XCO Pro Talk

Eins steht schon mal fest…..der Mann polarisiert :bier:
Ja definitiv! Aber das ist doch sehr gut für den Sport, weil nur solche Charaktere die Leute anziehen. Meinetwegen können er und Pidcock gern viel öfter aufm MTB antreten, aber beißt sich halt mit der Straße bzw. den Teaminteressen. Aber auch auf der Straße schaue ich ihm gern zu.
 
Naja - klar ist man immer noch gespannt, aber die Attraktivität hat nach den letzten Auftritten schon arg gelitten.

Ohne zu arg in Zynismus abgleiten zu wollen - hat man sich üblicherweise gefragt ob MVDP aufs Podium kommt oder gar gewinnen kann, lautet mittlerweile die Erwartung eher - überlebt er den Startloop unbeschadet? 🙈 - isso 🤷🏻‍♂️

Wurde ja schon mehrfach hier erwähnt - wenn soll er es richtig machen, auch mit passendem Mindset. Dass sich so ein Ausnahmefahrer immer wieder nach 3 Kurven in den Dreck haut will doch keiner sehen….
 
Seine fahrerischen Fähigkeiten sind über jeden Zweifel erhaben (Cyclocross etc…gibt es da jemand besseres ?). Ich denke das er einfach zu übermotiviert an die Sache drangeht. Das sieht man daran das er, wenn er mal stürzt (MTB), es direkt am Anfang des Rennes passiert. Da muss er lernen einfach mal durchzuatmen…bzw. zu chillen am Anfang des Rennens.
Ich persönlich kenne wirklich niemanden, der dem Statement mit Chillen am Anfang von XCO zustimmen würde. Bei vielen Strecken bist du am A..., wenn du nicht so schnell wie möglich vorne bist wegen Stau im Trail usw. Kostet dann mega Körner, je später man vorne ist. Meine Bekannten, die dieses Jahr in NMnM waren, meinten auch, schnell vorkommen sei mega wichtig gewesen. Ich bin da noch nie gefahren, kann das nicht selbst beurteilen, wann wie weit in Nove Mesto "nötig" ist.
 
Ich persönlich kenne wirklich niemanden, der dem Statement mit Chillen am Anfang von XCO zustimmen würde. Bei vielen Strecken bist du am A..., wenn du nicht so schnell wie möglich vorne bist wegen Stau im Trail usw. Kostet dann mega Körner, je später man vorne ist. Meine Bekannten, die dieses Jahr in NMnM waren, meinten auch, schnell vorkommen sei mega wichtig gewesen. Ich bin da noch nie gefahren, kann das nicht selbst beurteilen, wann wie weit in Nove Mesto "nötig" ist.
Die Ausrede hinkt.
Dafür hat's ihn auf zur vielen unterschiedlichen Strecken und Gegebenheiten aufgeprackt....

Und mittlerweile dürfens eh von weiter vorne starten. Wobei ein kleiner Brite vor ein paar Jahren das auch von ganz hinten sehr gut gelöst hat...😉

VDPs Erfolge am MTB sind 6 (!) Jahre her - ich bleib dabei: er sollte wieder ein bisschen Zeit in die Vorbereitung investieren.
 
... ich bleib dabei: er sollte wieder ein bisschen Zeit in die Vorbereitung investieren.
Wieso? Läuft doch super für ihn. Er muss in Leogang noch nicht mal starten und alle reden trotzdem über ihn. ;)
Er bleibt bis zum Schluss (WM) unberechenbar, was die Spannung schön oben hält. Also zumindest aus Sponsoren Sicht gibt's sicher schlimmeres.
 
Die Ausrede hinkt.
Dafür hat's ihn auf zur vielen unterschiedlichen Strecken und Gegebenheiten aufgeprackt....

Und mittlerweile dürfens eh von weiter vorne starten. Wobei ein kleiner Brite vor ein paar Jahren das auch von ganz hinten sehr gut gelöst hat...😉

VDPs Erfolge am MTB sind 6 (!) Jahre her - ich bleib dabei: er sollte wieder ein bisschen Zeit in die Vorbereitung investieren.
Wo schreibe ich was von MvdP?
Mir ging es hier absolut nicht um MvdP sondern um dem Ratschlag, am Start zu "chillen" im XCO; kenne absolut keinen XCOler, der was treffen will, der da nur ansatzweise zustimmen würde. Eher das Gegenteil, Start ist Krawall pur (je nach Strecke).
Wenn ich allout losstiefele, sagen unsere U19-23, warum ich so gechillt losfahre und für mich ists Nahtod :lol:
 
