Würdet Ihr Helme kaufen, die schon 4 Jahre alt sind?

Genau, zur Sicherheit bitte unbedingt Helm, Lenker, Sattel, Sattelstütze... alle drei Jahre tauschen. Steht oder stand das nicht auch früher in den bike bravos? ;)
Um einfach die Frage zu beantworten. Ja, ich würde ohne Bedenken alte/neue Lagerware kaufen. Mein aktueller Helm ist von 2016 glaub ich. Der Aufkleber müsste noch innen kleben. Den Helm hab ich eigentlich nur gekauft, weil er mir gefallen hat 🙃. Der Vorgängerhelm wird auch noch genutzt.
 
Genau, zur Sicherheit bitte unbedingt Helm, Lenker, Sattel, Sattelstütze... alle drei Jahre tauschen. Steht oder stand das nicht auch früher in den bike bravos? ;)
Um einfach die Frage zu beantworten. Ja, ich würde ohne Bedenken alte/neue Lagerware kaufen. Mein aktueller Helm ist von 2016 glaub ich. Der Aufkleber müsste noch innen kleben. Den Helm hab ich eigentlich nur gekauft, weil er mir gefallen hat 🙃. Der Vorgängerhelm wird auch noch genutzt.
na dann Hals und Beinbruch.... :D
 
...Echte 'Probleme' machen aber die allgemeinen Abnutzungserscheinungen überall durch einen schlechten Umgang mit seinem Material, oder Helm ist in der Nutzungszeit...

;)
Ein wichtiger Punkt, den Du da ansprichst. Ich hatte mal einen fast neuen Helm durch die Nutzung von Autanspray ruiniert. Es löste sich am Nackenbereich die Schutzschale vom Styropor.
Ich hatte ihn dann eingeschickt (Bell) und ehrlich kommuniziert, daß der Grund wohl Autan war und ich nicht unbedingt erwarte Ersatz zu bekommen, ich vor allen Dingen darüber informieren wollte.
Sie schickten mir einen neuen Helm und bedankten sich für die Info.
 
in der PSA-Verordnung finde ich auf die schnelle nichts zu dem Thema, habe aber auch gerade keine Zeit, die mir vollständig durchzulesen
Die Empfehlung, zur Gebrauchsdauer von Industrieschutzhelmen, vom Fachausschuß "Persönliche Schutzausrüstung" lautet:

  • Industrieschutzhelme aus thermoplastischem Material: 4 Jahre
  • Industrieschutzhelme aus duroplastischem Material: 8 Jahre

Ob es ein "Fahrradhelm" mit der Qualität eines Industrieschutzhelmes aufnehmen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Von daher sind "5 Jahre Nutzungsdauer" schon eine "sportliche" Aussage.

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt gewünscht. ;-)
 
PSA kommt aber aus dem Bereich Arbeitsschutz.
Wenns nen Bauhelm wär, ja dann.
Richtig. Und sobald man den Helm während der Arbeitszeit trägt, sollte der Helm den Arbeitsschutzrichtlinien entsprechen.

Beispiele? Zweiradmechaniker (Probefahrten usw.), Fahrradpolizei, Fahrradkuriere, Handwerker mit Lastenrad, Espresso-Rad-Barista...
 
Richtig. Und sobald man den Helm während der Arbeitszeit trägt, sollte der Helm den Arbeitsschutzrichtlinien entsprechen.

Beispiele? Zweiradmechaniker (Probefahrten usw.), Fahrradpolizei, Fahrradkuriere, Handwerker mit Lastenrad, Espresso-Rad-Barista...
Wenn jetzt der Radhelm Pflicht wäre wie auf der Baustelle, ja dann.....
So aber nicht.

Wobei ja der Motorradhelm schon Pflicht ist, läuft der unter PSA?
 
Wenn jetzt der Radhelm Pflicht wäre wie auf der Baustelle, ja dann.....
So aber nicht.

Wobei ja der Motorradhelm schon Pflicht ist, läuft der unter PSA?
Bau- u. Radhelm werden beide zur PSA, wenn es der Arbeitssicherheit dient.

Der Bauhelm ist auch nicht grundsätzlich "Pflicht", auf einer Baustelle. Sondern nur dann, wenn er der Arbeitssicherheit nutzt.

Mach doch mal eine Gefährdungsanalyse bzgl. Radfahren. Vielleicht findest Du einen Weg, dass auf den Helm verzichtet werden kann.

Viel Erfolg.
 
Die Empfehlung, zur Gebrauchsdauer von Industrieschutzhelmen, vom Fachausschuß "Persönliche Schutzausrüstung" lautet:
Es ging um die EU-Richtlinie und nicht um die Empfehlung irgendwelcher Verbände oder sonstigen Organisationen.

Ob es ein "Fahrradhelm" mit der Qualität eines Industrieschutzhelmes aufnehmen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Von daher sind "5 Jahre Nutzungsdauer" schon eine "sportliche" Aussage.
Die Empfehlung der Hersteller lautet idR 3 Jahre und man hat sich weiter oben auf diese EU-Richtlinie bezogen um zu begründen, warum man eine maximale Nutzungsdauer von 3 Jahren empfiehlt. Ich habe darauf hin nur Zweifel geäußert, dass diese EU-Richtlinie der einzige Grund für diese Aussage ist oder (Achtung Verschwörungstheorie!) ob nicht doch eine andere Motivation dahinter liegt.

