Hayes Dominion A4 im Test: Die Sorglos-Bremse

Anzeige

Re: Hayes Dominion A4 im Test: Die Sorglos-Bremse
So jetzt die erste Fahrt hinter mir.
Was soll ich sagen? Glaub meine neue lieblingsbremse. Druckpunkt perfekt und knackig und Dosierung etwas zwischen sram und shimano. Gefällt mir sogar besser als die trp, da der Druckpunkt weiter vom Griff weg ist. Power ist mit galfer Standard vorne und den Hayes Serie hinten(was sind das eigentlich für welche?) mehr als genug da.

Schleiftrei ist sie mit HS2 Scheiben soweit auch. Die Silver stealth ist wieder runter. Wertigkeit der Hayes geht in Ordnung.
Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich nen zweiten Satz finden muss 🤭 wobei die trp jetzt keinesfalls schlecht ist. Die oak Hebel sind top und standhaft is sie auch. Mir taugt nur die Dominion im ersten kennenlernen mehr.

Hab sie übrigens komplett mit Magura Pin+Olive verbaut und mit dem vorhandenen sram entlüftungsset entlüftet.

Bild (jaja, Mofa)
IMG_4333.jpeg
 
Hey Leute.
Die Dominion hört sich so an als ob sie für mich wie gemacht ist…
Wie schaut es mit der Kolben Nachstellung aus wenn die Beläge verschleißen?
Stellen die Kolben ordentlich nach, oder wird bei der Hayes mit der Zeit der Leerweg länger wie bei manch anderen bremsen?
Lg.
 
So jetzt die erste Fahrt hinter mir.
Was soll ich sagen? Glaub meine neue lieblingsbremse. Druckpunkt perfekt und knackig und Dosierung etwas zwischen sram und shimano. Gefällt mir sogar besser als die trp, da der Druckpunkt weiter vom Griff weg ist. Power ist mit galfer Standard vorne und den Hayes Serie hinten(was sind das eigentlich für welche?) mehr als genug da.

Schleiftrei ist sie mit HS2 Scheiben soweit auch. Die Silver stealth ist wieder runter. Wertigkeit der Hayes geht in Ordnung.
Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich nen zweiten Satz finden muss 🤭 wobei die trp jetzt keinesfalls schlecht ist. Die oak Hebel sind top und standhaft is sie auch. Mir taugt nur die Dominion im ersten kennenlernen mehr.

Hab sie übrigens komplett mit Magura Pin+Olive verbaut und mit dem vorhandenen sram entlüftungsset entlüftet.

Bild (jaja, Mofa)
Anhang anzeigen 1998398
Hat die Dominion denn deutlich mehr power als die TRP?
 
dann muss ich auf Dominion mit aufgefahrenen Belägen umstellen. Ich finde den Leerweg bei SRAM Guide und G2 und Magura MT5 viel zu wenig.
Ich hätte da gerne mehr, damit ich einfacher die LRS tauschen kann.

Es gibt Spacer für die 6-Loch Aufnahme der Bremsscheiben, damit kannst du die beiden Laufradsätze aufeinander abstimmen.
 
Die originalen Leitungen von Hayes erscheinen mir ziemlich weich - mir ist die Leitung zwischen Geber und Rahmen am Rahmeneinlass schon ziemlich abgeknickt...ist mir mit Shimano-Leitungen noch nie passiert.
 
So, Dominion A4 verbaut und was soll ich sagen, hätte ich mir schon vor Jahren holen sollen.
Ein Vergnügen die Hebel zu ziehen, kurzer Gesamthebelweg, Druckpunkt einfach immer gleich und reichlich Bremspower mit wenig Kraftaufwand (Semi-Beläge und noch nicht mal ganz eingebremst).

Welches Bleedkit kann man denn empfehlen, Sram pro habe ich öfter gehört, nutzt ihr dann einen Dichtring oder nicht, und wenn nicht reicht da von Hand anziehen oder wirklich Zange?
 
Ich hab das von Hayes benutzt.
Und auch beim "Vakuum ziehen" keine Luft gezogen.
Ansonsten das von bleedkit für "alte" SRAM Bremsen ohne Bleeding Edge.
 
Ich habe mir eine gebrauchte Dominion A4 gekauft ohne Beläge und bin mir unschlüssig welche Beläge ich mir kaufen soll. Ich würde zu den Sintermetall tendieren wegen der Haltbarkeit oder verschenkt man zu viel Dosierbarkeit?
 
Ich habe mir eine gebrauchte Dominion A4 gekauft ohne Beläge und bin mir unschlüssig welche Beläge ich mir kaufen soll. Ich würde zu den Sintermetall tendieren wegen der Haltbarkeit oder verschenkt man zu viel Dosierbarkeit?
Komme von Shimano. Bremse in der Dominion von Anfang an mit Metall. Die Beläge, die dabei waren, hab ich als Ersatzbeläge bei Mehrtagesaktionen dabei.
Die Dominion mit Metall lässt sich für mich besser als die Shimano dosieren. Empfinde die aber trotzdem schön knackig.
Einen Vergleich hab ich bisher nicht. Müsste ich probieren. Wird hier aber bestimmt jemanden geben, der schon mit beide Beläge gebremst hat.
 
Zurück