Wo schreibe ich was von MvdP?
Mir ging es hier absolut nicht um MvdP sondern um dem Ratschlag, am Start zu "chillen" im XCO; kenne absolut keinen XCOler, der was treffen will, der da nur ansatzweise zustimmen würde. Eher das Gegenteil, Start ist Krawall pur (je nach Strecke).
Wenn ich allout losstiefele, sagen unsere U19-23, warum ich so gechillt losfahre und für mich ists Nahtod :lol:
Ok, ok....
Stimmt schon mit "chillen". Und ja - seit gefühlt zwei Jahren wird wirklich von Beginn an gedrückt.
:bier:
 
Ich glaube der Kollege hat „chillen“ gewiss nicht wörtlich gemeint 😎 - bissl Ruhe bewahren und den Verstand eingeschaltet lassen trifft es eher. Und das kann man von einem Fahrer vom Format eines MVDP durchaus erwarten.

Auf den MVDP-NMNM-Fail konkret gemünzt: die erste Aktion war doof und unnötig, wäre aber gewiss noch zu korrigieren gewesen. Dass er sich 2 min. später nochmal richtig lang macht zeigt für mich dass er an dem Tag völlig kopflos unterwegs war. Das passiert ihm „normalerweise“ so nicht, im Sinne von fahrerischen Defiziten. Ist auch in soweit zumindest verwunderlich, weil er inzwischen auf der Straße nicht nur alles über Power regelt, sondern längst auch zu den Cleversten gehört. Die Voraussetzungen sollten also eigentlich da sein, auch nach 6 Jahren noch 😎
 
Wenn ich allout losstiefele, sagen unsere U19-23, warum ich so gechillt losfahre und für mich ists Nahtod :lol:
So würde ich das auch sehen! Vor 20-25 Jahren war ich auch so hitzköpfig am Start, heute bringe ich nur noch die Agilität eines Zielbogens mit.
Man darf auch nicht vergessen, dass sich die Szene permanent verjüngt und ein MvdP auch schon 30 ist.
 
Ich glaube der Kollege hat „chillen“ gewiss nicht wörtlich gemeint 😎 - bissl Ruhe bewahren und den Verstand eingeschaltet lassen trifft es eher. Und das kann man von einem Fahrer vom Format eines MVDP durchaus erwarten.

Auf den MVDP-NMNM-Fail gemünzt: die erste Aktion war doof und unnötig, wäre aber gewiss noch zu korrigieren gewesen. Dass er sich 2 min. später nochmal richtig lang macht zeigt für mich dass er an dem Tag völlig kopflos unterwegs war. Das passiert ihm „normalerweise“ so nicht, im Sinne von fahrerischen Defiziten. Ist auch in soweit zumindest verwunderlich, weil er inzwischen auf der Straße nicht nur alles über Power regelt, sondern längst auch zu den Cleversten gehört. Die Voraussetzungen sollten also eigentlich da sein, auch nach 6 Jahren noch 😎
Ob wörtlich oder nicht ist egal. Dann halt so: am Start willst du so schnell wie es geht nach vorne sonst ist der Zug gerne mal abgefahren. Wenn du dich dabei maulst doof, wenn du jemanden aggressiv abräumst Sozialkompetent fragwürdig.
Ich sag auch nicht, dass ich das gut finde, aber wenn man bei den europäischen XCO Rennserien mit starker Beneluxbeteiligung mal reinschaut, da ist zB vdP und Valero eher die rücksichtsvolle Variante.
 
Die Voraussetzungen sollten also eigentlich da sein, auch nach 6 Jahren noch 😎
Völlig richtig.
Aber Material, Taktik und Gegner haben sich seitdem etwas geändert.
Pidcock und PFP waren sich auch nicht "zu schade" um ihre neuen Pinarello Bikes 2023 bei vergleichsweise "kleinen" Rennen wie ÖKK und French Cup anzutesten um dann bei der WM alles geben zu können. Mal eben einen Tag vorher das Bike zu bewegen ist halt auch für einen Superstar zu wenig...
 
Völlig richtig.
Aber Material, Taktik und Gegner haben sich seitdem etwas geändert.
Pidcock und PFP waren sich auch nicht "zu schade" um ihre neuen Pinarello Bikes 2023 bei vergleichsweise "kleinen" Rennen wie ÖKK und French Cup anzutesten um dann bei der WM alles geben zu können. Mal eben einen Tag vorher das Bike zu bewegen ist halt auch für einen Superstar zu wenig...
Klar. Das ist ja hier eigentlich auch der einheitliche Tenor.

