War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

……Und die kamen alle mal aus Bensheim. Ca.10 Stück aus Restbestände hat er vom Importeur in Ffm aufgekauft. Die wenigsten mit der original Gabel. Zu einem sehr fairen Preis verscherbelt.
 
Heute gab's eine besondere Tour, da sie damit begann, ein neues Rad abzuholen. Eigentlich hatte ich den Plan, mit dem Zug zu fahren und das Rad auf den eigenen zwei Rädern nach Hause zu bringen - die Bahn und meine Frau, die auch unbedingt eine Radtour mit mir machen wollte, ließen mich den Plan etwas ändern. Ich fuhr also zunächst mit dem Auto zu @yo_felix um das Panasonic MC 4500 abzuholen. Nach einem herzlichen Empfang mit Espresso, Muffins, guter Unterhaltung, Fachsimpelei und einer kleinen Probefahrt war der Kauf besiegelt, das Rad kam in den Kofferraum und es ging direkt runter zum Rhein. Erste kleine 25km Tour, es fährt sich so schön wie es aussieht. Keine krasse Rennmaschine aber ein richtig schöner Tourer ❤️
1000060303.jpg

Es sitzt wie angegossen 😍 die originalen Panasonic Reifen haben noch die Angsthaare...
1000060237.jpg

Nicht XT oder DX aber wie schon beim Fisher HK II haben die alten LX STIs ne coole haptik. Knallt richtig beim Schalten 😅 auch die originalen Schaumgummi Griffe sind super bequem.
1000060241.jpg

Macht überall eine gute Figur
1000060315.jpg

Zum Abschluss noch im Kapellchen eingekehrt, eine schöne Gaststätte in einem alten Weingut mitten in den Weinbergen
1000060317.jpg

Gute rheingauer Küche natürlich mit dem obligatorischen Gläschen Wein
1000060332.jpg

...genau so ☺️
1000060338.jpg

...und das schöne Panasonic darf nun bei seinen Artgenossen ein entspanntes Leben als Schönwetter Tourer führen. Gute Kaufentscheidung 😍
1000060380.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...und das schöne Panasonic darf nun bei seinen Artgenossen ein entspanntes Leben als Schönwetter Tourer führen. Gute Kaufentscheidung 😍
Es freut mich sehr, dass das Panasonic ganz offensichtlich das richtige Zuhause gefunden hat! Schade, dass es mit der Begleitung zurück nach WI nicht geklappt hat, aber eine gemeinsame Ausfahrt holen wir nach!

Ich bin gestern die geplante Runde trotzdem gefahren. Frankfurt´s einzigen Drive- In Biergarten muss man genießen, solange es ihn noch gibt. Ende des Jahres ist nach 20 Jahren Schluß, die Bahn baut eine neue Brücke über den Main☹️. Wirklich Scheiße, da die Location unter den Brücken direkt am Wasser und die ungezwungene Atmo dort echt einzigartig ist für so eine geldversaute Stadt. @Koe kam auch noch mit seinem Bonty vorbei, und wir haben gemeinsam in unsere Radler geheult.

IMG_8106s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon mal einen Termin in der Stadt hat und dorthin commuted, wollte ich euch mal Siegen zeigen:

Alte Poststraße
IMG_4863.jpeg


Oberes Schloss
IMG_4864.jpeg


Aussichtspunkt am Oberen Schloss, ein Teil von Siegen mit Blickrichtung Weidenau, rechts der Giersberg

IMG_4865.jpeg


Oberes Schloss
IMG_4866.jpeg


Marktplatz mit der Nikolaikirche, oben drauf das Siegener Wahrzeichen, das Krönchen!
IMG_4867.jpeg


Das Geburtshaus von Peter Paul Rubens!
Habe dort mit einer netten Dame gesprochen, man kann das bei Airbnb buchen!
IMG_4868.jpeg


Ja, viel mehr ist hier nicht, reicht aber auch 😃
 
Wenn man schon mal einen Termin in der Stadt hat und dorthin commuted, wollte ich euch mal Siegen zeigen:

Alte Poststraße
Anhang anzeigen 2161071

Oberes Schloss
Anhang anzeigen 2161072

Aussichtspunkt am Oberen Schloss, ein Teil von Siegen mit Blickrichtung Weidenau, rechts der Giersberg

Anhang anzeigen 2161073

Oberes Schloss
Anhang anzeigen 2161074

Marktplatz mit der Nikolaikirche, oben drauf das Siegener Wahrzeichen, das Krönchen!
Anhang anzeigen 2161076

Das Geburtshaus von Peter Paul Rubens!
Habe dort mit einer netten Dame gesprochen, man kann das bei Airbnb buchen!
Anhang anzeigen 2161078

Ja, viel mehr ist hier nicht, reicht aber auch 😃
Danke @Thogarma

Ich weiß nicht warum aber bei Siegen muss ich immer an Peter Licht denken😝

 
Ich bin heute eine größere Runde durch West-Mecklenburg gefahren.
Los ging es in Holthusen, südlich von Schwerin.
Und dann weiter am Dümmer See vorbei, am Schaalsee vorbei, durch das Kuhlrader Moor und schließlich über Rehna und Upahl zurück nach Wismar.




