Banshee Paradox V3 - 29/27.5 Trail-Hardtail Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Paradox V3 - 29/27.5 Trail-Hardtail Sammelthread
Wenn man eher auf weniger Federweg steht macht der Rahmen schon Sinn. Ich fand 120mm am Paradox aufgrund des nochmal steiler werdenden Sitzwinkels für mich nicht passend. Das gleicht das Anomaly jetzt halt aus.
 
Habt ihr auch einen schönen Tag gehabt? 😎

IMG_9724.jpeg
IMG_9728.jpeg
 
Falls jemand einen Paradox Rahmen in L benötigt, ich hätte einen abzugeben.
Inkl. Originalzubehör mit allem wie er geliefert wurde.
Habe auch weitere Teile abzugeben wie Laufräder, Gabel, Sattelstütze.
Auch einen Roval Alu Mullet Laufradsatz mit DT Swiss Naben. Vorderrad mit DT350 ist neu und Hinterrrad mit DT240 DEG Nabe 2x gefahren. Hinterrad wurde von Knusperhexe hier aus dem Forum aufgebaut.
Bei Interesse PM, da kann man dann alles besprechen und Bilder senden.
 
Falls jemand einen Paradox Rahmen in L benötigt, ich hätte einen abzugeben.
Inkl. Originalzubehör mit allem wie er geliefert wurde.
Habe auch weitere Teile abzugeben wie Laufräder, Gabel, Sattelstütze.
Auch einen Roval Alu Mullet Laufradsatz mit DT Swiss Naben. Vorderrad mit DT350 ist neu und Hinterrrad mit DT240 DEG Nabe 2x gefahren. Hinterrad wurde von Knusperhexe hier aus dem Forum aufgebaut.
Bei Interesse PM, da kann man dann alles besprechen und Bilder senden.
Jetzt schreib doch mal durch, warum du gewechselt hast und ob es sich für dich gelohnt hat?

Weiß ja nicht ob meinem Geldbeutel die Antwort gefällt ;)
 
Jetzt schreib doch mal durch, warum du gewechselt hast und ob es sich für dich gelohnt hat?

Weiß ja nicht ob meinem Geldbeutel die Antwort gefällt ;)
 
Den Magic Mary. Aber ich muss fragen, was dich am Hans Dampf so reizt? Ich persönlich finde die Kombi Nic/Mary viel geiler.

die hd bremst ein bisschen besser als der nobby
und bei nasser abfahrt versetzt er nicht dauernd zur seite
aber das wars dann auch schon. bergauf ist der grip gefühlt schlechter, mit keinem reifen bergauf im sprint so oft durchgedreht....
kaufen würde ich keinen von beiden mehr da schwalbetypisch nach 4 wochen die seitenstollen sich verabschieden und auf harten boden der reifen nach 8 wochen völlig abgefahren ist.
ist nicht nur nervig sondern auch ein problem bzgl mikrolastik in der umwelt
 
der nobby nic bremst aber besser als der rekon
der hd sowieso.
und in der kurve sind sie beide auch besser dazu auch noch bergauf mehr grip

wi sie sich nix nehmen ist bei der haltbarkeit der seitenstollen
Das mit dem Bremsen brauch ich bei mir nicht. Hab keine 1000hm Abfahrt vor der Haustür bei der irgendwann der Bremsgripp am HR wichtig wird. Mir persönlich gefällt weniger Bremsgrip am HR sogar richtig gut - macht Flicken einfacher und natürlich rollt er wie Sau ;)
 
und was hat bremsen mit den höhenmetern zu tun?

je nach gelände kannst du später bremsen oder wenn es steil ist hast du zumindest noch einen kleinen rest möglichkeit das tempo zu kontrollieren

konzeptbedingt ist bremsen am hardtail hinten eh der größte nachteil
 
konzeptbedingt ist bremsen am hardtail hinten eh der größte nachteil
Das wollte ich auch gerade einwerfen. Wir haben hier auch nicht besonders viele Höhenmeter am Stück. Aber der Bremsgrip am Hinterrad ist selbst bei meinem Fully teilweise am Limit. Wenn ich den gleichen Trail mit dem Paradox fahre, muss ich von vorne herein langsamer fahren und deutlich früher bremsen.
 
So ist halt jeder unterschiedlich- wir habens hier durchaus auch mal steil aber da ist hinten nicht entscheidend auf der Bremse - da bringts mir mehr wenn ich das bike verspielter anstellen kann. Fahr am Titan aus dem gleichen Grund auch nur einen Dissector am HR und damit geht es auch ab und an Mal in den Alpen gut.

Würd ich dagegen nur Alpen mit den angesprochenen 1000hm fahren würde aufgrund der Länge und damit auch der Konzentration/Kraft die Bremswirkung am HR für mich wichtiger werden.
 
Zurück