Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

...aus diesem Grunde wäre ich da vorsichtig mit jedem Carbonrahmen und Gepäckträgern dran. Tailfin wäre eine sicherere Option, stützt sich auf der Achse ab, nur blöd beim Radausbau bei Defekten
 

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Aber da kenn ich auch Orbea Räder bei denen das passiert ist 🙄

Kann nur sagen, dass ich mein Carbonda (505SL) bei Wind und Wetter seid 3 Jahren quäle und es ist qualitativ überhaupt nichts auszusetzen...

🤣🤣 "Hemacher" ist hier tatsächlich Programm 😁😁. Bin immer wieder beeindruckt was der 505SL bei dir mitmacht.


Wers übrigens nicht kennt:
😄😄
http://schwaebisches-woerterbuch.de/default.asp?q=hee

Zum Thema:
Die Ösen können sich lösen, zu viel Beladung, oder losvibriert. Es gab doch Gewichtsbeschränkungen irgendwo im Thread. Gepäckträger über die Hinterradachse abzustützen ist von der Last aufs Rad sowieso eine gute Idee. Hatte ich bei meinem Gepäckträger auch. 🫠 Ist nur nicht so meine Art...Arschrakete oder Rucksack.
 
Hab mal ne kurze Frage an alle 505 SL Rahmen Fahrer.

Mit wieviel Drehmoment habt Ihr eure Sattelstütze angezogen?

Hatte das Problem dass meine geruscht ist. hab am Ende sehr viel Carbonpaste verwendet und dann nach und nach das Drehmoment erhöht. Bin am Ende bei ca. 6.3nm gelandet, was für meinen Geschmack schon viel ist.
 
Mein 696 habe ich vor einem Jahr als Schlechtwetterrad aufgebaut. Es hat den Winter wirklich gut überstanden und ich fühle mich auf dem Rad auch auf längeren Touren echt wohl. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 696 als Bike-Packing Rad gemacht, sprich halten die Gewinde im Carbon Rahmen?
(Entschuldigung, ich muss auf English schreiben, Deutsch lesen geht schon gut)

To cut a long story short, no, the mounts are definitely not designed for racks. They are just for cages and fenders only. A friend of mine tried and failed on his 696, he pulled the mounts from the frame. That leaves basically 2 options for bikepacking, saddlebag or Tailfin type of solutions where the rack sits on the axle.

My wife and I both have a 696 and we have a fair amount of experience with bikepacking. Destinations include Alps, Dolomites, Salzkammergut, Morocco, Gran Canaria (inland) and Nepal coming up. All multi-day trips, unpaved as much as possible, staying in hotels, rifugio's and AirBnB's, so that's without camping gear. We both have 2 fork bags, handlebar bag, tiny top tube bag, medium frame bag and saddlebag. That provides enough space for multiday trips, we're trying to stay below 10kg each anyways.
 
@Chico_Lama I also have the saddlebag and other strap on bags, and it worked fine. To be honest, your destinations list ist a bit more interesting that the bikepacking bags thing. Or am I just jealous?:lol:
 
☺️ Eurobike !

Wing und Adam waren vor Ort und jeder, der unsicher ist, Wing ist defintiv weiblich🙃🙃

Der neue Gravel Rahmen sieht defacto interessant aus, dass Assisting Force etwas ungünstig ist, haben sie auch mittlerweile realisiert und an einem alternativen Schriftzug gearbeitet , bei dem AF wiederholt nebeneinander am Unterrohr steht. Ich habe. Vorgeschlagen das genau einmal aufzudrucken.. ist dann zwar klein, aber andere Firmen machen das ja teilweise auch.
Und carbonda steckt auch hinter Quick Pro offensichtlich 😇.
Und nein, das sold war nicht für mich😁😁... M is mir zu groß.

@Colt__Seavers 😎😎 nächstes Jahr wieder??
 

