Neue Fox Podium Upside-Down-Federgabel im Test: Die Welt steht Kopf

Anzeige

Re: Neue Fox Podium Upside-Down-Federgabel im Test: Die Welt steht Kopf
...kann trotzdem bestätigen, dass sich bei mir unter wirklicher Extrembelastung (120kg naggisch, zu schnell in ne 4m tiefe Kompression gesprungen, und dann unten Panikbremsung im Gegenanstieg) das Vorderrad kurz zum Bremssattel "genickt" hat.
Kann es sein, dass ich weiss, von welcher Nahtoderfahrung du berichtest? :)
Die Edge ist bei mir als echtem "Vielfahrer" (über 500k TM die letzten 2 Jahre), die beste Gabel, die ich bisher fahren durfte. Gerade wenn es grob wird, ist sie steif wie ne Doppelbrücke in Fahrtrichtung und gibt mir soviel Selbstvertrauen, dass es schon ungesund ist.. :D
Dabei habe ich so wenig Armpump wie noch nie.. auch nach sehr langen Tagen beim Guiden.
Meine Edge hat nicht diese Laufleistung. Aber die Einschätzung entspricht meiner Erfahrung. :love:
Die Fox hat bei mir dagegen wirklich NULL Haben-Wollen ausgelöst.. aber das ist natürlich höchst subjektiv.
Die Fox ist schon nett. Aber teuer, schwer und sicher nicht so easy einzustellen wie die Edge. Und ob Fox eine präzise Fertigung auf Level Intend hinkriegt, will ich sehen.
 
Es fahren ja auch Leute am Allmountain/Enduro Downhill-Reifen mit Insert, obwohl das wenig Sinn macht.
Wieso macht das keinen Sinn?

Ich fahr seit Jahren Super Gravity Karkasse bzw. Donwhillkarkasse hinten und seit einem Jahr Cushcore.
Würde ich nicht mehr missen wollen- hab seit bald nem Jahrzehnt keinen Platten mehr und die Haltbarkeit meines Laufradsatzes sieht seit Cushcore auch besser aus.

Deshalb interessiert es mich ernsthaft, wieso du sagst dass es keinen Sinn macht.

Verzeihung für Off topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, schonmal zwei, nicht schlecht. Mir ist klar, dass es welche gibt - aber wie schon jemand schrieb - bei Kompletträder-Angeboten biste dann erstmal raus. Und das ist nunmal die Masse.
Dh Gabeln nutzten den Standard doch genauso, die Optionen sind da. Die Frage ist ob man Laufrad anspeichen möchte.
Kann es sein, dass ich weiss, von welcher Nahtoderfahrung du berichtest? :)

Meine Edge hat nicht diese Laufleistung. Aber die Einschätzung entspricht meiner Erfahrung. :love:

Die Fox ist schon nett. Aber teuer, schwer und sicher nicht so easy einzustellen wie die Edge. Und ob Fox eine präzise Fertigung auf Level Intend hinkriegt, will ich sehen.
Na ja fix hat Vorgaben die sind nicht schlecht..und vor allem.die getrennte hsc und LSC von aussen einstellbar fehlt der Intend schon finde ich. Geht ohne aber da ist die Fox von außen erstmal deutlich variabler und die geil x2 ist echt gut
 
Wieso macht das keinen Sinn?

Ich fahr seit Jahren Super Gravity Karkasse bzw. Donwhillkarkasse hinten und seit einem Jahr Cushcore.
Würde ich nicht mehr missen wollen- hab seit bald nem Jahrzehnt keinen Platten mehr und die Haltbarkeit meines Laufradsatzes sieht seit Cushcore auch besser aus.

Deshalb interessiert es mich ernsthaft, wieso du sagst dass es keinen Sinn macht.
Genauso wie ne Singlecrown-Gabel mit 3kg.
Man löst mit viel Aufwand (fette Karkasse mit Insert)Probleme, die man leicht und viel effektiver anders lösen kann (bisschen mehr Luftdruck) und kauft sich damit andere Problem ein (sehr träge Laufräder, dadurch träges Handling.

