Frauen beraten Männer

Wenn die Nase des Sattels drückt, dann hilft oft, selbige etwas abzusenken. Es gibt keine Pflicht, dass ein Sattel waagerecht montiert sein muss, das ist nur eine Empfehlung von der aus man beim Einstellen starten kann.

Lass deine Liebste selbst entscheiden welchen Sattel sie mag. Wenn das Sofa Teil von Selle Royal gut gepasst hat, am besten dasselbe in Neu kaufen. Never change a running system. Wie du ihren Sattel findest ist irrelevant. Nur sie muss drauf sitzen, nicht du und auch nicht sonst jemand anders hier im Thread. Es ist jetzt auch nicht ungewöhnlich, dass Leute an City-Rädern eher weichere und breitere Sättel fahren als an Sporträdern. Andere Sitzposition, anderes Fahrverhalten, andere Kleidung...
 
Wenn die Nase des Sattels drückt, dann hilft oft, selbige etwas abzusenken. Es gibt keine Pflicht, dass ein Sattel waagerecht montiert sein muss, das ist nur eine Empfehlung von der aus man beim Einstellen starten kann.
Ein Punkt, den ich so gut wie jahrzehntelang missachtet bzw. von der waagrechten Ausrichtung als Ideal ausgegangen bin.

Angefangen habe ich mit dem Enduro, weil ich immer mehr feststellte, dass eine geneigte Nase beim Berghoch fahren spürbar angenehmer war. Mittlerweile habe ich auch den RR-Sattel abgesengt. Experimentieren lohnt sich definitiv.
 
Das Selle Royal-Teil ist binnen kürzester Zeit aufgeplatzt und hat schön das Gel an ihrer Kleidung verteilt. Darum kommt der sicherlich nimmer in Frage.

Dazu war dieser waagerecht ausgerichtet und hatte sogar (ich schätze eher durch die Nutzung) eine Erhöhung auf der Nase. Keine Ahnung wie sowas passiert. Anfangs war das wohl noch nicht.

Und natürlich möchte ich ihr das beste Modell im Preisrahmen ans Rad schrauben und nicht irgemdeines.
 
Die Ausrichtung/Neigung des Sattels hängt nicht nur vom Fahrer und dem Rad (Sitzposition) ab, sondern auch vom Sattel selbst. Man kann nicht davon ausgehen, wenn man Sattel x waagerecht ausgerichtet hat, dass man auch Sattel y und z genauso ausrichten muss. Das kann bei einem anderen Sattel ganz anders sein. Da muss man einfach ein wenig probieren.

Alles was man zum vorliegenden Problem sagen kann ist: nimm deine Liebste mit in ein großes Fahrrad-Geschäft wo es eine gute Auswahl an Sätteln gibt, und lass sie aussuchen.
Meine Glaskugel ist vollständig überfordert mit der Fragestellung. Wir wissen ja immer noch nicht mal, welches Modell das vorher war und ob das bis auf das Aufplatz-Problem ansonsten gut oder nur so lala gepasst hat. Und selbst wenn wir es wüssten, es gibt soviele unterschiedliche Hintern wie Menschen, und jedem passt ein anderer Sattel. Das beste Modell für sie findest du nur, indem sie das selbst, möglichst durch Ausprobieren, entscheidet. Du kannst garnicht wissen was für sie bequem ist, noch weniger können das Fremde im Internet. Bei Sätteln ist die Passform halt das Entscheidende, nicht irgendeine Spec-Liste oder ein Werbeversprechen, das man auf einem Produkt-Datenblatt nachlesen könnte.

Wenn man detaillierte Anforderungen hätte, so wie "ich hab rausgefunden, dass mir eine Sattelform ähnlich x mit Breite y und Anforderungen z gut zu passen scheint, was gibt es ähnliches", dann könnte zumindest potentielle Ausprobier-Kandidaten nennen. So ist es halt einfach komplett ins Blaue raten, das ist so zielführend wie "Sattel" als Suchbegriff in Google eingeben.
 
Gut, wir werden einfach probieren. Nach vier Tagen ist auch die Notvariante gar nicht mehr so schlimm. Habe jetzt trotzdem was anderes geordert. Im Laden sehen hat bei Sätteln ja auch nur bedingten Mehrwert. Wir werden sehen.

Danke für die Hinweise!
 
Gut, wir werden einfach probieren. Nach vier Tagen ist auch die Notvariante gar nicht mehr so schlimm. Habe jetzt trotzdem was anderes geordert. Im Laden sehen hat bei Sätteln ja auch nur bedingten Mehrwert. Wir werden sehen.

