Hayes Dominion A4 im Test: Die Sorglos-Bremse

Anzeige

Re: Hayes Dominion A4 im Test: Die Sorglos-Bremse
Würde 2 Stück Dominions A4 im sehr guten Zustand für 200€ bekommen.
Aktuell sind noch die SRAM Code R verbaut mit Galfer Lila und TS HD 203mm.

Bekomme noch Breakpunch 203mm - diese würde ich dann gerne mit den Dominions A4 verheiraten.

Preis ist für gebrauchte im sehr guten Zustand OK?
lg
 
Servus zusammen

Ich bekomme die Tage ein neues SC Nomad und möchte da eine Vernünftige Bremse montieren, bisher bin ich nur MT7 mit Trickstuff Dächle HD Scheiben gefahren.
Da ich mit den Scheiben mega zufrieden bin wäre meine frage, ob die Hayes jemand mit den TS Dächle HD Scheiben fährt?

Da ich gelesen habe, das die Leitungen etwas dicker sind, weiß zufällig jemand, ob ich die Leitungen in die Interne Verlegung von SC bekomme?
Sind bei neu gekauften Bremsen die Oliven mit bei? Da ich den Hebel zum durchziehen ja demontieren muss und eventuell die Leitung kürzen muss. #
Vielen Dank
 
Servus zusammen

Ich bekomme die Tage ein neues SC Nomad und möchte da eine Vernünftige Bremse montieren, bisher bin ich nur MT7 mit Trickstuff Dächle HD Scheiben gefahren.
Da ich mit den Scheiben mega zufrieden bin wäre meine frage, ob die Hayes jemand mit den TS Dächle HD Scheiben fährt?

Da ich gelesen habe, das die Leitungen etwas dicker sind, weiß zufällig jemand, ob ich die Leitungen in die Interne Verlegung von SC bekomme?
Sind bei neu gekauften Bremsen die Oliven mit bei? Da ich den Hebel zum durchziehen ja demontieren muss und eventuell die Leitung kürzen muss. #
Vielen Dank
Du bekommst bei Bike Discount aktuell die Dominion als OEM Variante.
Die ist dann schon vorbereitet für das Innenverlegen.

Ist auch etwas günstiger.
 
Servus zusammen

Ich bekomme die Tage ein neues SC Nomad und möchte da eine Vernünftige Bremse montieren, bisher bin ich nur MT7 mit Trickstuff Dächle HD Scheiben gefahren.
Da ich mit den Scheiben mega zufrieden bin wäre meine frage, ob die Hayes jemand mit den TS Dächle HD Scheiben fährt?

Da ich gelesen habe, das die Leitungen etwas dicker sind, weiß zufällig jemand, ob ich die Leitungen in die Interne Verlegung von SC bekomme?
Sind bei neu gekauften Bremsen die Oliven mit bei? Da ich den Hebel zum durchziehen ja demontieren muss und eventuell die Leitung kürzen muss. #
Vielen Dank
Hab die Dominion-Leitungen im Megatower V2 ohne Probleme verlegt bekommen.

Lediglich die Gummistopfen, die in die Öffnungen im einteiligen hinteren Dreieck gesetzt werden und durch die die Leitungen ebenfalls geführt werden müssen, waren etwas schwieriger in ihre Endposition zu klemmen.
Macht man nicht oft, daher für mich kein Problem.

Ob die Führungen im Nomad die gleichen Durchmesser haben, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Gummistopfen am hinteren Dreieck:
20250701_175307.jpg


Führung am Steuerrohr hat noch ausreichend Platz:
20250701_175329.jpg



Ich musste die Leitungen kürzen. Oliven waren bei meinem Set damals dabei. Evtl. aber nochmal nachfragen oder das Set, das Maffin vorgeschlagen hat, ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei r2 bekommst Du das Set für momentan 354,50€. Im Lieferumfang sind die Oliven gemäß Beschreibung dabei.

Für das Vorder- und Hinterradl beim Discount einzeln zusammen gestellt, solltest Du sogar ein wenig unter 300€ kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Dominion-Leitungen im Megatower V2 ohne Probleme verlegt bekommen.

