Sram GX TransmissionRival Mullet am Cube Nuroad läuft unsauber

als allererstes würde ich die transmission von grund auf neu einstellen.

also alles auf start setup (d.h. microadjust auf 7 und schauen ob der setup key auf der position A ist). steckachse und schaltwerksbolzen eine umdrehung aufdrehen.
dann in den setup gang schalten, cagelock im setup key einrasten und den montageprozess durchführen.

d.h. am schaltwerkskäfig mit der hand nach hinten ziehen, kurbel zwei mal drehen und dann gezogen halten. mit drehmoment den bolzen anziehen.

bei der TM ganz wichtig: die korrekten drehomente! nicht nur vom schaltwerksbolzen sondern auch von der steckachse. wenn die steckachse nicht nach drehmomentvorgabe angezogen ist, passen die ganzen abstände nicht.
 
Ich hätte direkt zum Händler gehen sollen. :wut:

Ich weiß nicht warum, aber anstatt das Schaltwerk zu lockern habe ich es eine Umdrehung festgeschraubt. Ergebnis: Gewinde der Schraube zerstört.

https://www.bike24.de/p1830208.html

Das sollte das Teil sein. Kennt jemand einen deutschen Shop, der schnell versendet und das Teil lieferbar hat?
 
Ohje. Bike24 versendet relativ schnell und ist ein deutscher Shop. Dein Link ist lieferbar und das Teil sollte es sein.
 
Aber ist nicht auf Lager. Ich schau Grad schon bei Google, wer das hat. Kann ja vor Bestellung Mal links hier rein packen um Erfahrungen mit Lieferzeiten bzw sogar Shops von denen ihr abraten zu erfragen
 
Was setzt sich noch?

Ich habe von SRAM das Video gefunden.


Das nochmal durch gehen? Also Schaltwerk um eine Umdrehung lösen, Kette auf das richtige Ritzel, Setup Key kontrollieren (steht schon richtig), Käfig nach hinten ziehen und wieder anziehen.
Auch, wenn die im Video angesprochenen Linien ünereinstimmen?

Aber wie kann das sein?

Nach der ersten Ausfahrt hatte ich einen Platten und habe das Hinterrad ausgebaut.

Ebenso habe ich zum Putzen der Schaltröllchen den Käfig in die weiteste Position gedrückt und über den Knopf eingerastet.

Aber beides sollte die Schaltung doch nicht komplett verstellen, oder?
Ich hab gerade nicht auf dem Schirm, welcher Schritt genau, wenn Du das Rad ausbaust, gibt es beim Einbau einen Schritt vom Basis Setup, den man beachten muss, wenn man dann die Achse festzieht.
 
Screenshot_20250616_182337_Edge.jpg
 
Was setzt sich noch?

Ich habe von SRAM das Video gefunden.


Das nochmal durch gehen? Also Schaltwerk um eine Umdrehung lösen, Kette auf das richtige Ritzel, Setup Key kontrollieren (steht schon richtig), Käfig nach hinten ziehen und wieder anziehen.
Auch, wenn die im Video angesprochenen Linien ünereinstimmen?

Aber wie kann das sein?

Nach der ersten Ausfahrt hatte ich einen Platten und habe das Hinterrad ausgebaut.

Ebenso habe ich zum Putzen der Schaltröllchen den Käfig in die weiteste Position gedrückt und über den Knopf eingerastet.

Aber beides sollte die Schaltung doch nicht komplett verstellen, oder?
Die Steps hatte ich oben bereits beschrieben. Alles eine Umdrehung lockern, Kette auf das Setup Ritzel, Setup Key am Schwaltwerkskäfig einrasten lassen, Schaltwerk nach hinten ziehen so das die Kette gespannt ist, Schaltwerk 8er Inbus festziehen, Hinterrad festziehen, Setup Key ausrasten.

20250616_183527.jpg


20250616_183602.jpg


20250616_183624.jpg


Wenn du das Hinterrad aus- und wieder einbaust ist es wichtig das Schaltwerk wieder nach vorne zu schieben falls die Kette noch nicht gespannt ist. Oder du schraubst das Hinterrad noch nicht ganz fest und enstpannst den Schwaltwerkskäfig. Dann ist es auch automatisch in Position. Und der Schaltwerkskäfig steht schief nach außen. Das ist so gewollt.

Das Schaltwerk selbst wird über das Festziehen des Hinterrades fixiert. Das Setup und die Schraube die nun bei dir defekt sind, sind eigentlich "nur" die Anschläge des Schaltwerks.
 
Vorhin Stand bei Bike24 noch, daß es nicht auf Lager ist. Umso besser. Danke, hab bestellt.