Anhänge

  • 20250628_134052.jpg
    20250628_134052.jpg
    501,9 KB · Aufrufe: 249
  • 20250628_134129.jpg
    20250628_134129.jpg
    497,6 KB · Aufrufe: 233
@Pedaldancer @Colt__Seavers ... habe mich schon gefragt, ob nicht ein(e)r von euch dahin geht... muss man doch ausnutzen, wenn die schon schon mal in Europa sind... :bier:
🙈 es gab noch so viel mehr heißen Schei** zu sehen, das war aber nicht bei Carbonda, gehört hier also nicht hin 😉.

😭😭 alles wo ich hätte fragen wollen ob man das Ausstellungsstück haben kann, war zu groß.
 
Ich war auch am Donnerstag auf der Eurobike und habe mit Wing mal länger gequatscht.

War schön mal die Person, die ich ja sonst nur durch zahllose Emails kannte (durch den Kauf von mittlwerweile 4 Rahmen bei Carbonda), etwas kennenzulernen.

Obwohl ihr Mail-Posteingang platzt und sie unglaublich viel zu tun hat, hat sie sich sehr viel Zeit genommen uns den neuen Gravel - Rahmen zu zeigen und zu erklären.

Der Rahmen ist auf jeden Fall sehr interessant für jemanden, der die Reifenfreiheit braucht.

Leider wird das Staufach laut Wing nicht auch beim 505er Rahmen umgesetzt - sonst würde ich evtl. noch einmal upgraden.
 
... Wenn es besonders gut zu einem Carbonda Rahmen/Lenker/Gabel/LR-Satz passt... Warum nicht?
:awesome:


Bei wheeltop hab ich vergessen Fotos zu machen🙃.
Magene hat seine elektronische Schaltung ebenfalls vorgestellt. QED (wirken lassen, grinsen und haben wollen)

Magene traue ich das alles weitaus mehr zu als Ltwoo, die mit reihenweise sterbenden Schaltwerken keine gute Werbung machen.... wheeltop hat auch schon Erfahrung.
Das wäre ein heißes Upgrade für mein 505, welches ich mit 2x11 fahre und da es beinahe keine 2x11di2 Schalthebel mehr gibt, gäbe es da sonst keine Möglichkeit... außer man rupft den ganzen Antrieb raus.
Magene ist noch nicht im Markt. Dauert noch und wird zuerst nur in China starten. Schade...😉😉 QED ist schon geil..


Und coole Holo Brillen hatte es auch. Die stand mir... aber bei kurzer Überlegung über meine Brillen im Keller, doch defintiv not needed.
(Und bevor wieder jemand schreit das ist gefährlich für die Augen... Ich war vor kurzem mit einer meiner Scvcn /,kapvoe Brillen beim Optiker und hab es testen lassen... alles fein)
 

Anhänge

  • 20250628_145125.jpg
    20250628_145125.jpg
    656,4 KB · Aufrufe: 184
  • 20250628_145121.jpg
    20250628_145121.jpg
    512,5 KB · Aufrufe: 139
  • 20250628_152108.jpg
    20250628_152108.jpg
    574,2 KB · Aufrufe: 212
Um nicht 500 Seiten durchzulesen - wo lande ich denn am Ende finanziell, wenn ich einen Carbonda/Tantan/Ican whatever Rahmen kaufe für 599$ und noch ~ 500$ LRS dazu. Was kann ich dann an Porto und Zoll noch rechnen?
Da haben vermutlich hier einige Erfahrung mit und ich würd mich über eine Auskunft freuen. Danke vorab.


Noch ergänzend - hab ich die selben zusätzlichen Kosten, wenn ich über Ebay kaufe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Magene traue ich das alles weitaus mehr zu als Ltwoo, die mit reihenweise sterbenden Schaltwerken keine gute Werbung machen.... wheeltop hat auch schon Erfahrung.
Habe schon mehrere Carbonda-Rahmen mit den China Schaltungen aufgebaut. Machanische Sensah und auch eine mit Ltwoo eRX( ein ein Schelm, wer den Schriftzug mit anderen verwechselt).... die die laufen alle ganz gut und stabil aber an die Schaltpräzision von Shimano und SRAM kommen die bisher nicht ran... Vielleicht wird das ja mit Magene etwas...
 