Da wie dort, landet man mit viel Aufwand und viel Materialeinsatz bei einem Ergebnis, das andere locker einfacher erreichen. (Die Push wiegt mit Coil so viel wie die Fox, Intend Flash, die genauso stabil sein sollte, 2350g und ich hatte bisher nur drei Durchschlagen auf die Felge, obwohl ich bei Strava bei allen Bikeparkstrecken in den schnellsten 10-25% liege und Hinterrad komplett mit Kassette und Scheibe bei 2900g circa liege)
 
Ich war wirklich schon am überlegen/zweifeln den Vorbau leicht schief festzuziehen, damit beim Bremsen alles gerade steht/fährt.
Ist aber natürlich auch viel in meinem Kopf, hab da leider sonen kleinen Tick mit Perfektionismus, schiefen Bildern usw.
Ich bin raus, es führt zu nichts.
Will jetzt unbedingt die Fox mal bremsen auch wenn sie mir nicht ans Rad kommen würde. Nix für Ungut, weiter machen.

Wenn Gewicht keine Rolle spielt wäre das noch eine Lösung für alle, die jede Kurve im MotoGP-Style anbremsen. Hilft leider nur auch nicht in Spurrillen :(

z1double2-jpg.1408655
 
Wie soll das Funktionieren? Du hast eine Aufnahme an der Gabel von 20mm. Also links und rechts 20mm. Dein Laufrad hat aber nur 15mm. Einzige Möglichkeit wäre da, eine zweiteilige Achse die du in der Mitte zusammen schraubst.
So eine Achse würdest du sonst ja nicht durch dein Laufrad bekommen:
Anhang anzeigen 2188715

Gab es auch schon mal um Hope-Naben in Maverick USD Gabeln mit 24mm Aufnahme einzuschrauben:

FE-048089-l.jpg
 
die getrennte hsc und LSC von aussen einstellbar fehlt der Intend schon finde ich. Geht ohne aber da ist die Fox von außen erstmal deutlich variabler und die geil x2 ist echt gut
Ich fahre am einen Bike eine Edge, am anderen eine 38 PE. Im Alltag auf dem Trail führen die doppelt so vielen Dämpfungsschräubchen erstmal zu nem komplizierteren Setup. Die Intend ist supereasy einzustellen. Dämpfung sehe ich im Ergebnis auf vergleichbarem Level, die höhere Komplexität bringt mir keinen Vorteil.
(Abgesehen von der Dämpfung hat die Edge aber ein paar Stärken, welche sie für mich zur klar besseren Wahl machen, Sensibilität und Komfort, Funktion auf der Bremse...)
 
Auf den trails dort kann er höchstens eine Intend Samurai "testen", aber mit Sicherheit keine 160-170mm Gabel ☝️️Dafür sind trails viel zu "leicht".

Fox Deutschland macht zum September hin dicht! CosmicSports übernimmt dann den Service usw.

Dann muss er halt mal zwei Wochen den lieben langen Tag Nauders unsicher machen
 
Vielleicht steh ich gerade auf dem Schlauch oder bin generell zu blöd es zu raffen, aber kann mir bitte bitte irgendwer erklären, warum sie bei einer USD Gabel die Laufrad-Größe zu definieren. Was hält mich davon ab, ein 27.5er Rad reinzuhängen oder 26" einfach weil lol warum nicht?
 
Aus diesem Kommentar schließe ich, dass die Gabel deutlich über 2000 Euro kostet? Dann will ich die nicht mal im Sale
Kaufst halt bei rcz für 499 😅💪 dann geht's wieder .
Vielleicht steh ich gerade auf dem Schlauch oder bin generell zu blöd es zu raffen, aber kann mir bitte bitte irgendwer erklären, warum sie bei einer USD Gabel die Laufrad-Größe zu definieren. Was hält mich davon ab, ein 27.5er Rad reinzuhängen oder 26" einfach weil lol warum nicht?
Der Offset ist Laufrad spezifisch. Von dem her macht es Sinn.
 
