Hi,
ich wollte hier einfach mal meine bissherigen Erfahrungen mit den Galferbelägen und teilweise Scheiben teilen. Alles, was ich fahre passiert im Mittelgebirge.
Teilweise gibt es Abweichungen zu dem, was hier sonst so berichtet wird, teilweise decken sich meine Erfahrungen.
- Galfer grün auf Galfer Wave an einer
Shimano 4K Bremse:
Die Bremsleistung ist gut bis sehr gut. Gefühlt etwas besser, als
Shimano N03A auf
Shimano RT86 Scheiben aber grob vergleichbar.
Ein Einbremsen ist echt nicht nötig bzw innerhalb von vier Bremsungen passiert.
Geräusche beim
Bremsen gibt es im trockenen quasi nicht, außer bei ner Vollbremsung, dann gibt es leichtes Heulen auf dem letzten Meter. Wenn es nass ist quietscht die Bremse, bis sie trocken ist.
Verschleißt an den Belägen ist sehr, sehr hoch. Dafür, dass der Verscheiß an den Belägen so hoch ist, nutzt sich auch die Scheibe relativ stark ab. Aber das ist im Rahmen.
Die Beläge sind sehr rostanfällig. Wenn man die nicht zu
100% trocken abstellt, bildet sich innerhalb kürzester Zeit Rost, der dann auch auf die Scheibe über geht. Wen nman kurz drauf wieder fährt, bremst sich der Rost auf der Scheibe schnell weg. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei längerer Standzeit zu teifen Rostlöchern kommen könnte (nicht ausprobiert!)
Fading kann ich generell eigentlich nur bekommen, wenn ich absichtlich falsch bremse. Sonst reichen die Höhenmeter kaum aus. So ist es auch bei den grünen Galfer. Obwohl, jetzt wo ich drüber nachdenke, ich kann mich nicht erinnern mit denen überhaupt schon mal Fading gehabt zu haben.
- Galfer schwarz auf billigen Resin only
Shimano Scheiben an einer
Shimano 2K Bremse:
Die Bremsleistung ist überraschend gut. Besser, als die Beläge die vorher drin waren. Da das Fahrrad gebraucht gekaut wurde und nicht mir gehört weiß ich aber nicht, welche das waren. Auf keinen Fall original von
Shimano. Auf jeden Fall
bremsen die schwarzen Galfer sehr gut. Gefühlt sind die ganz nah an den grünen. Aber der Vergleich hinkt stark, da ich die beiden Beläge, bisher, nur auf unterschiedlichen Fahrrädern mit unterschiedlichen
Bremsen kenne. Nach den aktuellen grünen Galfer, kommen aber auch mal die schwarzen in das Fahrrad, was gerade grün fährt. Der Scheibenverschleiß ist unfair, da die Scheiben nur für Resin only freigegeben sind, die Beläge aber semi metallisch sind.
Einbremsen ist nötig aber unauffällig.
Die Beläge
bremsen auf den benutzten Scheiben nahezu geräuschlos, solang es trocken ist. Im Nassen singen die Scheiben, bis sie trocken gebremst sind.
Über die Rostanfälligkeit kann ich nichts sagen.
Auch über Fading kann ich nichts beisteuern.
- Galfer lila auf
Magura MDR-C an einer
Magura MT5 (Beläge zweigeteilt)
Die Beläge heißen zwar e-Bike funktionieren aber auch am Bio-Bike.
Die Bremsleistung ist überraschend gut. Gefühlt besser, als die
Magura Sport Beläge auf einer Storm HC Scheibe. Auch besser, als DiscoBrakes Kevlar auf der gleichen Scheibe.
Einbremsen braucht seine Zeit. Am Anfang war die Bremsleistung sehr ungleichmäßig, das sollte aber an den Scheiben gelegen haben und ist mit der Zeit auch vergangen.
Die Beläge quietschen beim
Bremsen wenn es trocken ist. Nass jaulen sie. Mich persönlich stört es jetzt weniger, dass die
Bremsen quietschen. Ich nutze sie somit als dritte
Klingel. Zuerst kommt der Freilauf, wenn auf den nicht reagiert wird, kommt die
Klingel und sollte diese auch ignoriert werden, wird die Bremse leicht angetippt. Hört sich dann bissel so an, als ob da was großes (Bus oder LKW) von hinten kommt. Da reagieren dann die meißten Leute schon drauf.
Der Verschleiß an den Belägen ist unglaublich gering. Scheibe wurde jetzt schon lönger nicht mehr kontrolliert.
Die Beläge sind weniger rostanfällig, als die grünen aber auch nicht unauffällig was Rost angeht. Auf jeden fall neigen die mehr zum Rost, als die meißen anderen Beläge, die ich bis jetzt gesehen habe.
Fading lässt sich provozieren. Aber wie gesagt, das ist dann echt provoziert und kommt im nomalen Gebrauch niemals vor.
Insgesamt bin ich mit den von mir verwendeten Belägen von Galfer recht zufrieden. Ich werde in Zukunft die schwarzen Beläge noch mehr nutzen, auf die bin ich, im Vergleich zu den grünen, gespannt.
Die Scheibe, die ich benutzt habe (Wave) war ok. Nicht auffällig toll aber auch kein Totalausfall.