Um nicht 500 Seiten durchzulesen - wo lande ich denn am Ende finanziell, wenn ich einen Carbonda/Tantan/Ican whatever Rahmen kaufe für 599$ und noch ~ 500$ LRS dazu. Was kann ich dann an Porto und Zoll noch rechnen?
Da haben vermutlich hier einige Erfahrung mit und ich würd mich über eine Auskunft freuen. Danke vorab.


Noch ergänzend - hab ich die selben zusätzlichen Kosten, wenn ich über Ebay kaufe?
17,32 € für Porto und 83,50 € für den Versand. Zoll wegen Trump jetzt fast 50 %.
 
Hä?
Was hat China -> Deutschland (bzw. EU) jetzt mit Trump, Zöllen und den USA zu tun?
🫣Da muss jemand stänkern. Das soll wohl bedeuten: such selbst

@TelSon ich hab 2 defekte Schaltwerke aus der Gen1 von Ltwoo mal unters Mikroskop gehauen. Entweder in der Leiterplatte ist was abgerissen oder eine Komponente hats gefetzt. Es war kein offensichtlicher Schaden erkennbar (wenn ja würde ich das sehen... das ist Teil meines Jobs..)
Welche hast du verbaut?

Die rein mechanischen Schaltungen würd ich mal ausklammern. Da gibt es keine Elektronik, die sterben kann🙃🙃
 
Mein 696 habe ich vor einem Jahr als Schlechtwetterrad aufgebaut. Es hat den Winter wirklich gut überstanden und ich fühle mich auf dem Rad auch auf längeren Touren echt wohl. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 696 als Bike-Packing Rad gemacht, sprich halten die Gewinde im Carbon Rahmen?
Mein 696 hat knapp 5000km Bike-Packing auf dem Buckel, immer mit Gepäckträger. Ich nehme das Bike dabei auch ziemlich ran, üble Schotter-Downhills, Singletrails usw. und bisher hatte ich 0 Probleme mit dem Träger bzw. dem Rad an sich.
IMG_20230605_152406~2.jpg
 
☺️ Eurobike !

Wing und Adam waren vor Ort und jeder, der unsicher ist, Wing ist defintiv weiblich🙃🙃

Der neue Gravel Rahmen sieht defacto interessant aus, dass Assisting Force etwas ungünstig ist, haben sie auch mittlerweile realisiert und an einem alternativen Schriftzug gearbeitet , bei dem AF wiederholt nebeneinander am Unterrohr steht. Ich habe. Vorgeschlagen das genau einmal aufzudrucken.. ist dann zwar klein, aber andere Firmen machen das ja teilweise auch.
Und carbonda steckt auch hinter Quick Pro offensichtlich 😇.
Und nein, das sold war nicht für mich😁😁... M is mir zu groß.

@Colt__Seavers 😎😎 nächstes Jahr wieder??
Der obere Teil der Lackierung von dem Quick Pro gefaellt richtig gut. Warst du zufaellig auch bei Lightcarbon am Stand und hast den neuen Allroad Rahmen gesehen?
 
Welche hast du verbaut?
Das müsste schon noch die 1. Generation(letztes Jahr) sein.... War nicht für mich... Nach dem Tracevelo Video hatte ich auch davon abgeraten...aber anscheinend läuft es noch.. Allerdings im 95% Straßeneinsatz uns wohl noch nie richtig im Regen... Die gen 3 sollja jetzt kommen da könnte man nochmal tauschen.

Aber der 696 Rahmen löst bisher immer Zufriedenheit aus... Ist wirklich eine Art "Universalgenie" der mit Interner Kabelführung und UHD... das wär's... Letzteres ist ja mittlerweile vorhanden.
 
Zurück