Also das muss ich unbedingt mal in live testen, weil ich es einfach so nicht glauben kann. Bisher hat sich bei mir JEDE getestete USD Gabel beim starken Bremsen ordentlich verdreht und damit auch das Vorderrad.
Bei meiner Edge steht der Vorbau locker 5cm ausser Mitte vom VR beim STARKEN bremsen (Stoppies).
Klar merke ich das auf dem Trail nicht so extrem und die Gabel funktioniert einfach trotzdem megageil und besser als jede Fox. Ich mein ja nur.
Ist mir heute nicht aufgefallen bei der Fox. Habe jetzt aber auch nur auf nem Schotterweg mal stärker vorne gebremst und versucht drauf zu achten. Mit meinen 71kg+17,4kg Bike tut sich da gar nichts verwinden beim Bremsen.
 
Vielleicht steh ich gerade auf dem Schlauch oder bin generell zu blöd es zu raffen, aber kann mir bitte bitte irgendwer erklären, warum sie bei einer USD Gabel die Laufrad-Größe zu definieren. Was hält mich davon ab, ein 27.5er Rad reinzuhängen oder 26" einfach weil lol warum nicht?
Nach der Logik müsste man ja nur noch 29er Gabeln kaufen oder herstellen. Die kann man dann von DJ bis Marathon nutzen. Denk mal an die Einbaulänge.
 
Ist mir heute nicht aufgefallen bei der Fox. Habe jetzt aber auch nur auf nem Schotterweg mal stärker vorne gebremst und versucht drauf zu achten. Mit meinen 71kg+17,4kg Bike tut sich da gar nichts verwinden beim Bremsen.
Auf nem Schotterweg würd ich aber mal auch nicht davon ausgehen dass Du vorne voll den Anker rein haust :p
Ich meinte das ganze auch eher auf untypischem Untergrund wie Asphalt.
Übrigens krankes Bike :daumen:
 
Dann muss er halt mal zwei Wochen den lieben langen Tag Nauders unsicher machen
Im Oktober geht es auf einen Roadtrip, wenn alles gut läuft. Wenn es klappt, werde ich da auch mal die Fox mitnehmen. Ich denke aber auch, dass man hier im Harz schon eine 180mm Gabel fahren kann. Bei mir daheim vielleicht nicht unbedingt notwendig* aber es gibt ja hier in 40min Entfernung genügend Strecken wo man mit 140mm nicht mehr so entspannt runter kommt.

Davon abgesehen gebe ich @MNA Recht wenn er schreibt, dass ich:
nicht als das Maß aller Dinge [bin] wenn's darum geht Bikeparts zu testen.
Bei der Fox schreckt mich ab, dass sie eben so viele Einstellmöglichkeiten hat. Da ist die Edge einfach das richtige für mich.

*Fahre gerade die 180mm Edge Blackline am Kavenz VHPG2. Macht ordentlich was her und das auch auf meinen Hometrails.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir sicher, dass es auch im Harz schwierige und fordernde Downhills gibt und man nicht zwingend nur in den Alpen krass fahren kann.

3-Länder-Enduro am Reschensee oder z. B. Fai Zone in der Paganella bieten halt eine Vielzahl von Strecken auf einem Fleck, die einfach aufgrund der Höhe der Berge teilweise sehr lange und aufgrund der Steilheit (vor allem in der Fai Zone) auch sehr gut geeignet sind, sich und sein Material auszutesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Fox schreckt mich ab, dass sie eben so viele Einstellmöglichkeiten hat.
Dann such Dir doch "Hilfe" 🤷🏻‍♂️ 😄

Die Podium wäre der optimale Anlass eine Telemetriesession zu machen. Du hast (fast) alle Einstellmöglichkeiten der Welt und würdest dabei lernen/spüren welcher Einsteller was macht und hättest am Ende ein halbwegs vernünftig eingestelltes Fahrwerk für Deine "Reise".

Allein was man daraus für eine click bait Überschrift für YT kreieren könnte - Intend, FOX Podium, Telemetrie, stößt Intend die Podium vom Podium usw. 😅 Wenn dann noch vernünftiger, mit Daten untermauerter, content bei raus kommt, dann wird das Dein meistgesehenes Video ☝️
 
Zurück