Hier hab ich gemerkt, dass ich meine zweite Flasche verloren hab. Wollte aber nicht die 3km Kopfsteinplaster zurück zum suchen.


 
Hier hab ich gemerkt, dass ich meine zweite Flasche verloren hab. Wollte aber nicht die 3km Kopfsteinplaster zurück zum suchen.
Da hast du dir aber auch besonders "schöne" Sträßchen ausgesucht, solche gibts im Süden schon lange nicht mehr. Das letzte Mal, dass ich auf derartigem Belag unterwegs war, war 2018 irgendwo zwischen Halle und Wettin auf dem Saale-Radweg ab Döblitz nach Mücheln:
CIMG6338.JPG
Das ging dann zum Glück nur um die 3 km so, auf unseren schmalen 28ern kein Vergnügen!
Als Tageshöhepunkt trafen wir in Wettin dann beim Warten auf eine Fähre zufällig auf @kalihalde (nicht auf dem Bild):
CIMG6344.JPG

Nichts verloren, Teile waren noch alle dran. :daumen:
 

Anhänge

  • CIMG6341.JPG
    CIMG6341.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 51
Ja so kleine einspurige Nebenstraße mit Kopfsteinpflaster gibt's hier noch recht häufig. Meist gibt's dann aber links und rechts nen Trampelpfad, auf den man mit dem Rad ausweichen kann.
 
Da hast du dir aber auch besonders "schöne" Sträßchen ausgesucht, solche gibts im Süden schon lange nicht mehr. Das letzte Mal, dass ich auf derartigem Belag unterwegs war, war 2018 irgendwo zwischen Halle und Wettin auf dem Saale-Radweg ab Döblitz nach Mücheln:
Anhang anzeigen 2161313Das ging dann zum Glück nur um die 3 km so, auf unseren schmalen 28ern kein Vergnügen!
....
... die Dackelschneiderfraktion zelebriert das regionale Kopfsteinpflaster hier im Frühjahr mit einer eigenen Veranstaltung, nennt sich "Hölle des Ostens". Ähnlichkeiten mit der Hölle des Nordens, Paris-Roubaix sind rein zufällig.
Mein Ding wäre das nicht. Soll aber ein großer Spaß sein, hörte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben Fahrradverrückten mit Hang zum Altmetall.
Ich komme heute nur zu einem kurzen Bericht, aber ein wenig möchte ich doch beschreiben:
Mein Bester und ich, wir sind ja möglichst oft auf Reisen. Am Ostersonntag verschlug es uns nach Dortmund, dort geht ein günstiger Flug nach Tirana 20250420_062930.jpg
Dort angekommen wurden die Bikes ausgepackt 2014-07-02-134752-87.jpg
Wobei der Flughafen uns in seiner modernen Optik noch verwöhnte. Danach folgten in Richtung Mittelmeer noch viele fiese Straßen mit leider großen Müllansammlungen.
Aber erstmal ging es nach Durchquerung von Tirana zur Pause an einen kleinen See
2014-07-02-164852-07.jpg

Und dann weiter....
Was kann ich kurz beschreiben? Es gab Bunker
20250421_165605.jpg

Aber viel besser:
2014-07-02-204710-24.jpg

Richtig tolle Berglandschaften.
Abends gab es stets Regen, aber meist fand sich vorher eine Bar
20250424_171812.jpg

Und tolle urige Flusstäler sowieso
20250425_154820.jpg

Und den Ohritsee mit super Ausblick gab es auch
20250422_132926.jpg

Gegen Ende eine Ankunft am Mittelmeer
20250425_201104.jpg

Und dann einen Rückflug ab Thessaloniki.
Fazit:
Anvisiertes Ziel war eine Überquerung des Olymp. Klappt aber nicht, zuviel Schnee und Unwetter.
Unzufrieden? Nein. Geile Leute, geiles Essen, Bier war auch okay.
Albanien und Griechenland sind tolle Länder, jederzeit wieder.
Screenshot_20250427-003303_Locus Map.jpg
 
Das Wochenende mal wieder in Kelheim verbracht.
Mit im Gepäck das Kona Kilauea
Überragt wird Kelheim von der Befreiungshalle, die auf einem Bergsporn zwischen Donau- und Altmühltal liegt.
DSCF0271.JPG


Mit dem Mounti über schöne Singletrails gut zu ereichen, das Kloster Weltenburg
DSCF0276.JPG


Die Überfahrt über die Donau erfolgt mit einer kleinen Fähre zum Kloster...
DSCF0288.JPG


...wo ein süffiges Erfrischungsgetränk den Radler lockt :D
DSCF0293.JPG


Auf dem Rückweg noch zwei E-Biker kennengelernt, mit denen ich über schöne Trails zurück nach Kelheim gefunden habe.
DSCF0297.JPG
 
Kleines Himmelfahrtskommando gestern auf dem Saaleradweg zwischen Weißenfels und Jena. Aufgrund zahlreicher Nutzergruppen am Feiertag musste man stellenweise ganz schön aufpassen, aber es gab auch ruhigere Passagen, in denen die wundervolle Landschaft genossen werden konnte.


Schönburg



Dornburger Schlösser



selbst, dauergrinsend

Einen schönen (Brücken-)Tag wünscht
kalihalde
 
Zurück