- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 586
Ich nehme mal vorweg, dass mir in meinem Leben noch nie ein Nippel an irgendeinem Laufrad gerissen ist, weder am MTB noch am damals ziemlich trashigen “Rennrad”, wobei letzteres zu anderen Zeiten gehört.Ok, danke für den Input!
Glaub das hätte ich gar nicht in Erwägung gezogen weil die gebrochenen Nippel richtig auf den Speichen "festgebacken" sind
Wie kriege ich die da am besten runter?
Und was bräuchte ich Werkzeugmäßig wenn ich selber einspeichen würde?
Letzte Frage, ist es egal welche Nippel ich da hole oder sollte ich da lieber nochmal bei Carbonda nachfragen?![]()
Aber am MTB sind mir mal Speichen gerissen. Eine gerissen, ersetzen lassen. Zwei Runden später, wieder eine gerissen. Nach drei Speichen hat mir mein Radshop geraten, alle mit DT Swiss zu ersetzen. Gesagt getan, war Ruhe.
Worauf ich hinaus will: wenn solche Teile anfange zu brechen, ist das einerseits kein gutes Zeichen für deren Qualität, denn Materialermüdung zeugt von nicht ausgereiften Komponenten, andererseits ein Fass ohne Boden, weil eben die Qualität nicht den Beanspruchungen angepasst ist. Daher mein Tipp: neue Laufräder kaufen. Mit Speichen und Nippeln, die den Belastungen standhalten.