Dass die Leistungsdichte mittlerweile abartig ist konnte man ja an Nove Mesto vs Leogang sehen… bei den Specis allesamt haben am Wochenende vermutlich Kleinigkeiten nicht gepasst => Zack, Ende ist’s mit der Dominanz.

Und das würde es ja auch spannend machen, zu sehen was der van der Poel’sche bzw. Pidcock’sche Gen-Jackpot gegen die aktuelle XCO-Riege derzeit wert ist.

Aber - dafür muss man halt das Ziel sehen 🏁
 
Völlig richtig.
Aber Material, Taktik und Gegner haben sich seitdem etwas geändert.
Pidcock und PFP waren sich auch nicht "zu schade" um ihre neuen Pinarello Bikes 2023 bei vergleichsweise "kleinen" Rennen wie ÖKK und French Cup anzutesten um dann bei der WM alles geben zu können. Mal eben einen Tag vorher das Bike zu bewegen ist halt auch für einen Superstar zu wenig...
genau. Und in den vergangenen Jahren war bei Mattiö auf Insta auch mehr MTB zu sehen, war in dem Frühjahr durch die Klassiker sicher nicht so einfach möglich; er wollte ja auch in Heubach, hatte dann aber kurzfristig abgesagt. Wer weiß, wo der da bei den Doubles gelandet wäre :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Klamotte für den GOAT 👔

Obwohl ich Neon-Zeugs eigentlich nicht sonderlich mag, finde ich es gar nicht so übel

War eh mal überfällig - das grau-schwarz gab es doch jetzt gefühlt schon eine Ewigkeit

IMG_2423.jpeg
 
Neue Klamotte für den GOAT 👔

Obwohl ich Neon-Zeugs eigentlich nicht sonderlich mag, finde ich es gar nicht so übel

War eh mal überfällig - das grau-schwarz gab es doch jetzt gefühlt schon eine Ewigkeit

Anhang anzeigen 2183620
Wobei ich das gleichzeitig dazu präsentierte Spark im Design grauenhaft finde. Sehr gewöhnungsbedürftige Farbwahl... 🫣
 
Finde die Klamotten und auch das bike gar nicht schlecht.
Erinnert mich aber etwas an q36.5. Dort ist das Neon-Grün ja Markenzeichen.

Beim bike find ich vorteilhaft, dass es 500 Steine günstiger ist als der direkte Vorgänger.
Das aktuelle Spark ist jetzt auch schon wieder 4 Jahre alt, oder? Bin mal gespannt ob das Team in Crans Montana was neues zeigt.
 
Nachdem ich jetzt ein paar VdS-Proberunden-Schnipsel vom Schurter gesehen habe muss ich meinen ersten Eindruck etwas revidieren - so komplett und in Fahrt finde ich auch das neue Bike zusammen mit dem Dress gar nicht übel.
 
Finde ja Kollegen Riley in dem Team Faktor 10 interessanter als Kollegen Goat, vor dessen sportlicher Leistung ich natürlich absolut Respekt habe. Aber spannend wie ein Oktavia Kombi
 
Joah klar - Riley und Johnston sind die Zukunft, Nino lässt ja WC-mäßig austrudeln… könnte mir vorstellen dass nach der Heim-WM ganz Finito ist mit XCO. Aber der alte Herr hat ganz offensichtlich immer noch Bock und Spaß 💪🏻 Und wie der doch immer wieder mit den Hupfdohlen seine Kreise zieht schau ich mir nach wie vor gern an - auch wenn dieses Jahr im langen Rennen kaum was bis ins Ziel gebracht wurde.

Und Riley tut sich zumindest bisher in der Elite noch recht schwer….
 
Joah klar - Riley und Johnston sind die Zukunft, Nino lässt ja WC-mäßig austrudeln… könnte mir vorstellen dass nach der Heim-WM ganz Finito ist mit XCO. Aber der alte Herr hat ganz offensichtlich immer noch Bock und Spaß 💪🏻 Und wie der doch immer wieder mit den Hupfdohlen seine Kreise zieht schau ich mir nach wie vor gern an - auch wenn dieses Jahr im langen Rennen kaum was bis ins Ziel gebracht wurde.

Und Riley tut sich zumindest bisher in der Elite noch recht schwer….
Woanders würde man dich vermutlich Boomer nennen. Scherz!
Fand den Kollegen Schurter wirklich noch nie interessant (eh klar aus der Distanz).

Riley war lange krank usw. Darum gehts mir aber nicht. Interessanter Typ halt. Und eben nicht spannend wie ein Bausparvertrag
 
Zurück