Newmen XA 30 - Genauigkeit der Felge

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
935
Ort
Inntal
Servus!

Ich habe hier einen Newmen Advanced SL X.A.30 Carbon Laufradsatz. Die Speichen waren im Neuzustand nicht besonders fest gespannt und nach 1500 km habe ich die Laufräder zentriert.

Das Hinterrad ist einwandfrei, aber vorne habe ich eine Welle von vielleicht 20 cm Länge in der Felge, welche ich nicht herausbekomme. Es ist ein Seitenschlag von knapp 2 mm.

Wie genau sind diese Felgen von Newmen? Kann es sein, dass diese Welle schlicht und einfach in der Felge ist und man diese nicht rauszentrieren kann?

Kann es sein, dass vor 2 Jahren jemand das Laufrad bucklig zusammengebaut hat und deshalb diese Welle entstanden ist, welche man nicht mehr rausbekommt, weil die Felge genau diese Form dauerhaft angenommen hat?

Danke!
 
Wenn die Welle auf beiden Seiten ist - also in die gleiche Richtung, dann sollte man die rauszentrieren können. Ist die Felge unförmig (dicker) dann hast du Ausschuss bekommen.
 
Weshalb bekommst du die Welle nicht raus? Lassen sich die speichen nicht mehr drehen, oder bringen 8tel-Umdrehungen die Welle nur von der einen auf die Andere Seite?
Ich frage so doof, weil ich mir folgendes Szenario gut vorstellen kann:

Die Nippel werden bei den Carbonfelgen von Newmen meines Wiessens nach ohne Washer verbaut.
Wenn man die beim Einbau nicht gut ölt dann lassen die sich irgendwann einfach nicht mehr sauber drehen, bei hohen Spannungen.
Die niedriege Ausgangsspannung deutet für mich auch darauf hin.

Jetzt ist meine Frage:
Hast du das Gefühl du drehst die Nippel rund, wenn du weiter zentrierst, oder ist das gesamte Laufrad so verspannt, dass der Schlag, bzw. Die Welle, nur die Seite wechselt?

(Ich gehe hier davon aus, dass es ein Schlag ist, und keine Verdickung wie zuvor genannt.)

In Beiden Fällen hilft wohl nur, Alle Nippel lösen und neu machen. Dann gut mit Leinöl behandeln und neu aufbauen das Laufrad.
Ist ärgerlich, klingt aber so, als wäre das durch einen semi guten Ursprungsaufbau erzeugt worden.
 
Noch eine Frage:

Woher kommt dein Berocht dass due Speichen Ursprünglich recht soft waren?
Ist das Laufrad Straightpull und dann vielleicht noch ohne berührende Kreuzung?
Da bewegen sich die Speichen deutlich mehr bei gleicher Spannung, als bei gekreutzten J-Bend Aufbauten.

Bitte nicht übel nehmen die ganzen Fragen, ich versuche mir nur ein präzises Bild zu machen, um besser unterstützen zu können.
 
Ist die Felge unförmig (dicker) dann hast du Ausschuss bekommen.
Eine wirklich Verdickung hat die Felge nicht, aber so wirklich 100%ig genau ist sie trotzdem nicht.

Lassen sich die speichen nicht mehr drehen, oder bringen 8tel-Umdrehungen die Welle nur von der einen auf die Andere Seite?
Ich könnte die Speichen noch mehr anziehen. Das Gefühl meint, dass noch 2 Umdrehungen gehen sollten. Dabei verzieht es nur die gesamte Felge, aber die Welle bleibt.

In Beiden Fällen hilft wohl nur, Alle Nippel lösen und neu machen ... ... Ist ärgerlich, klingt aber so, als wäre das durch einen semi guten Ursprungsaufbau erzeugt worden.
Ich lebe erstmal mit diesen 2mm Schlag, denn die Speichenspannung ist so ziemlich gleichmäßig. Jeder meiner Reifen hat mehr Seitenschlag, als die Felge.

Woher kommt dein Berocht dass due Speichen Ursprünglich recht soft waren?
Ist das Laufrad Straightpull und dann vielleicht noch ohne berührende Kreuzung?
Die Speichen sind straightpull und überkreuzt. Von vergleichbaren Laufradsätzen habe ich hier insgesamt 5 Stück und ich habe einfach verglichen. Aber sowas, wie bei den Newmen habe ich bisher noch nicht gesehen.

Bitte nicht übel nehmen die ganzen Fragen, ich versuche ...
:daumen:
 
Was meinst mit das Gefühl meint?
Was sagt das Tensionmeter?


Lg
Ich kann dem Gedanken verstehen, aber er hat ja gleich artig aufgebaute Laufräder daheim mit denen Verglichen wird.
Daher schätze ich das Gefühl als recht genau ein.
Tensiometer wäre aber natürlich im kalibrierten Zustand definitiv genauer.
 
Ich kann dem Gedanken verstehen, aber er hat ja gleich artig aufgebaute Laufräder daheim mit denen Verglichen wird.
Daher schätze ich das Gefühl als recht genau ein.
Tensiometer wäre aber natürlich im kalibrierten Zustand definitiv genauerA

Ich kann dem Gedanken verstehen, aber er hat ja gleich artig aufgebaute Laufräder daheim mit denen Verglichen wird.
Daher schätze ich das Gefühl als recht genau ein.
Tensiometer wäre aber natürlich im kalibrierten Zustand definitiv genauer.
Ja da hast mit Sicherheit Recht.
Stimmt schon

Lg
 
Was meinst mit das Gefühl meint?
Was sagt das Tensionmeter?
Ich könnte umlaufend noch mindestens eine volle Umdrehung am Nippel machen und würde mir keine Sorgen um die Nippel machen. Eher um die Felge.

Habe leider kein Tensiometer. Ich vergleiche mit meinen anderen Laufrädern. Bzgl. Gleichmäßigkeit gehe ich nach dem Klang der Speichen.
 
Eine wirklich Verdickung hat die Felge nicht, aber so wirklich 100%ig genau ist sie trotzdem nicht.
Hast Du das mal gemessen mit einem Meßschieber?
Kann es sein, dass vor 2 Jahren jemand das Laufrad bucklig zusammengebaut hat und deshalb diese Welle entstanden ist, welche man nicht mehr rausbekommt, weil die Felge genau diese Form dauerhaft angenommen hat?
Und kannst Du ausschließen, dass dieses Laufrad durch Auspuff heiß geworden ist, zum Beispiel auf Fahrradträger am Auto?
 
Ja OK! Laufen diese Felgen von Newmen im Neuzustand gerade und rund? Oder doch nicht?

Ich werde nicht schlau draus. Sogar die Laufräder von einem billigen Urbanradl, bei dem am Hinterrad schon mindesten 5 Speichen gerissen sind, läuft dank meiner genauen Arbeit nach 13 Jahren immer noch gerade.
 
Zurück