Neue Shimano Deore XT M8200 Di2: Elektrisch, robust und vollständig kabellos

Anzeige

Re: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2: Elektrisch, robust und vollständig kabellos
Werden eigentlich irgendwo die Akkukapazität oder, noch besser, eine durchschnittliche Anzahl von Schaltvorgängen angegeben? Wird es von Sram angegeben? Fände ich spannend!
 
Was hat die Eurobike den Herstellern getan, dass einfach alles krasse vorher rausgehauen wird 😂

Was ist die Eurobike?:confused:

Gefällt mir optisch besser als die XTR. Die hat so eine Audi-Anmutung: Will edel aussehen, bleibt aber VW. XT sieht ehrlicher aus und dadurch fällt die chubby-Optik nicht so auf.
 
Vielleicht liest ja hier einer von Shimano mit. Eine Kabelgebundene Schaltung Kabellos zu nennen ist nett ausgedrückt schon Betrug. Aber gut, Warum gibts die Linkglide 11 Fach nicht mit Kabel. Eine Schaltung an den Ebike Akku zu koppeln ist mindestens genauso deppert wie ein fest verbauter Akku im Ebike. Mindestens. Ich hatte mich wirklich sehr gefreut auf die Schaltung, aber dann bringt ihr nur die 12 fach mit Akku raus. Top ... wäre mir viel Geld wert gewesen, aber eben nur als Linkglide mit 11 fach! Warum zur Hölle hört man auf jemanden der meint es wäre eine gute Idee ein Schaltwerk an ein Kabel zu knüpfen?
 
Vielleicht liest ja hier einer von Shimano mit. Eine Kabelgebundene Schaltung Kabellos zu nennen ist nett ausgedrückt schon Betrug. Aber gut, Warum gibts die Linkglide 11 Fach nicht mit Kabel. Eine Schaltung an den Ebike Akku zu koppeln ist mindestens genauso deppert wie ein fest verbauter Akku im Ebike. Mindestens. Ich hatte mich wirklich sehr gefreut auf die Schaltung, aber dann bringt ihr nur die 12 fach mit Akku raus. Top ... wäre mir viel Geld wert gewesen, aber eben nur als Linkglide mit 11 fach! Warum zur Hölle hört man auf jemanden der meint es wäre eine gute Idee ein Schaltwerk an ein Kabel zu knüpfen?
Dass das Kabel dafür da ist, dass du den SW Akku nicht laden musst, haste schon mitbekommen oder?
Beim E-Bike musste den Akku ja ohnehin laden und daher kann der Strom optional vom E-Bike abgegriffen werden. Was ist daran Betrug? Ist beim E-Bike wohl die beste Lösung wenn es unterstützt wird.
Zusätzlich geht dadurch freeshift
 
Dass das Kabel dafür da ist, dass du den SW Akku nicht laden musst, haste schon mitbekommen oder?
Beim E-Bike musste den Akku ja ohnehin laden und daher kann der Strom optional vom E-Bike abgegriffen werden. Was ist daran Betrug? Ist beim E-Bike wohl die beste Lösung wenn es unterstützt wird.
Zusätzlich geht dadurch freeshift
Nein er möchte die nicht ebike Version am normalen Rad mit Linkglide betreiben genau das geht nämlich nicht

Würde ich auch gern so fahren aber ist nicht vorgesehen
 
Dass das Kabel dafür da ist, dass du den SW Akku nicht laden musst, haste schon mitbekommen oder?
Beim E-Bike musste den Akku ja ohnehin laden und daher kann der Strom optional vom E-Bike abgegriffen werden. Was ist daran Betrug? Ist beim E-Bike wohl die beste Lösung wenn es unterstützt wird.
Zusätzlich geht dadurch freeshift
Dafür, dass er hier neu ist trollt der hier schon mehrfach in einigen Beiträge rum, ohne wirklich Ahnung zu haben. Nehmt du… das Internet weg, sag ich da nur.
 
Dass das Kabel dafür da ist, dass du den SW Akku nicht laden musst, haste schon mitbekommen oder?
Beim E-Bike musste den Akku ja ohnehin laden und daher kann der Strom optional vom E-Bike abgegriffen werden. Was ist daran Betrug? Ist beim E-Bike wohl die beste Lösung wenn es unterstützt wird.
Zusätzlich geht dadurch freeshift
Ich WILL aber den Akku laden und NICHT auf den ebike Akku angewiesen sein. Abgesehen davon das es eben nur mit Shimano und Bosch Motoren (Mit Adapter) geht.
 
Das hat er so mit keinem Wort geschrieben. Und warum sollte man sich die Sackschwere Linkglide an ein normales MTB bauen ?
Ich will die 'sackschwere' Linkglide nicht an ein normales EBike bauen sondern an ein E-MTB. Aber eben eines ohne Shimano oder Bosch Motor und ich will auch kein Kabel. Ich will einen Akku. Das kann doch nicht so schwer sein, SRAM hat das seit ewigkeiten und Wheeltop kann es auch. Und Shimano ... nur mit 12x ... aber warum nicht beim 11 fach?!
 
Warum sollte eine elektronische neue 11fach gebracht werden? Die Nachfrage dafür ist wahrscheinlich bei +-0
Die Linkglide wird ja nicht Mal aktiv beworben, da 12-fach einfach der aktuelle Standard ist.

Und ja die Linkglide xt Kassette ist Sackschwer (619g). Die wiegt 30g mehr als eine 12-fach deore
 
Warum sollte eine elektronische neue 11fach gebracht werden? Die Nachfrage dafür ist wahrscheinlich bei +-0
Die Linkglide wird ja nicht Mal aktiv beworben, da 12-fach einfach der aktuelle Standard ist.

Und ja die Linkglide xt Kassette ist Sackschwer (619g). Die wiegt 30g mehr als eine 12-fach deore
Ich bin von 12 auf 11 und absolut top zufrieden. Ich will nicht wieder auf 12. Das ist für mich am Ebike quatsch. Die Gangsprünge sind zu klein, man schaltet quasi immer mehrere Gänge durch. Die Linkglide hält länger und ist robuster. Gewicht ist mir komplett egal ... und ja, es kann sein das die Nachfrage danach nicht groß ist, aber offensichtlich hat sich Shimano doch genötigt gefühlt eine Di2 Linkglide rauszubringen. Nur ... warum mit Kabel. Vor allem weil sie doch Kabellos beworben wird?!
 
Zurück