Gut abdichtende Milch für TL?

Zombie025

auch entspannt...
Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
28
Ort
MUC
Hallo, am Gravel funktioniert TL nicht, durch Minilöcher tritt Luft und Milch aus.
Ich habe sowohl Schwalbe als auch Finish Line ausprobiert, alle scheitern an diesen kleinen Löchern im relativ weichen Continental Terra.
Am MTB bin ich mit beiden Milchsorten zufrieden.
Gibt es eine Empfehlung für Hochdruck-geeignete Milchs?
Gruß und danke
 

Anhänge

  • IMG_20250604_072825.jpg
    IMG_20250604_072825.jpg
    462,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20250604_072804.jpg
    IMG_20250604_072804.jpg
    665,9 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20250604_072800.jpg
    IMG_20250604_072800.jpg
    598,4 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20250604_072754.jpg
    IMG_20250604_072754.jpg
    482,5 KB · Aufrufe: 68
Alternative zu Stans Race: WTB ...
Aber beide lassen sich mit einer Spritze kaum aufziehen bzw. durch den Ventilschaft einfüllen.
Also am Besten Reifen auf einer Seite runter zum Nachfüllen.
Dann ist die WTB Milch wirklich sehr gut.
 
Also Milkit hat bei meinen Conti nichts gebracht, es suppt sogar aus der Flanke heraus, und so heftig sind meine Schräglagen nicht, dass da etwas abgefahren sein könnte.
Ich werd wohl den Reifen einfach entsorgen. Weil Schlauch + Isar-Radweg + Bierflaschendeppen verträgt sich nicht...
Und dann kommt mal das WTB zum Einsatz.
Nur schauen, welcher Reifen nun benutzt wird.
Gruß
 
Hab ein ähnliches Thema bei meinen Conti RC/CK am XC Fully. Wenn ich das von der Wand nehme sind die Reifen außen immer Nass... Weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob die überhaupt dichten, also schon mal ein Loch hatten 😂
 
Zurück