Es ist an der Schraube noch Restgewinde, aber nicht genug, daß der Dremo bei 35nm knackt. Daher lieber eine neue Schraube.

Nächstes Mal bin ich mit mehr Konzentration dran.
 
35Nm? Sicher? Bei meinen Transmission sind es immer 30Nm, so auch aufgedruckt und dabei habe ich schon Angst das windige Teil abzudrehen 🤣
 
Eigentlich bin ich mir sicher

Aber auch hier schau ich beim nächsten Mal auf die Schraube.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250616-192930.png
    Screenshot_20250616-192930.png
    1,5 MB · Aufrufe: 55
Es sind defintiv 35 Nm. Auf den ersten Chargen der Transmission Schaltwerke waren noch 25 Nm aufgelastert aber das wurde recht schnell auf 35 Nm korrigiert.
 
So, Feiertagpart mit der Familie erledigt, jetzt kann ich ans Rad.

Rad raus, alte Schraube raus.
Hier Mal ein Vergleich, da fehlt etwas Gewinde. :oops:
1000012455.jpg



Na gut. UDH gesäubert, Schaltwerk drauf. Lässt sich schonmal schwerer aufschieben als in dem Montagevideo, aber geht. Neue Schraube rein. Handfest, dann eine Umdrehung zurück. Schaltwerk ganz ausklappen, Rad rein, Steckachse handfest und eine Umdrehung zurück.
Kette auf das Setup-Ritzel (7).

Schaltwerk in Setup-Position, nach hinten ziehen, bis die Kette gespannt ist, zwei Umdrehungen gekurbelt. Kette bleibt, wo sie soll, rattert aber etwas. Vermutlich mit Micro Adjust korrigierbar.
OK, also festziehen mit 35nm wenn es nach hinten gezogen ist.

Problem: Das Schaltwerk ist nicht fest, nachdem ich es angezogen hab und die Linien stimmen auch nicht überein.
1000012454.jpg


Auf dem Bild ist es nach hinten gezogen. Ich kann es soweit vor drücken, daß die Linien zueinander passen.

Mach ich was falsch?
 
Wie geschrieben. Beides handfest und dann eine Umdrehung zurück.

Muss ich Beide Schrauben nach nm anziehen und dann eine Umdrehung zurück?
 
Nein ob du den Setup Prozess bis zum Schluss gemacht hast. Das Schaltwerk dreht sich ja in die korrekte Position wenn du den Bolzen festziehst.
Ich bin mir relativ sicher, dass der Fehler bei dir ist bzw falsch vorgegangen wird
 
Ja, hatte ich bereits einmal und dann noch Mal wiederholt um zu schauen ob ich was falsch gemacht habe.

Ich probier es aber nochmal.
Beim Festziehen der Steckachse verschiebt sich dann der Silberne Ring, bis die Linien übereinstimmen?
 
Nein aber du ziehst das sw nach hinten, dann Bolzen mit 35nm, dann cagelock raus und dann steckachse fest. Dann sollte es passen
 
Im Video ist es anders. SW nach hinten ziehen, fest ziehen, dann sollen die Linien übereinstimmen. Cagelock raus und dann festziehen.

Hab es gerade probiert wie Du sagst. Die Linien stimmen einigermaßen überein. Ich kann wieder in 12 schalten und runter bis zur 3, dann halt es wieder.

Ich probier das jetzt nochmal und berichte
 
Ich jetzt noch 4 Mal gelockert und wieder festgezogen. Jedes Mal stehen die Linien anders. Perfekt war es kein einziges Mal. Ich halte mich Grad echt für zu doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein letztes Mal gemacht. Linien haben ca 5-7mm Abstand.
Ich rufe morgen den Cube Store an und Frage wann ich vorbei kommen kann.

Das witzige ist, sie schaltet jetzt wieder komplett durch, gefühlt besser als ganz am Anfang.
 
Also ich habe auch exakt dieses Rad.
Beim Abholen ist mir auch die unsaubere Schaltung aufgefallen.
Hab mir aber gedacht, eh der Händler rumpfuscht, stelle ichs zuhause sauber ein.

Komm allerdings erst in 2 Wochen dazu. Kann dann auch mal berichten.

Wenn man unsicher ist oder so, dann stellt man das natürlich dem Händler wieder hin.

Wenn der sieht, dass man rumgespielt hat, wird der evtl sagen, dass man es selbst verstellt hat.

Grundeinstellung ja, aber alles zerlegen würde ich nicht bei einem Neurad mit Gewährleistung.
 
Die silberne Markierung geht beim Festziehen mit 35Nm normalerweise an den Anschlag. Wenn nicht schieb es halt ein Stück nach bevor es fest ist. Wichtig beim festziehen Gang 7 und das Schaltwerk nah hinten ziehen.
 
Zurück