Neue Fox Podium Upside-Down-Federgabel im Test: Die Welt steht Kopf

bei dem Gewicht dachte ich a da wär weng Steifigkeit drin.

Aber wenn Arne schon meint die lenkt sich "schwer", das ist einfach nur der Mehraufwand bei jedem Lenkmanöver aufgrund des Flex wenn man Druck machen will. Für leichte Fahrer wohl noch fahrbar.

Wird sicher Käufer finden, optisch schon schöner mit dem bissl kashima das durchscheint.
Aber ist halt auch aktuell Hype die USD Single Crowns Gattung.
 
bei dem Gewicht dachte ich a da wär weng Steifigkeit drin.

Aber wenn Arne schon meint die lenkt sich "schwer", das ist einfach nur der Mehraufwand bei jedem Lenkmanöver aufgrund des Flex wenn man Druck machen will. Für leichte Fahrer wohl noch fahrbar.

Wird sicher Käufer finden, optisch schon schöner mit dem bissl kashima das durchscheint.
Aber ist halt auch aktuell Hype die USD Single Crowns Gattung.
Schwerer lenken als was?

Laut ersten Berichten und Erfahrungen soll die Podium nach hinten und vorne steif wie 40er sein, nach rechts und links wie eine 36er.

Wenn man hört wieviel Biker behaupten, sie würden die 36er einer 38er bevorzugen weil sie nicht so steif ist, dann verstehe ich deinen Beitrag überhaupt nicht.
 
Schwerer lenken als was?

Laut ersten Berichten und Erfahrungen soll die Podium nach hinten und vorne steif wie 40er sein, nach rechts und links wie eine 36er.

Wenn man hört wieviel Biker behaupten, sie würden die 36er einer 38er bevorzugen weil sie nicht so steif ist, dann verstehe ich deinen Beitrag überhaupt nicht.

Aber gerade beim Lenken will ich die Steifigkeit haben. Beim Bremsen hab ich mir 75kg da keine Probleme.
Steif wie eine 36er klingt erstmal schlecht. Da ist schon der Unterschied zur Lyrik nicht unerheblich.
 
Schwerer lenken als was?

Laut ersten Berichten und Erfahrungen soll die Podium nach hinten und vorne steif wie 40er sein, nach rechts und links wie eine 36er.

Wenn man hört wieviel Biker behaupten, sie würden die 36er einer 38er bevorzugen weil sie nicht so steif ist, dann verstehe ich deinen Beitrag überhaupt nicht.
Habe se gut hingebracht. Also könnte man ne Fox 36 mit 2100g/800€ nehmen fürs fast gleiche Ergebnis aber ist natürlich ned so cool.

Aber generell sag ich, unter 75kg macht ne Zeb/Fox38 wenig Sinn. Denke ich mir oft, wenn die Mädels in der 50kg-Klasse mit Fox38 unterwegs sind, ob die sich damit so nen Gefallen tun
 
Finde auch eine 36er ist unfahrbar weich, bin jetzt mit Starrgabel im Enduro unterwegs :awesome:

Niemand sagt es wäre unfahrbar aber eine 36er mit 170mm ist eben nicht optimal und es gibt eben besseres. Mit der Lyrik sogar besser und leichter.
Aber war klar dass irgendwer so einen dummen Kommentar nachschiebt.
Vielleicht fahr ich einfach härter als du.
 
Niemand sagt es wäre unfahrbar aber eine 36er mit 170mm ist eben nicht optimal und es gibt eben besseres. Mit der Lyrik sogar besser und leichter.
Aber war klar dass irgendwer so einen dummen Kommentar nachschiebt.
Vielleicht fahr ich einfach härter als du.
Um dir den Tag zu versüßen...natürlich fährst du härter :anbet:...das viele im EWS auch eher eine nicht ganz so steife Gabel bevorzugen weisst du ja bestimmt ?
Ich denke es ist Geschmacksfrage wer was bevorzugt, aber eine 36 ist abgesehen das es sie schon länger nur mit 160 gibt für viele eine gute Gabel, auch im Enduro.
Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für Vorbau, Lenker und LRS oder Rahmen, jeder wie er mag aber kein Grund für pauschales Abklatschen wenn einem pers. nicht gefällt.
 
Laut ersten Berichten und Erfahrungen soll die Podium nach hinten und vorne steif wie 40er sein, nach rechts und links wie eine 36er.
das sind natürlich die belastbarsten Aussagen überhaupt... .
Natürlich lenkt sich eine USD schwerer wenn Sie sich in die exakt anderer Richtung verwindet und man dagegen drückt beim Lenken. Man kann das auch einfahc mal testen in dem man die Speichen lockert am VR, braucht man auch viel mehr Kraft damit man dahin fährt wohin man auch will. Geradeaus ist es natürlich komfortabler und auch Kraftschonender. Das verwinden ist halt bei schweren Fahrern und USD mMn wirklich ein Problem, dabei wäre die Steifigkeit nach Vorne/hinten schon schön. Aber das passt bei den 38mm Teleskopgabeln schon auch
 
das sind natürlich die belastbarsten Aussagen überhaupt... .
Natürlich lenkt sich eine USD schwerer wenn Sie sich in die exakt anderer Richtung verwindet und man dagegen drückt beim Lenken. Man kann das auch einfahc mal testen in dem man die Speichen lockert am VR, braucht man auch viel mehr Kraft damit man dahin fährt wohin man auch will. Geradeaus ist es natürlich komfortabler und auch Kraftschonender. Das verwinden ist halt bei schweren Fahrern und USD mMn wirklich ein Problem, dabei wäre die Steifigkeit nach Vorne/hinten schon schön. Aber das passt bei den 38mm Teleskopgabeln schon auch
Welche USD Gabel fährst du?
 
