mehr so, dass das Omnium ohne Last fast wie ein normales Rad fährt, das Bullitt fährt immer wie ein Rennlaster. Das merkt man auch, wenn man Fremde fahren lässt, die kommen mit dem Omnium spontan besser zurecht.

Das Bullitt verândert seine Fahreigenschaften unter Last weniger.

Das Omnium ist um Welten komfortabler und wendiger als das Bullitt.

Die Lenkstange des Omnium ist steifer. Das war beim Bullitt echt eine Schwachstelle. Mit rel. wenig Luftdruck vorn und ohne Last kann man in schnellen Linkskurven so anbremsen, dass das VR fies anfängt zu flattern.

Das Bullitt ist viel leichter aufzubocken bzw. vom Ständer zu holen. Dafür steht es in einer Senke gerne mal nicht stabil/still.

Das Pulver des Bullitt ist recht robust, der Lack des Omnium ist sehr empfindlich.

In der Familie haben wir unterschiedliche Favoriten, nachdem wir nun beide kennen. Unisono hätten wir gerne wieder die 1x11 Kettenschaltung von Bullitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier ein Surly Longtail in L was seit 2 Jahren wenig benutz in der Garage steht, Aktuell mit einem Mittelmotor elektrisch umgebaut ... Überlege es ab zu geben weil es einfach nicht genutzt wird seit wir umgezogen sind :-(
 

Anhänge

  • Fahrrad - 1 von 1.jpeg
    Fahrrad - 1 von 1.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 44
Was genau sind diese Ten:07 eigentlich? Schamloser Omnium Abklatsch? Aber mega krasses Gewicht.

Über Sinn und Unsinn dieses Aufbaus kann man natürlich vortrefflich diskutieren... 😉

Und weil Galerie: Linienbus! 20kg
Anhang anzeigen 2097665
Sehr cool, der Doppelsitz :daumen:
Ist das jetzt das Zweitomnium, oder hast Du das Cargo gegen ein Minimax eingetauscht? Wenn ja, warum?
Sind das irgendwelche Schellen unter dem Aluprofilrahmen?
Und schafft der Ständer das, wenn nur ein Kind drin sitzt?

Bitte entschuldige die vielen Fragen ;)
 
Zurück