Danke für die Hinweise!
Viele Läden haben aber meistens so eine Probierkiste, wo Sättel von Neurädern rein kommen, wenn der Kunde von Vorhinein schon einen anderen Sattel möchte. Da könnte man schauen und für kleines Geld 2-3 zum probieren mal mitnehmen.
 
Oder man setzt sich mal auf ein dort ausgestelltes Rad drauf und schaut wie der montierte Sattel sich anfühlt. Bei City-Rädern und deren Sätteln sollte ja eine Auswahl quasi in jedem Geschäft rumstehen... außer vielleicht in auf Sporträdern spezialisierten Nobelläden.
 
Ein Punkt, den ich so gut wie jahrzehntelang missachtet bzw. von der waagrechten Ausrichtung als Ideal ausgegangen bin.

Angefangen habe ich mit dem Enduro, weil ich immer mehr feststellte, dass eine geneigte Nase beim Berghoch fahren spürbar angenehmer war. Mittlerweile habe ich auch den RR-Sattel abgesengt. Experimentieren lohnt sich definitiv.
In der Tat habe auch ich eher die Sattelnase etwas abgesenkt. Ich kann mich noch an Spezialisten erinnern, die mit der Sattelnase nach oben gerichtet fuhren. So alle zweihundert Höhenmeter dann hielten sie an und unternahmen Wiederbelebungsversuche ihre intimen Zone (männlich, wie ich auch).
Von einem habe ich mal am Gardasee sein Bike für die Tour auf den Monte Brione (von Riva aus) geliehen. Gott sei Dank nichts größeres, ich hätte entweder an seinem Bike rum schrauben müssen oder ich wäre einfach verstorben während der Tour.
 
Hallo Leute,

Ich brauche eine Kaufberatung für meine Liebste.
Bisher schwamm Sie immer zwangsläufig auf meiner Welle mit.
War es ein Cube, hatte Sie ein Cube usw.

Aber so richtig brachten Trailfullys, XC Hardtail immer wenig Fahrspaß.

Ich suche ein leichtes, schön zu fahrendes MTB.
Entspannte Sitz- und vorallem Sattelposition sind wichtig
Budget bis 3000€.
Fully oder Hardtail egal - für den Feldweg vor der Tür (Keine Trails).

Vielleicht habt ihr aus eigener Erfahrung Ideen?
Und eventuell einen Link dazu?

168cm groß und 50kg leicht...


Danke an Alle.
 
Ich glaube die bisherigen Räder waren für den "normalen" Spaß einfach zu speziell.

Z.b. ghost lector hardtail, sehr gestreckte outline, vielleicht "zu sportliche" sitzpostion.

Cannondale habit 4..Alu, etwas schwer...
 
Um den Leistungsunterschied auszugleichen.

Aber wie geschrieben, nur ein Gedankenanstoss, ob das vielleicht ein Punkt sein könnte, der keine richtige Fahrfreude aufkommen lässt.

Denn die Suche nach entspannter Sitzposition klingt nicht nach sportlichem Anspruch, was suggeriert, dass es vielleicht die Anstrengung sein könnte, was ein eBike ja ausgleichen könnte.

Und das kann dann durchaus Spaß machen.
 
Servus Mädls,

meine Frau hats bei der letzten Tour auf einem roten Trail sauber geschmissen und sie hat sich die Rippen unter ihrer Brust stark geprellt. Sie ist generell eher auf der ängstlicheren bzw. vorsichtigeren Seite und überlegt jetzt, sich einen Brustschutz in Form von einer Weste anzuschaffen.

Es geht hier wirklich nur um einen leichten Schutz, der auch noch Rucksack kompatibel ist. Keine Ritterrüstung, da Bike Parks ausfallen und es maximal Trails bis S2 mit minimalst S3 Anteilen wären.

Da sie vorne rum schon sehr weiblich gebaut ist, müsste das Ding auch richtig sitzen.

Irgendwelche Ideen, damit sie kein Hitzetod da drin stirbt und das auch mehrstündige Trail-Touren kompatibel ist?

Danke vorab!
 
Bei einem D Körbchen geht die Leatt 3df Airfit Lite Jacket mit Sport-BH bei meiner Frau ganz gut. Sie hat vom Laufen her aber generell schon recht "feste" Sport-BHs.
 
Am besten wird wohl Anprobe sein…
Ich hab von IXS so eine hauchdünnes Jersey..leider der Brustbereich schwach geschützt..dadurch für ne Frau aber eventuell wieder vom Tragen her besser..🤷🏼‍♂️..
 