Desweiteren: Die EU-Richtlinie schließt die Verwendung im privaten Bereich ein, hat im privaten Bereich jedoch Ausnahmen. So fallen z.B. Regenschirme und Regenjacken nicht unter PSA, wenn die privat genutzt werden (siehe Artikel 2 und ergänzend Artikel 3 Absatz 1a).

Wobei ja der Motorradhelm schon Pflicht ist, läuft der unter PSA?
Nöh, für den gibt es eine eigene Verordnung.

Ach ja noch das: Ich würde einen vier Jahre Helm durch den Verkehr umtauschen. Mit Berufung auf die Herstellerempfehlung und ein neuer Helm ist besser als ein alter, denn Kunstoffe altern immer, auch wenn sie im dunklen trockenen Keller liegen.
 
Ach ja noch das: Ich würde einen vier Jahre Helm durch den Verkehr umtauschen. Mit Berufung auf die Herstellerempfehlung und ein neuer Helm ist besser als ein alter, denn Kunstoffe altern immer, auch wenn sie im dunklen trockenen Keller liegen.

Und die Infos in Post #15 und #18 sind für dich dann was genau? Mythen?
 
Würdet ihr ein Kletterseil nutzen welches schon 5 Jahre alt ist? Ich nicht. Aber im Grunde muss jeder selber entscheiden was ihm sein Leben seine Gesundheit wert ist.
 
Würdet ihr ein Kletterseil nutzen welches schon 5 Jahre alt ist? Ich nicht. Aber im Grunde muss jeder selber entscheiden was ihm sein Leben seine Gesundheit wert ist.

Nachdem ich nicht klettere:

Wenn es dazu ebenfalls ein wissenschaftliches Paper geben würde, welches nachweist, dass das Alter keine Rolle für die Sicherheit spielt (siehe Post #18 Link #2): JA

Wer das anders sieht, kann sich und seiner Gesundheit wegen mir auch gern Globuli rein pfeifen. Das ist ein freies Land. :ka:
 
Ihr Saftköppe sollt auf der Baustelle Helme tragen!
Daran hat sich jeder zu halten!
Das ist Vorschrift!

1000071464.jpg
 
Würdet ihr ein Kletterseil nutzen welches schon 5 Jahre alt ist? Ich nicht. Aber im Grunde muss jeder selber entscheiden was ihm sein Leben seine Gesundheit wert ist.
Kletterseile wenn wenig genutzt, haben ne Haltbarkeit von 10 Jahren.
Edelrid gibt bei unbenutzten Seilen eine Haltbarkeit von 12 Jahren an.
Also ja, würde ich. (Und tue ich. Ich klettre so selten, dass mein Seil die 5 Jahre locker mit macht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kletterseile wenn wenig genutzt, haben ne Haltbarkeit von 10 Jahren.
Edelrid gibt bei unbenutzten Seilen eine Haltbarkeit von 12 Jahren an.
Also ja, würde ich. (Und tue ich. Ich klettre so selten, dass mein Seil die 5 Jahre locker mit macht.)

Dann sprech mal mit Leute die häufiger klettern und nicht ne KI, spätestens nach 3 Jahren wird das Seil gewechselt, wenn häufig in Benutzung sogar häufiger. Keiner kann sagen ob die Lagerung ok war oder ob die UV Belastung oder Verschmutzung zu hoch war oder ob es doch mal über eine scharfe Kante geglitten ist.
Bei Toprope kann man es vielleicht etwas länger nutzen.

Das sind Sicherheitsteile an denen dein Leben hängt und wem sein Leben keine 200 Euro wert ist......??

Ich versteh es nicht, wie schnell gibt man für Plunder 200 Euro oder mehr aus, aber bei sowas wird dann diskutiert wann man es wechseln sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sprech mal mit Leute die häufiger klettern und nicht ne KI, spätestens nach 3 Jahren wird das Seil gewechselt, wenn häufig in Benutzung sogar häufiger. Keiner kann sagen ob die Lagerung ok war oder ob die UV Belastung oder Verschmutzung zu hoch war oder ob es doch mal über eine scharfe Kante geglitten ist.
Bei Toprope kann man es vielleicht etwas länger nutzen.
Der Vergleich mit dem Helm hinkt dann aber. Hier im Thread gehts um einen neuen! Helm in OVP der halt vor 5 Jahren produziert wurde.

Ansonsten hast beim Seil natürlich recht.
 
Doch niemand kann dir sagen wie der Helm gelagert wurde. Da lag der dann 5 Jahre neben Benzinfässern im Lager oder bei über 60 Grad. Wer weiß das schon.

Klar, ein 5 Jahre alter Helm wird vom online Shop natürlich richtig kacke gelagert, während alles bis 2 Jahre in Watte gepackt wird...
Oder wird am Ende der jüngere Helm sogar neben den Benzinfässern oder bei über 60 Grad gelagert? Wer weiß das schon bei diesen Online-Händlern. 🤷‍♂️
 
Zurück