Lediglich die Gummistopfen, die in die Öffnungen im einteiligen hinteren Dreieck gesetzt werden und durch die die Leitungen ebenfalls geführt werden müssen, waren etwas schwieriger in ihre Endposition zu klemmen.
Macht man nicht oft, daher für mich kein Problem.

Ob die Führungen im Nomad die gleichen Durchmesser haben, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Gummistopfen am hinteren Dreieck:
Anhang anzeigen 2192507

Führung am Steuerrohr hat noch ausreichend Platz:
Anhang anzeigen 2192508


Ich musste die Leitungen kürzen. Oliven waren bei meinem Set damals dabei. Evtl. aber nochmal nachfragen oder das Set, das Maffin vorgeschlagen hat, ordern.
Perfekt super vielen dank, das hört sich sehr gut an
 
Servus zusammen

Ich bekomme die Tage ein neues SC Nomad und möchte da eine Vernünftige Bremse montieren, bisher bin ich nur MT7 mit Trickstuff Dächle HD Scheiben gefahren.
Da ich mit den Scheiben mega zufrieden bin wäre meine frage, ob die Hayes jemand mit den TS Dächle HD Scheiben fährt?

Da ich gelesen habe, das die Leitungen etwas dicker sind, weiß zufällig jemand, ob ich die Leitungen in die Interne Verlegung von SC bekomme?
Sind bei neu gekauften Bremsen die Oliven mit bei? Da ich den Hebel zum durchziehen ja demontieren muss und eventuell die Leitung kürzen muss. #
Vielen Dank
Bei mir laufen die Dominion völlig unauffällig mit Dächle HD. Liefen, muss ich sagen, derzeit sind Monolitic verbaut. Die hatte ich noch.
 
Welche Bremsbeläge für die Dominion A4 könnt ihr empfehlen? Die Galfer Standard?

Und mit welchen Scheiben läuft sie problemlos?
 
Welche Bremsbeläge für die Dominion A4 könnt ihr empfehlen? Die Galfer Standard?

Und mit welchen Scheiben läuft sie problemlos?
Beläge: Hab bisher gute Erfahrungen mit den originalen Hayes in beiden Versionen.
Vorne momentan zum ersten Mal Galfer rot drin. Die sind halt ziemlich dick, so dass ich die nicht ganz schleiffrei hinbekommen. Egal. Dafür scheint der Verschleiß geringer zu sein.

Scheiben bisher: Shimano XT und neuerdings vorne Galfer Shark. Beide problemlos.
Die Shark ist gefühlt noch ein wenig bissiger/effektiver, aber auch mit den XT hat mir nie was gefehlt.
 
Welche Bremsbeläge für die Dominion A4 könnt ihr empfehlen? Die Galfer Standard?

Und mit welchen Scheiben läuft sie problemlos?
Galfer Standard find ich gut. Laufen ohne Probleme. Sind auch am Anfang etwas dick aber das gibt sich ja recht flott. Hatte mal hinten schwarz und vorne grün und hatte da das Gefühl dass die Hinterradbremse trotz kleinerer Scheibe etwas bissiger war. Naja kann auch an vielen Faktoren liegen. P/L ist bei den schwarzen halt echt super und für Notfälle hab ich immer 1-2 grüne da, die muss man ja nicht so intensiv einbremsen.

Scheiben hab ich mit den Standard Hayes ganz gute Erfahrungen. Davor trickstuff dächle hd, die haben bei mir gequietscht, ich denke weil ein Teil des Belags am „Dächle“ oben anlag.
 
Puh, alles da für den finalen Umbau. Jetzt muss ich nur noch Lust finden die innen verlegten Leitungen mal zu tauschen. Die Bremse hab ich vom Neurad eines Kumpels, aber XS, da reicht die hintere Leitung nicht. Bleed Kit ist sowieso da (Jagwire Elite), Bleed Block hab ich mir gestern aus dem 3D Drucker gelassen.
 
Zurück