- Registriert
- 13. April 2008
- Reaktionspunkte
- 1
Moin,
Dann hätte ich noch 2 Sachen in eigener Sache.... die erste wäre, bekommt man auf das Topstone Carbon auch zum Beispiel 50er Reifen oder ist bei 45ern Schluß?
Und die zweite wäre: bei meinem Topstone Carbon ist bei der Smartsense Abdeckung so eine gemaserte Lackierung(ich hoffe man versteht was ich meine) ist das nur eine Folie oder richtig lackiert?
MfG Dennis
Hast du eigentlich etwas hin bekommen? Ich habe es mit dieser Brücke hier versucht: https://www.cannondale-parts.de/epa...jectPath=/Shops/61764971/Products/CK1168U10OS , aber bei mir war dann trotzdem noch das Problem, das der Sitzstrebenwinkel sehr flach ist und ich mit den Schuhen nicht genug Freiheit zu den Taschen gehabt hätte.Nachdem diese Frage vor über einem Jahr unbeantwortet blieb und ich jetzt endlich ein Adventure Rack ergattern konnte, stehe ich auch vor dem Problem, dass mir der Befestigungspunkt an den Sitzstreben (die sog. Brücke) bei meinem Topstone 3 Carbon fehlt.
Hat hier jemand eine Lösung gefunden?
Hast du zufällig eine Seite mit einer Datei zum Downloaden? Hätte auch gern so einen Deckel.Hi, hat von euch jemand die Möglichkeit, Lust und Zeit 2 Abschlußdeckel für die Akkuhalterung vom Topstone Carbon mit dem 3D Drucker zu drucken? Selbstverständlich gegen eine Aufwandsentschädigung.
Dann hätte ich noch 2 Sachen in eigener Sache.... die erste wäre, bekommt man auf das Topstone Carbon auch zum Beispiel 50er Reifen oder ist bei 45ern Schluß?
Und die zweite wäre: bei meinem Topstone Carbon ist bei der Smartsense Abdeckung so eine gemaserte Lackierung(ich hoffe man versteht was ich meine) ist das nur eine Folie oder richtig lackiert?
MfG Dennis