Hayes Dominion a4 Bremsen lassen sich schwer bzw. kaum entlüften

Registriert
30. September 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich versuche schon seit einer weile meine Hayes Dominion a4 Vorderrad Bremse zu entlüften.
Ich habe jeweils eine Entlüftungsspritze am Bremshebel und eine am Bremssattel montiert,
jedoch lassen sich die spritzen kaum drücken obwohl die Spritzen nicht geschlossen sind.

Könnte es vielleicht sein, dass die Bremsleitung an irgendeiner stelle verstopft ist ?

Bremshebel lässt sich normal betätigen jedoch ohne Druckpunkt
 
Hast du an dem kleinen schräubchen im Hebel gedreht? Also das zur Druckpunkt Verstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstellt man die mit einem schräubchen? Ich hätte da spontan das geriffelte Drehrädchen im hebel für genommen
Das achräubchen ist, so weit ich weiß, ab Werk so eingestellt dass man den niedrigst möglichen leerweg hat.

Üblicherweise fasst man das als Kunde nicht an.

Ich weiß nicht ob man es dann noch weiter reindrehen kann und dadurch den AGB dauerhaft vom Drucksystem trennt. Würde aber zur geschilderten Problematik passen.
 
Das achräubchen ist, so weit ich weiß, ab Werk so eingestellt dass man den niedrigst möglichen leerweg hat.

Üblicherweise fasst man das als Kunde nicht an.

Ich weiß nicht ob man es dann noch weiter reindrehen kann und dadurch den AGB dauerhaft vom Drucksystem trennt. Würde aber zur geschilderten Problematik passen.
Die schraube war schon von Werk aus komplett reingedreht
 
Selbst die griffweiteneinstellung hat bei einigen Modellen Einfluss. Sollte theoretisch nicht sein. Hab ich aber bei mehreren elixir systematisch nachgewiesen. Ich würde erstmal an der griffwweitenschraube auf Anschlag gehen und nochmal versuchen.
 
Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe das selbe Problem. Habe heute meine Dominions ans neue Rad montiert und musste entsprechend die hintere Bremse neu befüllen/entlüften.
Vorher hab ich die Leitung etwas gekürzt und eine neue Olive installiert - alles nach Lehrbuch/Anleitung... S. Foto.

Jetzt ist es auch so, dass ich die Spitzen nicht durchdrücken kann. Sowohl am Sattel als auch am Geber. Wenn ich zu hart drücke, drückt sich Flüssigkeit am Geber dann durch die Dichtungen. Die Leitung ist frei - Dot kommt durch. Es scheint also auch irgendwas am Geber zu blockieren.
Beim eindrehen der Olive bzw. der Schraube gibt's ja nix zu beachten? Bisher hatte ich nie Probleme...

Ich habe nun auch den Druckpunktversteller als Vermutung. Den habe ich seit dem letzten Entlüften ganz zu gedreht (Richtung Minus glaube ich) - also dass der Druckpunkt möglichst weit weg vom Lenker ist.

Werde ich morgen ausprobieren.

Gab's hier ne Lösung?
Hab kein Bock nen neuen Geber zu kaufen. Vor allem weil's den wohl net einzeln (ohne Sattel) gibt...
 

Anhänge

  • IMG_20250516_194256840.jpg
    IMG_20250516_194256840.jpg
    470,4 KB · Aufrufe: 46
Hab’s gleiche Problem und komme auf keine Lösung
Bezüglich obiger Frage: Bei mir passiert leider gar nix. Normalerweise müsste ja Deuck ins System kommen. ??!!
 
So sollte es sein. Ich hatte bisher keine Probleme, die A4 zu entlüften. Daher schwer nachzuvollziehen

Aber wenn es bei euch an beiden Bremsen ist, dann liegt es nicht an einem Defekt oder Fehler in Form von Dreck in der Leitung sondern entweder am Anwender oder einer Einstellung an der Bremse die nicht passt
 
Nachdem ich einfach mal den Hebel des anderen Gebers eingebaut habe, ging es. Vermute es lag/liegt an der Druckpunktschraube, die voll reingedreht ist. Ich hab sie nämlich nicht mehr rausgedreht bekommen (inbus...) und am anderen Hebel war die net ganz reingedreht.
Vermute, dass durch die ganz reingedrehte Druckpunktschraube zu viel Druck durch den Hebel entsteht und damit auf die innere Mechanik -> kein Platz fürs dot.
 
Hello

ich wollte gerade meine Kolben reinigen weil sie nicht gleichmäßig ausgefahren sind.
Nach dem Putzen, Hebel betätigen, wieder reindrücken, Öl drauf, etc.. war auf einmal der Druckpunkt weg.. könnte den Hebel voll durchdrücken und die Kolben bewegen sich kaum mehr.
Wollte jetzt entlüften, selbe Problem UND meiner Meinung nach ist der Deckel (jetzt) undicht?
Kennt jemand das Problem?
Kann man die noch retten? :(
Danke!
 
Welchen Deckel meinst du - am Geber?
Da kann meines Erachtens net viel kaputt machen, da sind kleine Öffnungen, die bei hohem Druck das Dot in die Kammer fließen lassen und dann kann es auch durch die Gummidichtung nach draußen gelangen... Hat bei mir nichts kaputt gemacht.
Hast du die Druckpunktverstell-Schraube mal zurückgedreht?
 
Kolben reinigen weil sie nicht gleichmäßig ausgefahren sind.
Nach dem Putzen, Hebel betätigen, wieder reindrücken, Öl drauf, etc.
Wie hast du die kolben denn gereinigt? Hast du sie dazu ausgebaut? Die Beschreibung der Abfolge ist nicht ganz eindeutig. Zumindest nicht, dass du scheinbar den hebel betätigt hast bevor du die kolben rein gedrückt hast
 
Zurück