Aber wenn Arne schon meint die lenkt sich "schwer", das ist einfach nur der Mehraufwand bei jedem Lenkmanöver aufgrund des Flex wenn man Druck machen will. Für leichte Fahrer wohl noch fahrbar.
Die Gabel, welche Arne sonst fährt, wiegt 660 g weniger.
Also ich habe den Tester so verstanden, dass die Gabel aufgrund des Gewichtes bei schnelle Mannövern mehr Einsatz fordert und nicht wegen des Ausgleichen des Torsionsflexes.

Aufgrund des Flex hast Du dazugereimt, oder ?
Was du schreibst ist das man erheblichen Aufwand verbrät, um das Rad auf Kurs halten, nur weil dieser verdammte Flex das Rad auf dem Trail hinundherflippern lässt.
 
Um dir den Tag zu versüßen...natürlich fährst du härter :anbet:...das viele im EWS auch eher eine nicht ganz so steife Gabel bevorzugen weisst du ja bestimmt ?
Ich denke es ist Geschmacksfrage wer was bevorzugt, aber eine 36 ist abgesehen das es sie schon länger nur mit 160 gibt für viele eine gute Gabel, auch im Enduro.
Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für Vorbau, Lenker und LRS oder Rahmen, jeder wie er mag aber kein Grund für pauschales Abklatschen wenn einem pers. nicht gefällt.

Ich bin in Polen und Finale mitgefahren. Die angeblich "vielen" 36er Gabeln bei den Pros sucht man vergebens. Einer von 100 Startern wenn überhaupt. Genauso wie die 150mm Bikes und Flatpedale die ja angeblich voll verbreitet sind. Selbst die Junioren Elite und auch Open fahren 38er Gabeln und beklagen sich nicht über ihre 16kg Räder.

Einen 170er Luftschaft gibt es auch für die 36er bis 2024 noch. Die alles viel zu steig Fraktion bezieht ihr Wissen doch nur aus Foren und Labortests. Im echten Leben habe ich noch nie jemanden getroffen der sich über seine zu steige Gabel beschwert hat.
 
Im echten Leben habe ich noch nie jemanden getroffen der sich über seine zu steige Gabel beschwert hat.

Das liegt daran das nur du Recht hast und jeder mit einer nicht komplett steifen Gabel oder einem Stahlrahmen, einem 31er Lenker oder einem etwas weicherem LRS einfach ein Eisdielenparker ist und nicht so ein harter Hund der sogar in Polen UND Finale gefahren ist. :ka:
 
Im echten Leben habe ich noch nie jemanden getroffen der sich über seine zu steige Gabel beschwert hat.

Das liegt daran das nur du Recht hast und jeder mit einer nicht komplett steifen Gabel oder einem Stahlrahmen, einem 31er Lenker oder einem etwas weicherem LRS einfach ein Eisdielenparker ist und nicht so ein harter Hund der sogar in Polen UND Finale gefahren ist. :ka:

Du bist einfach ein Depp.
 
Einen 170er Luftschaft gibt es auch für die 36er bis 2024 noch. Die alles viel zu steig Fraktion bezieht ihr Wissen doch nur aus Foren und Labortests. Im echten Leben habe ich noch nie jemanden getroffen der sich über seine zu steige Gabel beschwert hat.
für Sonntags um den See radeln ist so eine steife Gabel nicht optimal. Du musst einfach an unterschiedliche Einsatzbereiche denken, daher kommen auch die Vorlieben.
 
Also wenn schon zu dem Preis und dem Gewicht,dann lieber ne push usd Gabel. Wiegt das gleiche,ist aber coil,sieht mega aus,zwei verschiedene Farben, hat den einstellbaren bottomout und ne durchdachte schicke standrohr/dirtfender kombi.
Kannst den mudfender einfach an die tauchrohrschützer anschrauben für matschwetter.
 
Aber gerade beim Lenken will ich die Steifigkeit haben. Beim Bremsen hab ich mir 75kg da keine Probleme.
Vorsicht mit solchen Aussagen! Von Intend-Fanboys wurde ich dafür schon gerügt, denn das war für mich der Grund für Fox38 und gegen Intend. Nur stößt die Meinung im Mainstream nicht auf Gegenliebe;)

Aber das Fox eine so schwere USD Gabel baut und noch für das Geld... Da rennen doch jetzt alle Intend die Türen ein und kaufen lieber dort. Außer vielleicht die Hardcore-Übergewicht-E-Bike-Fraktion mit 150kg+ Systemgewicht.
 
Zurück