War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

Heute Nachmittag steigt die Gewitter Gefahr, also vormittags los 🙂
Das Anlen darf bleiben, fährt sich richtig angenehm 😎

Erst mal warm machen 🤣
20250531_105344.jpg


20250531_111037.jpg


20250531_114216.jpg


20250531_120714.jpg


20250531_121158.jpg


Ein schönes Wochenende...
 
Gestern bin ich meine 30th-Anniversary Tour mit dem Cannondale F 700 gefahren. Ich hatte das Rad im Mai 1995 neu gekauft, inzwischen sind gute 16.000km damit gefahren, was der Tatsache geschuldet ist, dass ich das Bike bis 2001 gefahren habe und es dann die meiste Zeit im Ferienhaus stand oder von mir als Winterbike genutzt wurde.
Gestern dann eine dem Anlass gebührende Tour zur Mutterer und Götzner Alm gemacht, bin aktuell übers lange Wochenende in der alten Heimat.
IMG_6055.jpeg

Die Mutterer Alm liegt auf dem rechts zu sehenden Berg auf ca. 1.600m Seehöhe.


IMG_6058.jpeg
Von Innsbruck aus brauchte ich ca. 1,5 Stunden…
IMG_6061.jpeg

Auf dem Weg zur Götzner Alm.

IMG_6062.jpeg
Kurz unterhalb der Götzner Alm mit Blick auf Inntal und Mieminger Kette. Der weiße Bergipfel im Hintergrund müsste das Zugspitzmassiv sein.
 
Heute endlich den müden Kadaver auf's Rad geschwungen und Probefahrt gemacht. Das kleine Weiße wollte an die Luft. Und ich wollt's auch....Ab zum Tetraeder.
20250601_123930.jpg

Schön im sitzen hochgekurbelt und oben erstmal Trinkpause.
20250601_123900.jpg

Die XTR macht Spaß und funktioniert hervorragend.
20250601_123818.jpg

Sollte die Wettervorhersage mir doch noch einen nassen Nachmittag bringen?? Egal, weiter....erstmal runter und Bremsen testen. Noch ein kleiner Aufstieg liegt ja nebenan...die Skihalle. Ich war die ganze Zeit verwundert über Fluglärm eines Hubschraubers. Konnte das Ding zwischendurch im Tiefflug sehen...bestimmt wird wer gesucht??
20250601_125851.jpg

An der Skihalle angekommen dann blanke Ernüchterung. Die Skihalle hat derzeit wegen irgendwelcher Bauarbeiten geschlossen, aber der Tourismus braucht ja Brot und Spiele. Hier kann man jetzt für 10 Minuten mit dem Heli ne Runde über das Gelände drehen...Leider zu weit weg, um nen Stein zu werfen. Gut, das wir kein Klimaproblem haben.
20250601_130145.jpg

Dann doch lieber den letzten Rest lebendigen Ruhrpott...eine Kokerei. Sieht aus dem Heli bestimmt toll aus??? Nachhaltigkeit?? Geschissen...Ach, doch, etwas Nachhaltiges, mit dem ich unterwegs war.
20250601_130230.jpg

Kein Akku, 26 Zoll, komplett unfahrbar....Zeit für'n Kaffee. Euch allen noch einen schönen Restsonntag :dope:
 
Boah, viel Text, langer Beitrag: aber ich bin halt im Urlaub. Trotzdem möchte ich euch die Insel näher bringen: Meinen ersten Urlaub dieses Jahr verbringe ich auf Sylt. Nachdem wir zur Hochzeit einen Aufenthalt hier geschenkt bekamen haben wir festgestellt, dass diese Insel fernab der ganzen Yuppies ein absolutes Naturparadies ist (die halbe Insel steht unter Naturschutz) die sich auch wunderbar mit dem Rad erkunden lässt. Dieses Jahr ging's also zurück nach Westerland 🎸Hier gibt es zwar viele Firmen die Räder verleihen aber das sind entweder E-bikes oder 29er slope Geometrie MTBs mit richtig fetten Stollenreifen, die den ein oder anderen zwar archaisch ansprechen mögen, auf den hauptsächlich Asphalt- oder ab und an Schotterwegen völlig fehl am Platze sind. Fragt man dann nach einem leichten Cruiser bekommt man dann einen völlig abgerockten Gaul aus der pre E-Bike Zeit, kurz: da nehme ich mir dieses Mal selbst was mit. Ein 28er Tourer passt nicht so gut auf die Rückbank, also kam das gute Fisher HK II mit. Vorher nochmal poliert (wir sind immerhin auf Sylt) und hohlraumversiegelt (hier isses salzig). Passt in die Rennrad Transporttasche auf die Rückbank, bereit die Insel zu erkunden:
1000063115.jpg
1000063117.jpg
Erstmal Richtung Norden, List, zur Uwe-Düne, fantastischer Ausblick:
1000063415.jpg

