Was ist denn aber, wenn die Beläge nur noch die Hälfte haben bei den Vented? Dann muss der Druckpunkt ja, wenn die Erklärung stimmt, trotz automatischer Belangsnachstellung weiter zum Lenker wandern.
Nach meinem Verständnis ist das richtig. Dazu müsstest du aber die Scheibe/Beläge mindestens 1mm abfahren.
Dann wärst du mit der 3,3er Scheibe an der 2,3er Scheibe dran.
Bei ner 2,3er Scheibe nutzen sich die Beläge aber genauso ab.
Ich glaube, der Belag ist ca 2-3mm dick (ohne Trägerplatte natürlich).
Bei 1mm dicke sollte man diese wechseln.
Ergo, wenn die Beläge dann wirklich, neu, 2mm dick sind, muss du diese ja sowieso wechseln, wenn du so lange fährst das sich die Beläge soweit abnutzen, dass diese an ner 2,3er Scheibe rankommen, zumal sich die Scheibe ja auch mit abnutzt.
Irgendwann muss man halt die Scheibe, oder Beläge wechseln.
Bei der Vented wohl nicht so schnell.
Und mit ner 2,3er Scheibe ist das Bremsgefühl ja nicht "grottig", oder viel schlechter.
Ich finde das Bremsgefühl absolut genial, ist halt ein anderes Bremsgefühl.
Und natürlich reden wir immer von neuen Scheiben und Belägen, bei meiner Theorie.
Das sich die Bremse irgendwann, bei Verschleiß der Beläge, oder Scheiben, anders anfühlt, ist ja auch logisch und eigentlich immer der Fall.
Und es geht auch nicht immer nur um das Öl-Volumen. Die Vented ist auch dicker, verwindet sich weniger, wird nicht so schnell heiß etc .... das alles (habe ich ja auch schon gesagt) trägt zu dem anderen Bremsgefühl bei, würde ich jedenfalls behaupten.
Im Endeffekt haben ja schon viele ein anderes Bremsgefühl, wenn sie von ner X 2,3er Scheibe auf ner Y 2,3er Scheibe wechseln. Das Gleiche bei Belägen.
Deshalb gibt es ja so eine Auswahl. Wenn sich JEDE Scheibe, oder sich jeder Belag gleich verhalten würde, dann würde es wohl evtl nicht so viele geben (najut, heutzutage wahrscheinlich schon).