Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber da kenn ich auch Orbea Räder bei denen das passiert ist![]()
Kann nur sagen, dass ich mein Carbonda (505SL) bei Wind und Wetter seid 3 Jahren quäle und es ist qualitativ überhaupt nichts auszusetzen...
5NMHab mal ne kurze Frage an alle 505 SL Rahmen Fahrer.
Mit wieviel Drehmoment habt Ihr eure Sattelstütze angezogen?
Hatte das Problem dass meine geruscht ist. hab am Ende sehr viel Carbonpaste verwendet und dann nach und nach das Drehmoment erhöht. Bin am Ende bei ca. 6.3nm gelandet, was für meinen Geschmack schon viel ist.
(Entschuldigung, ich muss auf English schreiben, Deutsch lesen geht schon gut)Mein 696 habe ich vor einem Jahr als Schlechtwetterrad aufgebaut. Es hat den Winter wirklich gut überstanden und ich fühle mich auf dem Rad auch auf längeren Touren echt wohl. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 696 als Bike-Packing Rad gemacht, sprich halten die Gewinde im Carbon Rahmen?
@Pedaldancer @Colt__Seavers ... habe mich schon gefragt, ob nicht ein(e)r von euch dahin geht... muss man doch ausnutzen, wenn die schon schon mal in Europa sind...![]()
... Wenn es besonders gut zu einem Carbonda Rahmen/Lenker/Gabel/LR-Satz passt... Warum nicht?es gab noch so viel mehr heißen Schei** zu sehen, das war aber nicht bei Carbonda, gehört hier also nicht hin
.
... Wenn es besonders gut zu einem Carbonda Rahmen/Lenker/Gabel/LR-Satz passt... Warum nicht?
![]()
Habe schon mehrere Carbonda-Rahmen mit den China Schaltungen aufgebaut. Machanische Sensah und auch eine mit Ltwoo eRX( ein ein Schelm, wer den Schriftzug mit anderen verwechselt).... die die laufen alle ganz gut und stabil aber an die Schaltpräzision von Shimano und SRAM kommen die bisher nicht ran... Vielleicht wird das ja mit Magene etwas...Magene traue ich das alles weitaus mehr zu als Ltwoo, die mit reihenweise sterbenden Schaltwerken keine gute Werbung machen.... wheeltop hat auch schon Erfahrung.
17,32 € für Porto und 83,50 € für den Versand. Zoll wegen Trump jetzt fast 50 %.Um nicht 500 Seiten durchzulesen - wo lande ich denn am Ende finanziell, wenn ich einen Carbonda/Tantan/Ican whatever Rahmen kaufe für 599$ und noch ~ 500$ LRS dazu. Was kann ich dann an Porto und Zoll noch rechnen?
Da haben vermutlich hier einige Erfahrung mit und ich würd mich über eine Auskunft freuen. Danke vorab.
Noch ergänzend - hab ich die selben zusätzlichen Kosten, wenn ich über Ebay kaufe?
Hä?Zoll wegen Trump jetzt fast 50 %.
Hä?
Was hat China -> Deutschland (bzw. EU) jetzt mit Trump, Zöllen und den USA zu tun?
Mein 696 hat knapp 5000km Bike-Packing auf dem Buckel, immer mit Gepäckträger. Ich nehme das Bike dabei auch ziemlich ran, üble Schotter-Downhills, Singletrails usw. und bisher hatte ich 0 Probleme mit dem Träger bzw. dem Rad an sich.Mein 696 habe ich vor einem Jahr als Schlechtwetterrad aufgebaut. Es hat den Winter wirklich gut überstanden und ich fühle mich auf dem Rad auch auf längeren Touren echt wohl. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 696 als Bike-Packing Rad gemacht, sprich halten die Gewinde im Carbon Rahmen?
Der obere Teil der Lackierung von dem Quick Pro gefaellt richtig gut. Warst du zufaellig auch bei Lightcarbon am Stand und hast den neuen Allroad Rahmen gesehen?Eurobike !
Wing und Adam waren vor Ort und jeder, der unsicher ist, Wing ist defintiv weiblich
Der neue Gravel Rahmen sieht defacto interessant aus, dass Assisting Force etwas ungünstig ist, haben sie auch mittlerweile realisiert und an einem alternativen Schriftzug gearbeitet , bei dem AF wiederholt nebeneinander am Unterrohr steht. Ich habe. Vorgeschlagen das genau einmal aufzudrucken.. ist dann zwar klein, aber andere Firmen machen das ja teilweise auch.
Und carbonda steckt auch hinter Quick Pro offensichtlich.
Und nein, das sold war nicht für mich... M is mir zu groß.
@Colt__Seaversnächstes Jahr wieder??
Nur vorbei gelaufen, ich hab nur flüchtig geschautDer obere Teil der Lackierung von dem Quick Pro gefaellt richtig gut. Warst du zufaellig auch bei Lightcarbon am Stand und hast den neuen Allroad Rahmen gesehen?
Das müsste schon noch die 1. Generation(letztes Jahr) sein.... War nicht für mich... Nach dem Tracevelo Video hatte ich auch davon abgeraten...aber anscheinend läuft es noch.. Allerdings im 95% Straßeneinsatz uns wohl noch nie richtig im Regen... Die gen 3 sollja jetzt kommen da könnte man nochmal tauschen.Welche hast du verbaut?