Servus Mädls,

meine Frau hats bei der letzten Tour auf einem roten Trail sauber geschmissen und sie hat sich die Rippen unter ihrer Brust stark geprellt. Sie ist generell eher auf der ängstlicheren bzw. vorsichtigeren Seite und überlegt jetzt, sich einen Brustschutz in Form von einer Weste anzuschaffen.

Es geht hier wirklich nur um einen leichten Schutz, der auch noch Rucksack kompatibel ist. Keine Ritterrüstung, da Bike Parks ausfallen und es maximal Trails bis S2 mit minimalst S3 Anteilen wären.

Da sie vorne rum schon sehr weiblich gebaut ist, müsste das Ding auch richtig sitzen.

Irgendwelche Ideen, damit sie kein Hitzetod da drin stirbt und das auch mehrstündige Trail-Touren kompatibel ist?

Danke vorab!
Vielleicht bringt es mehr, wenn sie die Stelle, an der sie geflogen ist, ein paar mal behutsam erneut durchfährt, so dass sie das daraus entstandene Trauma überwinden kann und dann gar keine Ritterrüstung mehr braucht?
Ich stelle es mir schon als Mann ziemlich unangenehm vor, den Brustbereich mit irgendwelchen speziellen Vorrichtungen zu besetzen. Die würden mich irritieren und somit dazu beitragen, dass ich nicht mehr vernünftig radeln könnte.
 
Naja, ein D ist es nicht :) Aber pimped by the Doc, wenn ihr versteht was ich meine. Diese Art von Vorbau ist in der Regel ja ein wenig straffer und ... wie nenn ich es jetzt am blödsten... widerspenstiger in der Flächenverteilung?

Ich schau mir das Leatt Zeug aber mal an. Das hatte sie eh schon auf dem Schirm.

Ich rede eh schon die ganze Zeit auf Sie behutsam ein, dass sie auf diese Art von Strecken keinen Brustpanzer braucht. Irgendwann ist man overdressed, schwitzt sich ein Ast, ist eingeschränkt in der Bewegung und hat zig Kilo unnützes Gewicht.

Am besten ich lass das Thema jetzt mal sacken erstmal bei ihr. Gebrochen ist anscheinend nichts laut Röntgen, aber sauberne Rippen und Thorax Prellung. Jetzt gibt es erstmal Novalgin.

Danke für die Rückmeldungen aber!
 
Auf jeden Fall gute Besserung, ist schon Sau schmerzhaft, so eine Rippenprellung. Das habe ich mir mal Ende der 90er zugezogen. Auf einer Steilen Abfahrt mit eher starken Bremsmanövern hörte ich vorn ein leises Zischen. Ich wusste, dass irgendetwas begann, vorn Luft zu verlieren. Es fehlten aber nur noch 5 Meter bis zum Ende des Weges, also dachte ich, das kriege ich noch hin. Ein schlagartig lautes Zischen und ein Abgang über den Lenker mit Sturz auf den Brustkorb war die Folge, Gott sei Dank hatte ich nur noch Schrittgeschwindigkeit.
Ich schlief dann ca. vier Wochen freiwillig auf dem Rücken…
Die Ursache war ein vorn abgeschertes Ventil. Heute fahre ich Tubeless, worüber ich diesbezüglich froh bin. Und Burping kenne ich nicht, wenn die Passung und die Felge stimmt ist dies nahezu unmöglich.
 
Hi:)
Meine Freundin ningelt mir seit einem halben jahr die Ohren voll, dass sie ein Citybike haben möchte(so eins mit Körbchen am lenker und so gedöns)...bisher hat sie ein Mtb aber um durch die Stadt zu cruisen findet sie es nicht optimal...

Evtl. möchte ich sie damit überraschen und es ihr schenken.Sollte aber nicht allzu teuer sein(da sie es bestimmt auch mal irgendwo anschließt, Bhf etc.)...

Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Tip für einen ahnungslosen Kerl wie mich;)

Gruß
Marcus
Moin Marcus,
vllt. wäre das ja was für sie:
3115642379 bei Kleinanzeigen.
Grüße aus der Fahrradstadt Rendsburg Peter
 
Hi:)
Meine Freundin ningelt mir seit einem halben jahr die Ohren voll, dass sie ein Citybike haben möchte(so eins mit Körbchen am lenker und so gedöns)...bisher hat sie ein Mtb aber um durch die Stadt zu cruisen findet sie es nicht optimal...

Evtl. möchte ich sie damit überraschen und es ihr schenken.Sollte aber nicht allzu teuer sein(da sie es bestimmt auch mal irgendwo anschließt, Bhf etc.)...

Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Tip für einen ahnungslosen Kerl wie mich;)

Gruß
Marcus
Sorry, wollte keine Threadleichen reanimieren!
 
Zurück