Traumhafte Strände, wo man trotz der vielen Touristen echt Platz hat. Also wir sind ja auch Touristen, da nichts gegen, es ist aber nie überlaufen.
1000063438.jpg

Frau fährt E-Bike, muss deshalb auch das Gepäck tragen 😜
1000063516.jpg

Hier wird noch mit Körpereinsatz getreten
1000063520.jpg

Man muss sehr pünktlich da sein (11:50) bekommt dann aber bisschen was außergewöhnliches: der Aussteiger Maurice (mit Google findet man mehr, hat wohl auch ein Buch geschrieben) verkauft in List unfassbar leckere Suppe.
1000063560.jpg

Und dann sitzt man da in kleinen Hügeln verteilt. Netter Kerl, egal wie lange die Schlange ist, er quatscht mit jedem ohne Zeitdruck und Nachschlag ist im Preis mit drin.
1000063562.jpg

Alles vegan. Ich bin kein Veganer und war erstmal enttäuscht weil ich dachte, ich kriege hier ne richtig geile Fischsuppe, Maurice verarbeitet aber nichts was Augen hat. Lohnt sich umso mehr, ich hätte nie gedacht dass man vegan eine Erbsensuppe so unfassbar gut hinbekommt. Ich hätte gedacht, ohne Speck geht das nicht aber doch: richtig richtig lecker.
1000063564.jpg


Satt und glücklich:
1000063568.jpg

Weiter Richtung Ellbogen: bei dem Schild geht mir das Herz auf, ich liebe Schafe
1000063577.jpg

1000063589.jpg

Die liegen da einfach überall rum. Meine Frau sagt aber, dass ich keines mitnehmen darf. Auch nicht son kleines. Schade 😥
1000063598.jpg


Dieses Bild ist nicht KI generiert: die laufen wirklich am Strand rum und fressen die Gräser 😍
1000063611.jpg

Lecker Bierchen gibt's auch überall in schöner Atmosphäre
1000063721.jpg

Am nächsten Tag Richtung Hörnum, Wattseite
1000064030.jpg

Schafe zwischen Surfbrettern
1000064028.jpg

Ach, um alte MTBs geht's ja auch. Ja, es ist bestenfalls Mittelklasse aber ein liebevoll restauriertes Fisher bringt dich komfortabel aber auch mit viel Spaß zu jedem Ende der Insel. Jeder Meter auf dem Ding macht Spaß. Über die Zuverlässigkeit einer LX 550 brauchen wir ja nicht reden...
1000064040.jpg

Weiter geht's. 45kmh Gegenwind waren herausfordernd, dafür ging der Rückweg ziemlich flott.
1000064052.jpg

1000064062.jpg

Muscheln direkt von der See. Omnomnom! War Sau lecker, die Rückfahrt dank Rückenwind auch. Ich darf nicht mehr als zwanzig Bilder, war ja auch hier Tapete genug. Was fehlt? Ich wollte ja eigentlich mitm Fahrrad übern Strand fahren, auf den Spuren der alten schwinn Cruiser. Ist hier aber überall verboten und man kommt nicht an den Strand ohne an den Kontrollstellen vorbei. Vielleicht schleiche ich mich heute Nacht noch einmal raus? 😜 Fazit: Sylt ist für Radfahrer eine traumhafte Insel, auch ohne die ganzen Yuppies ❤️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück